Benutzer:Sk1llz/Fachschule für Wirtschaft und Informatik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fachschule für Wirtschaft und Informatik

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2023
Sitz Winterthur
Leitung Dario Bischofberger (Schulleitung)
Mitarbeiterzahl 30
Website https://www.fswi.ch/
dsfsfd
sfdsf sfdf
sfd sdfsf

Fachschule für Wirtschaft und Informatik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Fachschule für Wirtschaft und Informatik (FSWI) ist eine Privatschule mit Sitz in Winterthur, die sich auf die Erwachsenenbildungin in den Bereichen Wirtschaft und Informatik spezialisiert hat. Die Schule bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Buchhaltung, Marketing, Personal und Informatik sowohl im Präsenz- und Fernunterricht an.

Die FSWI bietet die Handelsschule in zwei aufeinander aufbauenden Lehrgängen an. Zuerst absolvieren die Studenten das Bürofachdiplom, in dem sie wichtige Grundlagen in den Bereichen Unternehmensorganisation, Personalwesen, Finanzen, Vertragswesen und IT-Skills erwerben. Anschliessend können sie das Handelsdiplom absolvieren, welches in der Regel auf dem Bürofachdiplom aufbaut und das kaufmännische Wissen noch weiter vertieft.

Die Lehrgänge der Kaderschule beinhalten weiterführende betriebswirtschaftliche Weiterbildungen. Das Höhere Wirtschaftsdiplom vertieft die in der Handelsschule erworbenen Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Marketing, Personal, Buchhaltung und Projektmanagement. Der Lehrgang Technische Kaufleute erweitert diese Kenntnisse und schliesst mit dem eidgenössisch anerkannten Fachausweis ab.

Im Bereich Berufsbildung bietet die FSWI Lehrgänge im Bereich Human Resources an. Die Weiterbildungen Sachbarbeiter:in Rechnungswesen und Fachleute Finanz-und Rechnungswesen mit eidgenössichem Fachausweis vermitteln vertiefte Buchhaltungs ond Controlling Kenntnisse.

Neben Ferienkursen in Informatik können auch die anerkannten SIZ/ECDL Diplome erworben werden.