Benutzer:Tom Jac/Entwurf/Franz Ernst Theodor Funk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Ernst Theodor Funk (auch Ernestus Franciscus Theodorus Funk) (* 1768 - † 1820) war ein deutscher Wasserbauingenieur.

Er war geheimer Oberbaurat in Berlin und Land- und Strombaumeister in Minden. Zeitweise leitete er den Wasserbau in der Provinz Brandenburg.

  • Beyträge zur allgemeinen Wasser-Baukunst oder ausführliche Beschreibung der großen und zahlreichen hydrometrischen Versuche, welche in der Weser und Werra ... angestellt sind, Lemgo 1808.
  • Abhandlung über die vorzügliche Anwendbarkeit der Bohlenbogen zu hölzernen Brücken, die große Oeffnungen überspannen, Rinteln 1812.
  • Versuch einer auf Theorie und Erfahrungen gegründeten Darstellung der wichtigsten Lehren der Hydrotechnik, Berlin 1820.
  • MNE I, 243
  • Poggendorff I, 818