Benutzer Diskussion:Alec byron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Alec byron in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Reinhard Kraasch 13:41, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Dankschön. Die Relevanz hätte ich natürlich auch nicht hergestellt, bspw. mit dem von ihm erschienen Buch, dessen Zusammenfassung ich eigentlich noch hochladen wollte, - ein Autor hat scheinbar keine Relevanz für Wikipedia. Schon verstanden. Wozu sollte ich auch Protest einlegen? Zeit ist relevant. Es aus einem Guß zu machen ist relevant. Und was der Rest ist? Na ja. Irrelevant eben. Daher: Danke fürs Keinezeitlassen. --Alec byron 13:51, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten