Benutzer Diskussion:AB1au

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jivee Blau in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geographie v. Geografie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, AB1au. Det is in der WP ein alter Streit, der sich nicht so schnell wird lösen lassen. Zur Schreibung und WP-Konvention siehe Wikipedia:Rechtschreibung#ph versus f. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:20, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Hallo! Danke für den Hinweis! ;) Eigentlich ist es mir ja egal, das Wort ist (noch!!!) nicht falsch, aber ein wenig Fortschritt gibt es halt in der OrthograF/PHie. Das Problem ist, dass viele Menschen dieses Voranschreiten einfach ignorieren, zB "dass" muss einfach mit doppeltem s geschrieben werden. Ad) Wiki: Man könnte ja auch argumentieren, dass Telephon so geschrieben werden müsste, so wurde es am Beginn auch festgehalten. Aber Sprache wandelt sich einfach, hier sträuben sich meist sinnloser Weise ältere Generationen, wieso auch immer. Was solls, es gibt wohl Wichtigeres.

Aber vor lauter Regeln und Tutorials wird man hier schon rasch verwirrt...^^

Stimmt, manche beharren hier auf den Altregeln (und werden richtig böse, wenn man ihre Vorgaben nicht beachtet). Hab’ auch schon genug Diskussionen darum geführt. Im Alltagsgebrauch hat das „f“ das „ph“ längst abgelöst. Wird irgendwann bei der WP auch noch ankommen. Es gibt Wichtigeres, als sich um so was zu „kloppen“. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:43, 8. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Moin AB1au, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Jivee Blau 07:47, 24. Jan. 2014 (CET)Beantworten