Benutzer:Thomas1~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, ich bin bei Wikipedia seit Herbst 2005 und versuche eben so gut ich es kann kleine Beiträge und Ergänzungen zu machen.

Meine Interessengebiete sind ausgesprochen vielfältig, meine Ausbildung umfasst u.a. Dipl.-FH Elektrische Informationstechnik und Dipl.-FH Wirtschaftsingenieurwesen, dazu noch ein nach 11.Semestern abgebrochenes Philosophiestudium.

Die Frage Immanuel Kants "Was können wir wissen?" ist für mich eine Motivation mir hier etwas Mühe zu machen und beizutragen.

Ist in der Geschichte der Menschheit nicht schon genug an kostbarem Wissen, an unwiederbringlichen Einsichten verbrannt, vernichtet, "gelöscht" worden?

Vielleicht ist Wikipedia eine Möglichkeit dies zu stoppen. Wie sieht Wikipedia in 200 Jahren aus? Gerne wüsste ich es! Ein gigantischer Wissenspeicher oder stranguliert durch einen momentanen Zeitgeist, weil (wieder einmal) nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf?

Ich hoffe, dass Wikipedia auch weiterhin für Linux-Nutzer und Nutzer mit älteren Rechnern nutzbar bleibt, auch wenn deren nichtkommerzielle Resourcen und einfachere Ausstattung manchem Anwender, welcher so stolz auf seine neue (und teuere!) Anschaffung ist, unverständlich ist!

Stand 2009-08-30

Diese Person ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.



Ergänzung 2017-11-02:

Zwangsbeitrag für den mafiösen Kraken "öffentlich-rechtliche-Medienanstalten" ist auch auf Wikipedia ein heißes Thema. Ich beteilige mich nicht an der Diskussion, ich denke aber daran, wieviele Menschen hier auf Wikipedia unentgeltlich sich abmühen, was für krass andere Verhältnisse doch! ARD+ZDF? Einfach nur eklig und widerlich! Pfui der Teufel!