Benutzer:Starfish 42/Vorlage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{{BILD}}}

{{{BILDTEXT}}}

Persönliche Daten
Voller Name {{{LANGNAME}}}
Spitzname „{{{SPITZNAME}}}“
Geburtstag {{{GEBURTSTAG}}}
Geburtsort {{{GEBURTSORT}}}
Staatsbürgerschaft {{{NATIONALITÄT}}}
Sterbedatum {{{STERBEDATUM}}}
Sterbeort {{{STERBEORT}}}
Beruf {{{BERUF}}}
Akademischer Grad {{{TITEL}}}
Arbeitsstelle
Arbeitsplatz {{{FIRMA}}}
Ort {{{ARBEITSORT}}}
Lebenslauf
  von – bis Tätigkeit
{{{BEGINN}}}{{{BIS_JAHR1}}} {{{VITA1}}}
{{{BIS_JAHR1}}}{{{BIS_JAHR2}}} {{{VITA2}}}
{{{BIS_JAHR2}}}{{{BIS_JAHR3}}} {{{VITA3}}}
{{{BIS_JAHR3}}}{{{BIS_JAHR4}}} {{{VITA4}}}
{{{BIS_JAHR4}}}{{{BIS_JAHR5}}} {{{VITA5}}}
{{{BIS_JAHR5}}}{{{BIS_JAHR6}}} {{{VITA6}}}
{{{BIS_JAHR6}}}{{{BIS_JAHR7}}} {{{VITA7}}}
{{{BIS_JAHR7}}}{{{BIS_JAHR8}}} {{{VITA8}}}
{{{BIS_JAHR8}}}{{{BIS_JAHR9}}} {{{VITA9}}}
{{{BIS_JAHR9}}}{{{BIS_JAHR10}}} {{{VITA10}}}
{{{BIS_JAHR10}}}{{{BIS_JAHR11}}} {{{VITA11}}}
{{{BIS_JAHR11}}}{{{BIS_JAHR12}}} {{{VITA12}}}
Laufbahn ????
{{{tr_von_jahr1}}}{{{tr_bis_jahr1}}} {{{tr_verein1}}}
{{{tr_von_jahr2}}}{{{tr_bis_jahr2}}} {{{tr_verein2}}}
{{{tr_von_jahr3}}}{{{tr_bis_jahr3}}} {{{tr_verein3}}}
{{{tr_von_jahr4}}}{{{tr_bis_jahr4}}} {{{tr_verein4}}}
{{{tr_von_jahr5}}}{{{tr_bis_jahr5}}} {{{tr_verein5}}}
{{{tr_von_jahr6}}}{{{tr_bis_jahr6}}} {{{tr_verein6}}}
{{{tr_von_jahr7}}}{{{tr_bis_jahr7}}} {{{tr_verein7}}}
{{{tr_von_jahr8}}}{{{tr_bis_jahr8}}} {{{tr_verein8}}}
{{{tr_von_jahr9}}}{{{tr_bis_jahr9}}} {{{tr_verein9}}}
{{{tr_von_jahr10}}}{{{tr_bis_jahr10}}} {{{tr_verein10}}}
{{{tr_von_jahr11}}}{{{tr_bis_jahr11}}} {{{tr_verein11}}}
{{{tr_von_jahr12}}}{{{tr_bis_jahr12}}} {{{tr_verein12}}}

Stand: {{{UPDATE}}}


Diese Vorlage ist noch im lala!


Ist der erste Schritt getatelt, sollten die wichtigsten Informationen in den ersten Sätzen des Artikels verfasst werden. In den ersten Satz gehört grundsätzlich der Name in Fettschrift, sowie das Geburts- und ggf. auch das Sterbedatum mit dem Geburts- und ggf. Sterbeort. Der erste Satz sollte auch die Nationalität enthalten. Ein guter erster Satz wäre entsprechend:

Hansi Mustermann (* 1. April 1987 in Beispieldorf) ist Beruf.

In den nachfolgenden zwei, drei Sätzen sollten wichtige Infos wie aktueller Arbeitsplatz, Erfolge, Besonderheiten etc. enthalten sein. Anschließend folgen Abschnitte über einzelne Themen. Dabei bewährte sich in der Vergangenheit folgende Gliederung:

  • Laufbahn (alles Wichtige rund die Person sollte in der Regel den Großteil des Artikels ausmachen.)
  • Sonstiges (Besonderheiten / Kurioses))
  • Erfolge
  • Quellen (möglichst über die <ref>[http://www.84GHz.de Beschreibung der Webseite]</ref> Fußnoten arbeiten)
  • Weblinks
datenBeispiel
  • BILD = Das Foto bitte wie jedes normale Bild (ohne thumb!) einbinden. Empfohlene Größe ist eine Breite von 200 Pixeln (ggf. anpassen).
  • BILDTEXT = Möglichst einen kurzen Text zum Bild, beispielsweise: Hans Mustermann am 5. Juni 2007 in der Muffarthalle nutzen
  • KURZNAME = Hier bitte den in der Presse üblicherweise verwendeten Vornamen und Namen eintragen.
  • LANGNAME = Möglichst alle bekannten Vor- und ggf. Vatersnamen einfügen: Hans Oliver Karl Mustermann
  • SPITZNAME = Es können auch mehrere Spitznamen eingegeben werden: Hansi, Olli. Die Vorlage ergänzt die Spitznamen mit den Anführungsstrichen „“
  • GEBURTSTAG = Die übliche Datumskonvention der WP benutzen: 14. Oktober 1977
  • GEBURTSORT = Den Geburtsort verlinken: Geburtsort
  • GEBURTSLAND = In welchem Land ist er/sie geboren: Deutschland
  • NATIONALITÄT = Die aktuelle Staatsbürgerschaft
  • STERBEDATUM = Die übliche Datumskonvention der WP benutzen: 1. Mai 2007
  • STERBEORT = Den Sterbeort verlinken Sterbeort
  • BERUFl = Was ist sonst zu sagen: 1,97 m
  • TITEL= An Spielpositionen können eingegeben werden: DR = Doktor PR = Professor Jedoch ist ein alternativer Eintrag ebenfalls möglich.
  • FIRMA = Bei welcher Firma Arbeitstelle ist er/sie momentan beschäftigt.
  • VITA# =Die Lebensstationen in chronologischer Reihenfolge (# = Laufparameter von 1 bis ...).
  • BIS_JAHR# = Jahr, in dem ein Abschnitt beendet wurde.


...Baustelle...


Diese Vorlage bitte immer mit <noinclude>-Tags in andere Vorlagen einbauen!