Benutzer Diskussion:Bhrns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Schreiben in Abschnitt Walter Többens
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Többens

[Quelltext bearbeiten]

Führe für deine Änderungen bitte Belege an und untermauere diese mit Einzelnachweisen. Die Tätigkeit in der Kafferösterei bsp. ist bei Wulf (im Lemma angegeben) angeführt. Ansonsten plaziere deine Einwände auf der Többens-Diskussionsseite in einem sachlichen Stil. Es gibt hier schon zuviele vermeintliche Enkel die meinen ihr Großvater sei der NS-Zeit ein verkannter widerstandskämpfer gewesen. LG --Schreiben 21:33, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Nach Gutsherrenart einzelne Änderungswünsche ohne Begründung übernehmen und andere (sehr wesentliche) nicht, das kann nicht sein. Und dann engagierte Nutzer als "Enkel" zu bezichtigen verläßt jede sachliche Diskussion. Die Einwände, daß Többens nicht in der SS war und daß er bei Leffers angestellt war sind bei Schwarberg in etlichen Auflagen nachzulesen. Es macht überhaupt keinen Sinn, daß Többens in der SS gewesen sein soll. Er hat eng mit der SS zusammengearbeitet. Und gerade daraus hat er enormen Profit gezogen. Wäre er Weisungs- oder Befehlgebunden, wäre dies nicht möglich gewesen. Würde mich gern direkt austauschen, aber das scheint in diesem System nicht erwünscht.

Wikipedia hat in den letzten Wochen für mich massiv an Charme eingebüßt


Wer schreibt mir da eigentlich? Heißt der zuständige admin "Schreiben" wo kann ich mich über die Übergriffe dieses admin beschweren? wer hier versucht Dinge zurechtzurücken, wird als Nazi bezichtigt. mir reicht es

Ich bin normaler User mit Sichterrechten und kein Admin. Klaro kannst du dich über mich beschweren... sage bitte wo, da ich dann gerne mich wegen PA, Vandalismus, URV u. w. bezgl. des Többensartikels durch Ben. Bhrns gerne auch melden. Habe dich nie als Enkel o.ä. bezeichnet ... wollte nur darauf hinweisen, das einfach belegte Textpassagen zu ändern nicht die feine Art ist und wenn dies passiert dies oftmals die Enkelintention ist. Verschone mich bitte mit diesen Nazibezichtigungen... Warum du dies machst .. keine Ahnung. Zu Glauben Schwarberg wäre die einzig seriöse Quelle (mit der ich auch schon gearbeitet habe) ist Mumpitz. Többens Anstellung bei einer Kafferösterei ist bei Wulf (im Lemma angegeben) belegt und wird natürlich wieder eingefügt. Die SS-Mitgliedschaft von Többens ist hier Archivgespräche, in: Der Bremer Antifaschist, Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Bremen e.V., Nr. 10/2008, S. 4. belegt. Deine wortwörtlichen Ausführungen im Többenslemma belegen nicht einmal eine Nichtmitgliedschaft Többens in der SS. Schwarberg merkt dazu gar nichts an. Oder gibt es eine Passage wo etwas darüber steht, das er nicht in der SS war? Übrigens Odilo Globocnik, mit dem Többens zu tun hatte während seiner Tätigkeit in Polen, hat Personal der Aktion Reinhard für die SS-Mitgliedschaft vorgeschlagen - und diese wurden durch Himmler auch gleich als SS-Männer im Offiziersrang aufgenommen.--Schreiben 00:43, 22. Feb. 2009 (CET)Beantworten

manchmal muß man aufgeben gegen so viel Unverstand

Ja, keine Argumente bringen, auch gut... bei Vandalismus werde ich ab jetzt aktiv werden.--Schreiben 01:40, 23. Feb. 2009 (CET)Beantworten

der Mensch eskaliert immer mehr, genau das meinte ich! Fehl am Platz wäre eine milde Bemerkung ...

Ich habe umfangreich argumentiert, völlig ohne angemessene Resonanz. "Ohne Belege? Nein so nicht." Dann habe ich sechs Seiten aus der Fachliteratur eingestellt (zur Ansicht) In diesen Belegen ist ein Gerichtsurteil aufgeführt, also keine ganz beliebige Meinung "Nun da steht ja nicht, daß er nicht ..." Wie sollte es auch? Ein völlig selbst-Immunisierendes Diskurs-Verhalten. Und dann Verdächtigungen wegen "Enkel", und hinterher "ich habe doch nichts gesagt, meinte natürlich nur die anderen"

Jetzt wirds mir zu anstrengend. Ich habe oben ausführlich geantwortet und dem nichts hinzuzufügen, da wird nicht drauf eingegangen. Zum letzten mal: Deine eingestellte Version vom 17. Februar wurde wegen URV rückgängig gemacht, du hast PA's gegen mich gefahren und m.E. VA im Lemma betrieben. Schade eigentlich sollte es um die Sache gehen...das macht so keinen Sinn.--Schreiben 17:07, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bernhard Weiss

[Quelltext bearbeiten]

Der Absatz über den "Theaterclub" ist nebensächlich und bedient Vorurteile. Er sollte deshalb entfernt werden.--Bhrns