Benutzer Diskussion:Arthur Diebold/Archiv/2016/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Arthur Diebold in Abschnitt Kleinigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleinigkeit

Hallo Arthur Diebold, habe in der Heraldik-Wiki einen Schnitzer entdeckt. Die Vorlagenleisten sind mindestens für Insekten zu überarbeiten. Da sind auch Krebs und Garnelen usw. drin. Die Kollegen sind Gliedertiere. Wenn alles so bleiben soll, dann die Überschriften "Insekten" auf Gliedertiere ändern. Ist in der Biologie gebräuchlich und es ist dann nichts zu trennen und Neues anzulegen. Meine Empfehlung: Ein frohes neues Jahr. J.R.2003:DD:7BD1:5201:A8CE:63C4:F392:8118 17:22, 28. Dez. 2016 (CET)

Habe noch ein Fehler entdeckt: Das Gürteltier gehört zur Klasse:Säugetiere (Mammalia) und nicht Amphibien, Reptilien. Die Neunaugen sind Stamm:Chordatiere (Chordata)

Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)und sind in der Kategorie: Amphibien, Reptilien (Heraldik) völlig falsch. J.R.2003:DD:7BD1:5201:A8CE:63C4:F392:8118 19:19, 28. Dez. 2016 (CET)

Noch ein Hinweis: Wassersäugetiere (Heraldik) sind unter Leiste "Niedere Tiere" völlig falsch einsortiert. Fische sind eine Klasse der Wirbeltiere. Zum Beispiel ist eine Robbe ein Säugetier und kein niederes Tier. J.R.2003:DD:7BD1:5201:A8CE:63C4:F392:8118 19:38, 28. Dez. 2016 (CET)

J.R., Danke für die Hinweise. Mir sind alle diese vorgeblichen Widersprüche, "Schnitzer" und zahlreiche weitere bekannt. Sie entstehen immer dann, wenn man biologische Taxonomien für Lebewesen und Pflanzen oder andere Klassifikationsschemata (zum Beispiel für Gebäude, Werkzeuge, Waffen, Fabeltiere ... et cetera ... et cetera) aus der "realen" Welt auf ein heraldisches Ordnungsschemata für Wappenfiguren anwendet. Eine heraldische Taxonomie hat jedoch nichts mit den anderen Taxonomien zu tun (außer eine zwanglose Anlehnung an sie)!

Das Klassifikationsschema im Heraldik-Wiki folgt weitgehend der Wappenbilderordnung (WBO) des deutschen Herold. Diese hat in ihre Systematik die Ordnungskriterien der wichtigsten historischen nach Wappenbildern geordneten heraldischen Werke und Sammlungen eingearbeitet. Nur an einigen Stellen erlaubt sich das Heraldiki-Wiki, Links und Verweise weiter zu fassen, als dies die Wappenbilderordnung vorsieht. Das Wiki trägt damit dem Umstand Rechnung, dass auf einer digitalen Webseite Verknüpfungen möglich sind, die in der Buchform nur schlecht eingearbeitet werden können. Beispielsweise erscheint das Taxon "Seelöwe" in folgenden Vorlageleisten: 1. Fischartig 2. Wassersäugetier 3. Löwenartig -- weil der Ausdruck für zwei gemeine Figuren steht (für den heraldischen Seelöwen, der einem Fabeltier nachempfunden ist -- und für den natürlichen Seelöwen, der einem realen Vorbild nachempfunden ist). Bitte im Hinterkopf behalten: Die heraldischen Gliederungssyteme helfen Heraldikern/Wappenkünstlern bei der Identifizierung von allen bestehenden Wappenfiguren seit der Frühzeit des Wappenwesen. Sie nehmen auf die Bedürfnisse der heraldischen Praxis Rücksicht, nicht auf die der Logik und nur am Rande auf die irgendwelcher modernen Systematiken aus anderen Wissenschaften und Fachbereichen. Wappenhistorisch bedingte und heraldisch-pragmatische Gesichtspunkte haben stets Vorrang vor den Errungenschaften vergangener oder moderner Wissenschaftssystematiken. Letztere werden in Wappenbilderordnungen nur so weit nutzbar gemacht, sofern man mit ihnen verschiedene Deutungsmöglichkeiten von Wappenfiguren leichter ins Auge fassen kann. Ich werde im neuen Jahr nichtsdestotrotz schauen, ob ich bei den oben gemachten Anmerkungen noch Verbesserungen machen kann. Bis dahin wünsche ich: Einen guten Beschluss ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 00:18, 29. Dez. 2016 (CET)

