Benutzer:Shi Annan/Genfer Katechismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Instruction et Confession de Foy dont on use en l'Eglise de Genève (auch: Genfer Katechismus, französisch Le catéchisme des Genève) ist eine Schrift des [Reformator]]s Johannes Calvin aus dem Jahre 1537, die, angelehnt an Guillaume Farels Summaire, et briefve declaration d'aucuns lieux fort necessaires a ung chascun Chrestien, pour mettre sa confiance en Dieu, et ayder son prochain. (1529) als „Instruction et Confession de Foy dont on use en l'Eglise de Genève“ geschrieben wurde. Sie sollte dazu dienen, dass sich die Bürgerschaft von Genf darauf eidlich verpflichten sollte. Die Trinität ist darin nicht ausdrücklich beschrieben. - Streit mit caroli.

Le catéchisme de l’Église de Genève (auch: Genfer Katechismus, französisch Le catéchisme des Genève) ist eine Schrift des Reformators Johannes Calvin von 1542. Sie ist nach der Rückkehr des Reformators aus Straßburg um die Jahreswende 1541/42 entstanden. Darin wird in französischer Sprache in Form von 373 Fragen für Lehrer und Erwachsene Symbolum, Dekalog, Vaterunser und Sakramente behandelt. Wohl in Anlehnung an Wolfgang Capito hält sich Calvin hier noch an die reihenfolge Glaube-Gesetz. Die Prädestinationslehre ist noch nicht entwickelt. der lateinische Text 81545) und der erste bekannte französische Druck erhielten in den reformierten kirchen das Ansehen einer Bekenntnisschrift.

  • CR Calvin VI, 1ff
  • BSRK 117ff.
  • Le catéchisme des Genève (1542), ed. E. Pfisterer, in: Niesel, BS 1-46.
  • RE III, 661.666
  • M. Boegner: Les catéchismes de Calvin, 1905.

J. Courvoisier: Les catéchismes de Genève et de Strasbourg (BSHPF 84, 1935, 105-121)