Benutzer:WhoisWhoME1/Helmut Deckert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Helmut Deckert (* 18. Januar 1913 Klotzsche bei Dresden; † 18. Februar 2005 in Radebeul) war ein deutscher Bibliothekar.

  • Helmut Deckert, Lothar Lang: Der reussische Robinson von 1781. Bücher aus 4 Jahrhinderten. Ausstellung Dezember 1981 - April 1982. Pirckheimer-Kabinett, Burck / Saale 1981.
  • Führer durch die Handschriften-Sammlung der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden. Sächsische Landesbibliothek, Dresden 1976.
  • D. Schmidmeier: Bibliothekar und Bücherfreund aus Leidenschaft. In: Marginalien 178 Jg. 2005, Heft. 2, S. 105f.
  • T. Bürger: Bibliothekar aus Leidenschaft. In: SLUB-Kurier 19/2005, Heft 1, S. 19.
  • T. Bürger: Dresdner Bibliothekare - emigriert, geflohen, geblieben. In: SLUB-Kurier. 21/2007, Heft 2, S. 13-15.
  • R. Deckert: Eisenregale, vom Feuer verformt. 75 Jahre nach dem Untergang Dresdens - Porträt meines Großvaters Helmut Deckert ., Bibliothekar im Japanischen Palais. In: Süddeutsche Zeitung 12. Februar 2020.
  • T. Bürger, K. Hermann (Hg.): Das ABC der SLUB. Dresden 2006, S. 57.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



[Kategorie:Bibliothekar (Deutschland)]] [Kategorie:Geboren 1913]] [Kategorie:Gestorben 2005]] [Kategorie: Deutscher]] [Kategorie:Mann]]