Benutzer:Willi Wiebel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Newbie, politisch und gesellschaftlich interessiert, Lesen, Gucken, Wissen.

Schwerpunktthemen: Medien, Politik und Gesellschaft Lateinamerikas, Volkswirtschaft


Neuen Artikel anlegen:


Gaildorfer Rundschau - Rundschau für den Schwäbischen Wald - Der Kocherbote

Die Rundschau Gaildorf ist eine Lokalzeitung mit einer Druckauflage von 4596 Exemplaren (1. Quartal 2018), hinzu kamen 151 E-Paper-Exemplare. Sie erscheint im Berliner Format. Ihr Verbreitungsgebiet ist die Stadt Gaildorf mit einem Teil des umliegenden Limpurger Lands. Die Rundschau gehört zur Südwest Presse aus Ulm und erscheint seit 2015 gemeinsam mit dem Haller Tagblatt und dem Hohenlohe Tagblatt im Verlag Südwest Presse Hohenlohe GmbH & Co KG.

Geschichte

Die Rundschau geht zurück auf die Lokalzeitung Rundschau für den Schwäbischen Wald - Der Kocherbote, die 1830 gegründet wurde. Im Jahr 1943 wurde sie von der nationalsozialistischen Regierung eingestellt. 1949 erfolgte die Neugründung unter der US-Generallizenz Nr. 3. Lizenzinhaber war der Unternehmer Hans Kupczyik (1916 - 1989).

Druck

Die Rundschau Gaildorf erscheint durchgehend vierfarbig. Gedruckt wird sie am Druckstandort Schwäbisch Hall der Südwest Presse.


Quellen:

https://www.ard-werbung.de/fileadmin/user_upload/media-perspektiven/pdf/2016/05-2016_Roeper.pdf

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/gaildorf/gaildorf-zeitung-geschichte-kocherbote-nazis-31704778.html

http://daten.ivw.eu/index.php?menuid=1&u=&p=&detail=true&20181=ON&titelnrliste=1302;1346;1369;1278;1266;1264;1067;1345;1071;1182;2662;2233;2235;2808;&alle=%5BDetails%5D

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/gaildorf/hans-kupczyk_-der-verleger-und-farbenkoenig-22182073.html


Isabel Estrada Carvalhais

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Isabel Estrada Carvalhais (* 28.2.1973 in Negage, Angola) ist eine portugiesische Politikerin und Professorin für Politische Wissenschaften. Sie sitzt seit 2019 für die Partido Socialista im Europaparlament, wo sie als unabhängige Kandidatin für den verstorbenen André Bradford nachrückte.

Geboren wurde Isabel Estrada Carvalhais im Norden Angolas vor der Unabhängigkeit des Landes von Portugal, später lebte sie im Norden Portugals. Sie ist verheiratet und hat ein Kind.

Wissenschaftliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Isabel Estrada Carvalhais hat Soziologie an der Universität Coimbra in Portugal studiert und mit einem Master abgeschlossen. Daran schloss sich ein Aufbaustudium in Internationalen Beziehungen an der Universität des Minho, Portugal, an.

Ihren Doktortitel in Soziologie erwarb sie der Universität Warwick in Großbritannien. Derzeit hält sie sie eine Professur für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Universität des Minho, Portugal. [1]


Politische Betätigung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 3. September 2019 rückte sie für die Partido Socialista ins Europäische Parlament nach. Sie übernimmt den Sitz des verstorbenen Abgeordneten André Bradford.[2] Carvalhais ist Mitglied im Kommittee für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Amerika. [3]


https://www.europarl.europa.eu/meps/en/199996/ISABEL_CARVALHAIS/home

  1. Universidade do Minho: CICP - Isabel Estrada Carvalhais. Abgerufen am 24. November 2019.
  2. Diario de Noticias. In: Diario de Noticias. Abgerufen am 24. November 2019 (portugiesisch).
  3. Europäisches Parlament: EP Home - Isabel Carvalhais. Abgerufen am 24. November 2019.