Benutzer:Symposiarch/St. Pankratius (Mainz-Hechtsheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Pankratius ist die Pfarrkirche von Mainz-Hechtsheim. Sie gehört neben St. Laurentius (Mainz-Ebersheim), Mariä Heimsuchung (Laubenheim) und Mariä Himmelfahrt (Weisenau) zum Pastoralraum „Mainz Süd“ des Bistums Mainz.


Eine kleine Kirche geweiht auf den Hl. Pankratius bestand wohl bereits Anfang des 13. Jahrhunderts. Die seelsorgliche Betreuung erfolgte durch den Dechanten der auf dem Weg nach Mainz gelegenen Stifts- und Wallfahrtkirche Maria auf dem Felde. Bereits im gleichen Jahrhundert wurde die Gemeinde 1279 selbständig.



Rekonstruktion von Georg Moller, 1921. Die Rekonstruktion ist im wesentlichen nach heutiger Forschung noch so korrekt, fehlend ist hier das Dach – vermutlich ein großes Walmdach.

Das Kaufhaus am Brand war das mittelalterliche Kaufhaus von Mainz. Es wurde im frühen 14. Jahrhundert, sicher vor 1317, errichtet und bestand als Gebäude bis zu seinem Abriss 1812. Es war eines der größten Kaufhäuser seiner Zeit und das älteste im deutschsprachigen Südwesten.