Benutzer:SoldSoul/EMV-Messtechnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EMV-Prüfungen haben den Zweck ein elektrotechnisches oder elektronisches Produkt in Bezug auf seine elektromagnetische Verträglichkeit zu charakterisieren. Die Prüfungen unterteilen sich prinzipiell in Störaussendemessungen und Immunitäts- oder Störfestigkeitsprüfungen. Oft wird bei letzteren ebensfalls von EMV-Messungen gesprochen, wobei sie sich eigentlich nur auf den Störaussendungs-Teil beziehen, bei denen tatsächlich physikalische Größen gemessen und mit Grenzwerten verglichen werden. Bei Immunitätsprüfungen werden die Prüfling einer elektromagnetischen Umgebung ausgesetzt und die Reaktion bewertet. kakalaka

Compliance und Precompliance

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entwicklungsbegleitende EMV-Untersuchungen und für eine Zertifizierungs notwendige Prüfungen.

Die Normen. Normungsgremien: CENELEC, CISPR, ETSI, EUROCAE, RTCA, VDE, VG, MIL-STD, IEEE

Beispiele für Störaussendemessungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochfrequenz

Leitungsgeführte Störaussendungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Störspannung/-strom

Gestrahlte Störaussendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Störfeldstärke

Messzange

Netzrückwirkungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niederfrequente Störungen eines Prüflings zB. Oberschwigungsströme, Flicker


Beispiele für Störfestigkeitsprüfungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Elektrostatische Entladungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ESD

Schnelle transiente Störgrößen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Burst

Netzspannungseinbrüche und -Schwankungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hochfrequente elektromagnetische Felder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Störeinstrahlung


Messung der EMV Eigenschaften von Strukturen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schirmdämpfung , Transferimpedanz, Gütefaktor

Messmittel und Prüfmittel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Überlagerungsempfänger

Spektrumanalysator

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Spektrumanalysator Messempfänger

vgl. Artikelwünsche Portal:Elektrotechnik/Fehlende Artikel, Bob Frost 18:54, 19. Feb. 2008 (CET)

Freifeldmessplatz Absorberhalle TEM-Wellenleiter GTEM-Zelle TEM-Zelle Geschirmte Räume Modenverwirbelungskammer

Logarithmisch Periodische Antenne, Bikonische Antenne, Hornantenne,

Netznachbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Netznachbildung