Benutzer:Thomas81ger/SpieleRadar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SpieleRadar
Beschreibung: Portal
Entwickler: Content Fleet GmbH
Gründung: 2010
Leitung: André Monsees (Produktmanagement),
Guido Karsten (Redaktionsleitung)
Website: www.spieleradar.de

SpieleRadar ist ein 2010 gegründetes Portal für Spieleinformationen, Tests, Videos und beinhaltet auch einen Community-Bereich.

Gegründet 2010 hat sich SpieleRadar als ein großer[1][2] Anlaufpunkt für Informationen zu verschiedenen Spielen aller Plattformen entwickelt.
Angefangen mit noch einer kleinen Auswahl an Tests und Reportagen, hat sich die Seite durch eine ständige Vergrößerung des Redaktionsteams zu einer bedeutenden Informationsquelle entwickelt.
Dabei hatte SpieleRadar gerade zu Beginn mit Serverproblemen zu kämpfen, die nun allerdings der Vergangenheit angehören.

Nachrichten und Tests stehen für die folgenden Plattformen zur Verfügung: PC, Playstation 2+3, Xbox 360, Wii+Wii U, PSP und dem DS bzw. 3DS.
Zu jedem Artikel gibt es für die Community die Möglichkeit Meinungen abzugeben und sich mit anderen Besuchern auszutauschen. Zusätzlich steht ein Forum zur Verfügung in dem ausführlicher Diskutiert werden kann. Dafür kann sich jeder Besucher einen eigenen Account anlegen und diesen durch persönliche Angaben ergänzen.

Jeden Tag schreiben die Autoren hier die aktuellen Nachrichten aus der Spielebranche. Die Veröffentlichungsdaten zu neuen Spielen, Ankündigungen und Berichterstattungen findet man hier wieder. Genauso gehören Videos und Screenshots zu den Veröffentlichungen.
Besucher haben hier die Möglichkeit Nachrichten zu kommentieren und Ihre Meinung zu äußern.

Spieleinformationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Übersichtsseiten zu den jeweiligen Spielen sammeln alle Informationen die bisher auf SpieleRadar veröffentlicht wurden. Von hier können alle Nachrichten, Videos, Bilder und Tests aufgerufen werden.
Zusätzlich zu der Möglichkeit sich über das Spiel auszutauschen, gibt es hier die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge zu äußern. Diese werden gesammelt und an den Publisher des Spiels weitergereicht.
Außerdem kann man hier den World-Score und das Hype-O-Meter ablesen.

Hier findet man sowohl Tests zu älteren als auch zu den neuen Spielen. Begleitet werden diese immer von reichlich Screenshots und Videos.
Aufgeteilt sind die Tests immer nach Einleitung, Positiv, Negativ und Fazit. Für einen schnellen Überblick findet man am Ende meißt noch eine Tabelle welche die wichtigsten Punkte zusammenfasst.
Zusätzlich zu den User-Meinungen werden noch die nationalen und internationalen Pressestimmen dargestellt.

Videos und Bilder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sobald im Internet ein Video oder Bild zu einem neuen Spiel auftaucht, steht es hier meist schnell für die interessierten Spieler bereit. Es besteht sowohl die Möglichkeit die Bilder und Videos zu kommentieren als auch mit Bildern von konkurierenden Spielen zu vergleichen.

Falls von unveröffentlichten Spielen ungefähre Veröffentlichungsdaten bekannt sind, kann man diese in einer übersichtlichen Tabelle ablesen und auch sofort nähere Informationen wie Videos, Bilder und News zu dem gewünschten Spiel erhalten.

Hype-O-Meter und World-Score

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese beiden Rating-Systeme auf Basis eines Metascore, stellen zusammen das Herz von SpieleRadar dar.
Um das Interesse an einem Spiel möglichst genau darstellen zu können, werden die Wertungen, Namensnennungen und Vorschauen von den größten nationalen und internationalen Spieleportalen zusammengezogen und es bildet sich ein Wert, der angibt wie heiß ein Spiel erwartet wird bzw. wie dessen Bewertung nach der Veröffentlichung ist.
Die neusten und heiß diskutiertesten Titel erreichen natürlich einen extrem hohen Wert im Vergleich zu schon etwas älteren Artikeln.

Folgende Redakteure schreiben z.Zt. die Artikel des Portals unter der Leitung von Guido Karsten:

  • Igor Posikow
  • Hendrin Paryab
  • Fynn Francke
  • Lukas Dylus
  • Bennet Greig
  • Damian Kasprowski
  • Ursula Rahe

Die Community ist wie bei jedem Gaming-Portal sehr wichtig. Hier besteht die Möglichkeit, zu jedem Test, Video, Bild sowie zu jeder News einen Kommentar abzugeben und sich mit anderen Spielern zu unterhalten. Für ausführlichere Unterhaltungen und den Austausch von Tipps und Tricks steht natürlich auch ein Forum bereit.

www.spieleradar.de

  1. Unique Visitors, auf netzwertig.com
  2. Unique Visitors, auf meedia.de