Benutzer:Wegmann1855/schreibwarenwegmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schreibwaren Wegmann
Logo
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Zwiesel
Webpräsenz http://www.schreibwaren-wegmann.de/
Eigentümer Janos Metz
Gründung 1855

Wegmann ist ein Handelsunternehmen für Schreibwaren, Schul- und Bürobedarf sowie eine Buchhandlung in der Glasstadt Zwiesel im Bayerischen Wald mit Hauptsitz am Zwieseler Stadtplatz. Es ist das zweitälteste Geschäft der Glasstadt Zwiesel, welches bereits 1855 gegründet wurde. Es handelt sich um ein inhabergeführtes Unternehmen, welches Janos Metz seit Januar 2015 führt.

Datei:Charlie Hebdo in Zwiesel.jpg
In ganz Deutschland wurde das Magazin "Charlie Hebdo" nach den Anschlägen in Frankreich zuerst in Zwiesel bei Wegmann verkauft!

Nach den blutigen Anschlägen in Frankreich auf die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo waren die Verantwortlichen der Firma Wegmann die Ersten in Deutschland, die das Magazin Charlie Hebdo nach den Anschlägen verkauft haben.[1][2]

Datei:Deutscher Buchhandlungspreis 2016.jpeg
Staatsministerin Monika Grütters verlieh dem Inhaber Janos Metz und dem Handelsunternehmen Wegmann den Deutschen Buchhandlungspreis

Im Jahr 2016 hat die Firma Wegmann den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen und wurde von der Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters für besonderes Engagement im Bereich Buch und Literatur ausgezeichnet.[3][4]

Das Handelsunternehmen Wegmann bringt seit einigen Jahren einen eigenen Kalender in der Auflage 500 Stück heraus.[5]

Das Geschäft Wegmann befindet sich direkt am Zwieseler Stadtplatz, im Haus mit der Nummer 39, einem markanten Altbau aus dem Jahre 1855. Bereits in diesem Jahr 1855 wurde das Traditionsgeschäft gegründet und zählt somit zum zweitältesten Geschäft Zwiesels. Im Jahr 2015 hat sich die Verkaufsfläche durch eine Komplettsanierung, Modernisierung und Erweiterung auf etwa 220m² ausgeweitet.

Kernkompetenzen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Firma Wegmann bietet den Kunden seit der Gründung im Jahre 1855 in Zwiesel ein breites Produktsortiment, welches sich im Laufe der Jahre zwar immer weiterentwickelt und angepasst, sich jedoch in den Kernkompetenzen Schreibwaren und Buchhandlung etabliert hat. Neben einer breiten Produktpalette von Büchern, Büro- und Schulartikeln zählen auch eine gut sortierte Papeterie, Reiseandenken, Souvenirs und Geschenkartikel zum Sortiment des Geschäftes am Stadtplatz.[6]

Wegmann bietet den Kunden unter größten qualitativen Ansprüchen ein gut sortiertes Schreibwaren- und Bürosortiment. Die Papeterie ist die Kernkompetenz des Unternehmens.

Neben Schreibwaren liegt eine weitere Kernkompetenz im Bereich Buch und Literatur. Mit rund 15.000 stationär verfügbaren Buchtiteln bietet Wegmann eine breite Palette an Belletristik, Sachbüchern, Heimatbücher, Bestseller, Reiseliteratur und Kinderbücher sowie Schul-, Übungs- und Lernbücher. Ein moderner Onlineshop ergänzt den stationären Buchhandlungsbestand online. Lesungen, Buchvorstellungen und weitere literarische Veranstaltungen werden regelmäßig angeboten.[7]

Im Rahmen der Geschäftsübernahme, Komplettsanierung und Modernisierung im Jahr 2015 hat die Firma Wegmann sich im Bereich Schule noch weiter spezialisiert und das Angebot ausgeweitet. Als Premiumpartner der Marke McNeill, die in Deutschland hergestellte und qualitätsvolle Schulranzen herstellen, und Parnter vieler weiterer Firmen ist die Firma Wegmann Anlaufstelle rund um die Beratung und den Verkauf von Schulranzen von der Vorschule bis hin zum Erwachsenenalter. Auch Kindergartentaschen führt das Unternehmen, sowie alles, was die Schülerinnen und Schüler benötigen.[8]

"Wegmann ist, das weiß ich, am Stadtplatz 39!"

