Benutzer:Starky4711/Motorradfahrer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motorradfahrer sind Fahrer von Krafträdern über 50 cm³ oder einer Höchstgeschwindigkeit über 45 km⁄h, auch mit Beiwagen.

Benötigte Fahrerlaubnis

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Führen eines Motorrades wird eine Fahrerlaubnis der Klassen A, A(beschränkt, A2, AB) oder A1 benötigt.

Beim Motorradfahren gilt in Deutschland die Helmpflicht. Der Motorradhelm muss gem. ECE-Norm getestet sein. Die einzige Ausnahme ist das Führen eines C1-Rollers, der mit einem Überrollbügel und Sicherheitsgurten ausgestattet ist. Weitere Schutzkleidung ist empfehlenswert, aber gesetzlich nicht vorgeschrieben.

Anteil am Fahrzeugbestand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geschlechteraufteilung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unfallrisiko/Unfallstatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Besondere Angewohnheiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Motorradfahrer grüßen gegenseitig sich während der Fahrt, entweder durch Handzeichen oder Nicken mit dem Kopf. Ausgenommen Gelegenheiten, bei denen man einer großen Zahl Motorradfahrer auf einmal antrifft, erhöhte Konzentration erforderlich ist oder man den Lenker nicht los lassen kann, z.B. in einer Kurve oder beim Rangieren.

Institut für Zweiradsicherheit