Das alles habe ich verstanden, nur wenn mir einer ein "Elefant als Insekt" verkauft, dann zweifle ich an die Glaubwürdigkeit der Sache. Herold ist das eine, aber es lesen auch Oma und Opa. Die Bilder-Nummerierung ist das eine, die wirklichen Dinge das andere. Kaufts du ein Buch mit diesen sichtbaren Fehlern? J.R.2003:DD:7BD1:5201:2D87:258:B64E:AABB 08:08, 29. Dez. 2016 (CET)
Yep, nicht nur ein Buch, sondern ganz viele. Wenn ich Bücher mit "sichtbaren Fehlern" nicht mehr kaufen dürfte, müßte ich auf sämtliche Gliederungssysteme der Heraldik verzichten, da sie alle an der einen oder anderen Stelle "unlogische" Kompromisse in der Systematik machen. Aber nicht nur die Wappenbilderordnungen wären weg, sondern nahezu alle vergangenen Taxonomien, Bestiarien, der Physiologus .. und .. und ... und ... das wären dann ja wohl auch alles Quellen, die ich nicht kaufen soll, weil sie bekanntlich alle voll mit "sichtbaren Fehlern" sind? Wo wir gerade dabei sind: Selbst Aristoteles soll ich mir nicht mehr anschaffen dürfen, da er bekanntlich oft ein "X" für ein "U" verkauft? Bei aller Liebe: Wenn Opa und Oma Aristoteles lesen wollen, dann müssen sie von "sichtbaren Fehlern" abstrahieren können. Da geschieht eben das "Denken" im "Herzen" (nicht im Gehirn) und der Bison schleudert eben seinen Kot siebeneinhalb Meter weit -- genauso, wie die "Wappenfigur Elefant" womöglich mal als das "größte Insekt" verkauft wird -- obwohl nach dem Kenntnisstand der heutigen Biologie das "Tier Elefant" -- das nicht mit der "heraldischen Figur Elefant" zu verwechseln ist -- wohl nicht mehr zu den Insekten gezählt wird (was womöglich Übermorgen wieder der Fall ist, wenn die Wissenschaft der Zukunft den Stammbaum des Elefanten auf Basis der dann vorliegenden neuen Forschungsergebnisse neu taxiert). ;-) ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 13:22, 29. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)

Kleinigkeit

Hallo, schau bitte mal auf Biene (Wappentier) in der Heraldik-WIKI. Die Überschriften der Gallerien sind unvollständig. J.R.2003:DD:7BD1:5201:E149:EE5C:E125:90F6 10:23, 30. Dez. 2016 (CET)

Zieht sich durch die Gruppe Insekten (Wespe, Fliege usw.). J.R.2003:DD:7BD1:5201:E149:EE5C:E125:90F6 10:34, 30. Dez. 2016 (CET)
Danke für den Hinweis, J.R.! Wir haben gestern ein Update der gesamten Software durchgeführt, auf der das Heraldik-Wiki basiert. In Folge des Updates taucht der "Fehler" auch auf vielen anderen Seiten auf. Wir arbeiten dran - und hoffen mit einem Bot das Problem erledigen zu können. Ich sage Bescheid, wenn wir es gelöst haben. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 13:01, 30. Dez. 2016 (CET)
Bot ist gelaufen. Sollte jetzt gefixt sein. Wenn irgendwo die Überschrift weiter falsch angezeigt wird, bitte noch mal Bescheid geben. ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 14:07, 30. Dez. 2016 (CET)
Schröterkäfer (Wappentier),Schmetterling (Wappentier),Krebs (Wappentier), Krebs-Scheeren erst mal. J.R.2003:DD:7BD1:5201:E149:EE5C:E125:90F6 14:39, 30. Dez. 2016 (CET)
Seeigel (Wappentier) J.R.2003:DD:7BD1:5201:E149:EE5C:E125:90F6 14:51, 30. Dez. 2016 (CET)
Danke, wir lassen den Bot noch mal laufen ... ----Arthur Diebold   - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 15:04, 30. Dez. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ----Arthur Diebold  - Disk  (Botschafter des Heraldik-Wiki) 03:08, 24. Dez. 2022 (CET)