Mit diesem innovatigen Slogan setzt das Unternehmen Wegmann ganz bewusst auf den Firmennamen Wegmann, der durch jahrzehntelange Arbeit sehr gute Qualität, breites Fachwissen und besten Service garantiert.

Aktionen/Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verkaufsoffener Sonntag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An den vier verkaufsoffenen Sonntagen beteiligt sich auch die Firma Wegmann mit dem Bereitstellen einer großen Hüpfburg für die Kinder. Parallel zum Ladengeschäft ist für die Kunden ein großer Schmankerl-Stand mit gebrannten Mandeln und süßen Köstlichkeiten aufgebaut.[9]

Zwieseler Christkindlmarkt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem Jahr 2016 beteiligt sich die Firma Wegmann am Zwieseler Christkindlmarkt, der jährlich am 1. Adventswochenende am Angerplatz in Zwiesel stattfindet. Mit Weihnachtskarten, Weihrauch, Adventskalendern, Geschenkartikeln und Weihnachtsdeko stimmt man die Besucherinnen und Besucher auf die vorweihnachtliche Adventszeit ein.[10]

Leipziger Buchmesse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 25.März 2017 organisierten die Verantwortlichen in Kooperation mit dem Busunternehmen Lambürger aus Zwiesel eine Fahrt zur Leipziger Buchmesse.[11] Ein ganzer Reisebuss mit literaturaffinen jungen und älteren Leuten hat sich an dieser Tagesfahrt beteiligt.[12]

Zwiesel-Kalender 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Zusammenarbeit mit der Autorin und Stadtführerin Marita Haller hat die Firma Wegmann einen Zwiesel-Kalender für das Jahr 2017 herausgebracht, der mit über 44 Hochglanzfotos an Aktuelles und Historisches aus Zwiesel anknüpft.[13] Verbunden wurde diese Aktion mit einer Spende in Höhe von 1 Euro pro verkauften Kalender zugunsten der drei Zwieseler Kindergärten.[14] Insgesamt kamen den Zwieseler Kindergärten rund 900 Euro auf diese Art und Weise zugute.[15]

Welttag des Buches

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 1995 wird der von der UNESCO ausgerufene Feiertag "Welttag des Buches" am 23.April gefeiert.[16] Buchhandlungen in ganz Deutschland beteiligen sich an diesem Tag, der im Zeichen der Kultur und des Lesens steht, und laden Schülerinnen und Schüler in die Buchhandlung ein.[17] Auch die Firma Wegmann beteiligt sich seit Jahren an dieser Aktion, um den Kindern das Thema Lese wieder näher zu bringen. "Ich schenk dir eine Geschichte" lautet die Buch-Gutschein-Aktion, im Rahmen derer jedes Schulkind der 4. und 5. Klasse ein Buch geschenkt bekommt, welches in der Buchhandlung mittels einer Schnitzeljagd erlangt werden kann.[18] Zum Welttag des Buches kann Schreibwaren Wegmann jährlich rund 300 Kinder aus den verschiedenen Schulen im Landkreis begrüßen.[19] Auch 2017 konnten wieder etwa 350 Schülerinnen und Schüler einen interessanten Vormittag in der Buchhandlung Wegmann verbringen und dabei etwas zum Thema Lesen und Bücher lernen.

Auszeichnungen/Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gründerland. Bayern (2015)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat mit der Initiative "Gründerland. Bayern" die Übernahme des Unternehmens Wegmann durch Janos Metz bereits im Jahr 2015 als eine Erfolgsgeschichte tituliert.[20]

Deutscher Buchhandlungspreis (2016)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2016 bewarben sich die Verantwortlichen der Firma Wegmann für den Deutschen Buchhandlungspreis, welcher besonderes Engagement im Bereich der Literatur, Lektüre und des Buches würdigen und auszeichnen soll[21] Seit der Auszeichnung durch Staatsministerin Monika Grütters im Rahmen der Preisverleihung in Heidelberg darf sich die Firma Wegmann als "hervorragende Buchhandlung" bezeichnen.[22] In ganz Deutschland zählt die Firma Wegmann zu den besten Buchhandlungen, in Bayern zählt das Unternehmen sogar zu den acht besten Buchhandlungen.[23]

Schönste Hütte am Zwieseler Christkindlmarkt (2016)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2016 beteiligte sich die Firma Wegmann am Zwieseler Christkindlmarkt und die festlich geschmückte Hütte wurde von einer Jury zur "Schönsten Hütte des Zwieseler Christkindlmarktes" gekürt.[24][25]

  1. Das erste Charlie Hebdo-Heft nach dem Terror-Anschlag von Paris war bayernweit binnen Minuten ausverkauft. In: BILD.de. (bild.de [abgerufen am 25. April 2017]).
  2. Run auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ auch im Bayerwald (Zwiesel). Abgerufen am 25. April 2017 (deutsch).
  3. Deutscher Buchhandlungspreis 2016 / Mut zahlt sich aus. Abgerufen am 25. April 2017.
  4. Alle Preisträger 2016 | Deutscher Buchhandlungspreis. Abgerufen am 25. April 2017 (deutsch).
  5. Aktuelles Stadt und Bürger. Abgerufen am 25. April 2017.
  6. Themenwelten - Schreibwaren Wegmann. In: Schreibwaren Wegmann. (schreibwaren-wegmann.de [abgerufen am 25. April 2017]).
  7. Janos Metz: Rund 50 Besucher im Bann der Schmuggler. In: Schreibwaren Wegmann. 21. November 2015, abgerufen am 25. April 2017.
  8. Schulpacktag 2017 - Schreibwaren Wegmann. In: Schreibwaren Wegmann. (schreibwaren-wegmann.de [abgerufen am 25. April 2017]).
  9. "Bummeln bei Bibberwetter" aus dem Bayerwald-Bote der pnp vom 24.04.2017
  10. Passauer Neue Presse: Schaurig-schöner Christkindlmarkt-Abschluss. In: Bayerwald-Bote Zwiesel Nachrichten - Zeitung - Zwiesel, Viechtach, Regen. (pnp.de [abgerufen am 25. April 2017]).
  11. Janos Metz: Fahrt zur Leipziger Buchmesse. In: Schreibwaren Wegmann. 26. Januar 2017, abgerufen am 25. April 2017.
  12. "Buch-Fans gemeinsam auf Reisen" aus dem Bayerwald-Bote der pnp vom 31.03.2017
  13. "Zwiesel-Kalender für den guten Zweck" aus dem Bayerwald-Bote der pnp vom 16.09.2016
  14. Janos Metz: Geldsegen zum Neujahr: Buchhandlung Wegmann spendet rund 900 Euro an Zwieseler Kindergärten. In: Schreibwaren Wegmann. 9. Januar 2017, abgerufen am 25. April 2017.
  15. Janos Metz: Geldsegen zum Neujahr: Buchhandlung Wegmann spendet rund 900 Euro an Zwieseler Kindergärten. In: Schreibwaren Wegmann. 9. Januar 2017, abgerufen am 25. April 2017.
  16. Welttag des Buches. Abgerufen am 25. April 2017 (englisch).
  17. Passauer Neue Presse: "Mit einem Buch ist einfach alles schöner". In: Bayerwald-Bote Zwiesel Nachrichten - Zeitung - Zwiesel, Viechtach, Regen. (pnp.de [abgerufen am 25. April 2017]).
  18. Welttag des Buches. Abgerufen am 25. April 2017 (englisch).
  19. "Zum Welttag des Buches gibt es 300 Bücher geschenkt" aus dem Bayerwald-Bote der pnp vom 35.04.2016
  20. Schreibwaren Wegmann - Gründerlandportal Bayern. In: Gründerland Bayern. (gruenderland.bayern [abgerufen am 25. April 2017]).
  21. http://www.arberland-regio.de/wp-content/uploads/2016/10/Pressemitteilung-Deutscher-Buchhandlungspreis-05-10-2016.pdf
  22. Zwiesel: Schreibwaren Wegmann für Deutschen Buchhandlungspreis nominiert | Da Hog'n - Onlinemagazin ausm Woid. Abgerufen am 25. April 2017.
  23. Pressemitteilung vom 8. August 2016 | Deutscher Buchhandlungspreis. Abgerufen am 25. April 2017 (deutsch).
  24. "Zwischen Gemütlichkeit und Grusel", aus dem Bayerwald-Bote der pnp vom 28.11.2016
  25. Zwieseler Christkindl-Markt. Abgerufen am 25. April 2017.