Benutzer:Udimu/Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • The Archaeology of Africa, edited by T. Shaw, P. Sinclair, B. Andah, A. Okpoko, London/New York 1993 ISBN 041511585
  • Doris Behrens-Abouseif: Cairo of the Mamluks, London 2007 ISBN 978-1-84511-549-4
  • Dows Dunham, M. F. Laming Macadam: Names and Relationships of the Royal Family of Napata, Journal of Egyptian Archaeology 35 (1949), 139-149
  • Rudolf Fischer: Die schwarzen Pharaonen, Gustav Lübbe Verlag GmbH, Bergisch Gladbach 1986, ISBN 3881993037
  • Fontes Historiae Nubiorum, Vol. II, Bergen 1996, ISBN 8291626014
  • Fritz Hintze: Die Grösse der Meroitischen Pyramiden, In: W. K. Simpson, W. M. Davies (Herausgeber), Studies in Ancient Egyt, The Aegean, and the Sudan, Essays in honor of Dows Dunham on the occasion of his 90th birthday, June 1, 1980, Museum of Fine Arts, Boston, Boston 1981, S. 97-98, ISBN 0878461973
  • Wilfried Seipel (Hrsg.): Faras, Die Kathedrale aus dem Wüstensand, Wien 2002, ISBN 3854970420
  • Derek A. Welsby: The Kingdom of Kush, British Museum Press, London 1996, ISBN 071410986X
  • Derek A. Welsby:The Mediaval Kingdoms of Nubia, London 2002, ISBN 0-7141-1947-4
  • Malcolm A.R. Colledge: The Parthians, Thames and Hudson, London 1967
  • Geoffrey Bibby: Dilmun. Die Entdeckung der ältesten Hochkultur. Rowohlt, Reinbek 1973, ISBN 3-498-00440-9
  • Nina Jidejian: Byblos a travers les ages. Dar el-Machreq Éditeurs, Beyrouth 1977, ISBN 2721458353
  • Pierre Montet: Byblos et l'Egypte, Quatre Campagnes des Fouilles 1921-1924, Paris 1928 (reprint Beirut 1998: ISBN 2913330022)
  • J. N. Postgate: Early Mesopotamia, Society and the economy at the dawn of history, London, New York 1992, ISBN 0415110327
  • D.T. Potts: The Archaeology of Elam, Cambridge University Press, Cambridge 1999, ISBN 0-521-56358-5
  • Michael Roaf: Mesopotamien. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-86047-796-X
  • Monika Schuol: Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit, Stuttgart 2000, ISBN 3-515-07709-X
  • Jonathan N. Tubb: Canaanites. London 1998, ISBN 0-7141-2766-3
  • Eva Strommenger: Ur, Hirmer Verlag München, München 1964
  • Josef Wiesehöfer: Das antike Persien, 3. Auflage, Albatros, Düsseldorf 2005, S. 411, ISBN 3-491-96151-3

Antike (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • G. Calza, G. Begatti: Ostia, Roma 1977 (ich liebe diese Stadt!)
  • Die Griechische Anthologie, Berlin, Weimar 1981
  • Th. Kraus, L. von Matt: Pompeji und Herculaneum, Köln 1977, ISBN 3770110609
  • Alexander G. McKay: Römische Häuser, und Paläste, Feldmeilen 1980, ISBN 3-7611-0585-1
  • Paul Kroh: Lexikon der Antiken Autoren, Stuttgart 1972
  • E. La Rocca, M. de Vos Raaijmakers, A. des Vos: Lübbes archäologischer Führer, Pompeji, Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 1979, ISBN 3785702280

Römische Wandmalerei

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • I. Baldassarre, A. Pontrandolfo, A. Rouveret, M. Salvadori:Pituura romana, Mailand 2002, ISBN 88-7179-329-3
  • P. H. Blankenhagen: The Paintings from Boscotrecase, Heidelberg 1962
  • F. Boldrighini: Domus Picta, Le Decorazioni die Casa Belleza Sull'Aventino, Rom 2002, ISBN 88-370-2208-5
  • Walter Drack: Die römische Wandmalerei der Schweiz, Birkhäuser, Basel 1950 (leider nur in Fotokopie)
  • W. Ehrhardt: Casa dell' Orso, 1988
  • P. Giovanni Guzzo, L. Fergola: La Villa d'Oplontis, Milan 2000 ISBN 2-7424-2669-1
  • Rüdiger Gogräfe: Die Römischen Wand- und Deckenmalereien im nördlichen Obergermanien, Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung, Neustadt an der Weinstrasse 1999 ISBN 3-9805635-2-9
  • R. Herbig: Nugae Pompeianorum, Unbekannte Wandmalereien des Dritten Pompejanischen Stils, Tübingen 1962
  • I. Iacopi: Domus Aurea, Mailand 2001 ISBN 88-435-7175-3
  • Harald Mielsch: Römische Wandmalerei, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2001, ISBN 3-534-01360-3
  • B. Jansen, Ch. Schreiter, M. Zelle: Die römischen Wandmalereien aus dem Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana, I. Die Funde aus den Privatbauten, Xanten 2001, ISBN 3-8053-2873-7
  • C. Liedtke: Weiße Greifenwände, Berlin 1995 ISBN 3-88609-378-6
  • D. Michel: Casa dei Cei, 1990
  • Volker Michael Strocka: Die Wandmalerei der Hanghäuser in Ephesos. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1977 (Forschungen in Ephesos, 8, 1,).
  • Renate Thomas: Römische Wandmalerei in Köln, Mainz am Rhein 1993 ISBN 3805313519
  • Nina Willburger: Die römische Wandmalerei in Augsburg, Augsburg 2004 ISBN 3-89639-441-X
  • Fritz Wirth: Römische Wandmalerei vom Untergang Pompejis bis ans Ende des Dritten Jahrhunderts, Berlin 1934

Antike Autoren in Übersetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Historia Augusta, Hadrianus bis Alexander Severus
  • Lucianus, alle Werke
  • Sueton, Biographien
  • Tacitus, Annalen