Benutzer Diskussion:AWak3N/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von AWak3N in Abschnitt Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redundanz

Da du die Artikel DAEMON Tools und DAEMON Tools Pro beide bearbeitest nehme ich einfach mal an das du ein wenig Ahnung von der Materie hast. Ich frage mich gerade ob 2 sehr ähnliche Artikel nötig sind oder ob man diese Software nicht auch in einen Artikel abhandeln könnte. Siehst du da irgendwelchen Spielraum die Redundanz ein wenig zu verringern? --Sickle 21:25, 20. Aug. 2007 (CEST)

Ich habe DAEMON Tools Pro nun in den Hauptartikel integriert. --AWak3N 16:46, 21. Aug. 2007 (CEST)

Re: {kein Titel}

Es ging darum, dass das "Spyware" nicht belegt war, aber anscheinend der Begriff "Adware". Dieses habe ich im Artikel korrigiert. :: defchris : Postfach : 21:32, 20. Aug. 2007 (CEST)

Habs nun gesehen. Alles klar damit. --AWak3N 03:05, 21. Aug. 2007 (CEST)

Daemon Tools Lite

Hi, ich habe gerade einen Schnelllöschantrag gegen Daemon Tools Lite gestellt. Zum einen weil sich auf der Daemon Tools-Seite nirgends ein Hinweis auf DT Lite finden lässt, zum anderen weil die Verschiebung so oder so falsch durchgeführt wurde (beachte dabei bitte WP:AV). Und überdenke gut, ob Daemon Tools Lite wirklich das richtige Lemma ist! Wahrscheinlich wäre ein Redirect sinnvoller, da Daemon Tools wohl nach wie vor die gebräuchliche Bezeichnung ist. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 02:49, 21. Aug. 2007 (CEST)

Ok, danke für den Link. Imho wäre demnach ein Redirect angemessen, einerseits ist Daemon Tools wohl die gebräuchlichere Bezeichnung, andererseits gibt es ja auch noch DT Pro. Ich schlage daher vor, nach der Schnelllöschung einen Redirect einzurichten. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 02:52, 21. Aug. 2007 (CEST)
Auch DAEMON Tools Pro sollte denke ich in DAEMON Tools eingearbeitet werden. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 02:53, 21. Aug. 2007 (CEST)
Ok das wäre machbar. als globalen Artikel DAEMON Tools und dann als Unterteilungen Lite und Pro. Damit wäre das "Problem" wohl gelöst. Werde das jetzt einarbeiten. PS: Danke für deine Hilfe und Infos! Grüße AWak3N 02:57, 21. Aug. 2007 (CEST)
Nun hat jemand anscheinend nicht richtig gelesen... Ich stelle SLA gegen DAEMON Tools, um dann DAEMON Tools Lite zurückzuverschieben, ich hoffe das ist ok. --Theghaz - unterstützt die Toleranzkriterien 03:15, 21. Aug. 2007 (CEST)
Ja das passt auch. Ich werde dann morgen die DAEMON Tools Pro noch in den Artikel DAEMON Tools einarbeiten. Heute bin ich doch zu müde... --AWak3N 03:49, 21. Aug. 2007 (CEST)
Migration von DAEMON Tools Pro in den Hauptartikel ist abgeschlossen. Für weitere Kritik bin ich immer offen. --AWak3N 16:47, 21. Aug. 2007 (CEST)

Mentorenprogramm

Moin AWak3N. Da du dich ja schon gut in die Wikipedia eingelebt hast wollte ich einmal nachfragen ob du noch eine weitere Betreuung wünscht. Ich würde vorschlagen die Vorlage von deiner Benutzerseite zu entfernen und die offizielle Betreuung zu beenden. Wenn du noch Fragen hast kannst du dich aber gerne wieder an mich wenden. Gruß --M.L 17:35, 19. Dez. 2007 (CET)

Hi M.L, ja hab mich in der Tat schon gut eingelebt. Hab die Vorlage nun entfernt. --AWak3N 09:08, 21. Dez. 2007 (CET)