Benutzer Diskussion:ANIMEFUN123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Elendur in Abschnitt Monrose
Zur Navigation springen Zur Suche springen

monrose

[Quelltext bearbeiten]

hallo. für die luxemburgischen charts sind quellen anzugeben. desgleichen für die polnischen singlecharts (welche es gar nicht gibt). die europa- und weltcharts sind eher fragwürdige zusammenstellungen offizieller charts verschiedener länder, die wenig aussagekraft haben. --bærski dyskusja 13:20, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

quellen

[Quelltext bearbeiten]

hallo. bitte gib die quellen für deine änderungen nicht in einem weiteren edit auf der diskussionsseite an, sondern im feld "quelle und zusammenfassung" oder auch per einzelnachweis. mehr dazu findest du unter WP:QA. gruß --JD {æ} 15:45, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

...und erneut muss ich dich auf WP:QA bzw. WP:EN aufmerksam machen. --JD {æ} 16:27, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

sollte ich weiter auf vollkommen unbelegte datenänderungen von dir wie diese hier aufmerksam werden, bekommst du eine auszeit von mir verpasst. so geht es nicht und das wurde dir auch nicht erst einmal gesagt. --JD {æ} 23:41, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, dann würde ich mal auf oe3.at und musicline.de gehn. da steht alles schwarz auf weis. genauso auf mediabiz.de ich kenne mich aus in sachen charts und verfolge diese woche für woche. Also bitte wieder meine Version herholen. Die Daten sind nämlich 100%ig richtig. (nicht signierter Beitrag von ANIMEFUN123 (Diskussion | Beiträge) )

wenn du dich auf bestimmte websites berufst, dann gebe diese auch an, damit sie verifizierbar sind. siehe z.b. auch Hilfe:Zusammenfassung und Quelle. --JD {æ} 01:05, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten
letzte warnung, das geht so nicht. ich habe es deshalb rückgängig gemacht. --JD {æ} 14:14, 9. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
[1] – möchtest du unbedingt eine auszeit oder wo genau liegt dein problem mit den quellenangaben? --JD {æ} 18:38, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Shanadoo

[Quelltext bearbeiten]

Neue Alben, Singles, usw. haben in der Diskografie erst dann etwas zu suchen, wenn sie erschienen sind. Und in die Chartbox gehören sie nur dann, wenn sie auch in den Charts sind/waren und zwar erst ab dem Moment, wo sie auch wirklich in den Charts sind. -- Cecil 13:33, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Morose

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Animefun,

bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge immer mit -- ~~~~. Die Downloadcharts sind nur Spartencharts und zudem Teil der offiziellen Charts. Deshalb sind sie so uninteressant wie die Airplay- oder Media-Markt-Charts. Grundsätzlich sollen nur die fünf offiziellen Charts aus DE, AT, CH, UK und US gelistet werden (bei Künstlern aus anderen Ländern noch deren Landescharts). Siehe auch Wikipedia:Formatvorlage Charts. Einzelne ungewöhnliche Ergebnisse in den Downloadcharts können aber im Text erwähnt werden. Gruß -- Harro von Wuff 23:40, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Monrose

[Quelltext bearbeiten]

Nabend, der Artikel ist gerade wegen Editwars von mir vollgesperrt worden. Downloadcharts werden generell nicht angegeben. MfG --Minérve aka Elendur 23:41, 14. Mai 2008 (CEST)Beantworten