Benutzer Diskussion:Bi-O-PaK/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hnsjrgnweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Bi-O-Pak, ich habe mir die lange Edit-Geschichte des englischen Artikels mal angeschaut. Es wird dort öfter Besserung gelobt oder auf das Ende bestimmter Praktiken verwiesen (z.B. auf den Auszug von USAID aus den US-Botschaftsgebäuden, auf das Ende der engen Zusammenarbeit mit dem US-Militär und Geheimdiensten nach dem Ende des Vietnamkriege usw.), die später aber in anderen Weltregionen wieder auftauchen bzw. in der Kritik oder in externen Quellen erwähnt werden. Da scheint es einen massiven Streit der politischen Linien zu geben (z.B. Bush-Leute vs. Obama). Meine Info über Salvador bezog sich aber auf den Schutz der USAID-Angestellten durch das salvadorianische (nicht das US-)Militär. Grüße, --Hnsjrgnweis (Diskussion) 14:41, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Hnsjrgnweis, danke für dein Engagement. Mir ist klar, dass auch der englische Artikel umstritten sein dürfte, allerdings ist ganz einfach die schiere Zahl der Menschen, die englisch als Muttersprache sprechen, sehr viel größer als die derjenigen, die deutsch sprechen, deshalb gehe ich davon aus dass der Minimalkonsens im englischen Artikel einigermaßen verlässlich ist; auch und gerade wenn dabei einzelne Kritikpunkte unter den Tisch fallen. Ich denke, wir können uns für den deutschen Artikel vor allem an Stil und Duktus (also dem Sprachklang, der einen Nachhall beim Leser hat) der englischen Version orientieren, um eine auch für hochfahrende Charaktere annehmbare Ausgewogenheit zu erzielen. Zu deinen Infos bezüglich El Salvador: Ich denke, es ist offensichtlich, dass MBurch dich ganz einfach missverstanden hat und ich meine immer noch, dass diese Hintergrundinformation zum gegebenen Zeitpunkt für den deutschen Artikel nicht von Bedeutung ist. Grüße --Bi-O-PaK (Daniel) 14:57, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Natürlich ist das im Einzelnen nicht von Bedeutung und deine Argumente sind einleuchtend. Aber ich befasse mich seit Juli 2011 mit dem Thema El Salvador (siehe edit-history) und habe den Eindruck, dass es genau um die Qualität der Arbeit dort geht, siehe den neuerlichen Revert meiner Quellenangaben auf jener Seite durch MBurch.--Hnsjrgnweis (Diskussion) 15:54, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Mit seinen Hinweisen auf Theoriefindung und dem damit verbundenen Eindruck, die neutrale Darstellung wäre verletzt, lag MBurch aber für beide Artikel richtig. --Bi-O-PaK (Daniel) 22:44, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
TF habe ich ja akzeptiert und geändert (auch wenn in der Quelle steht: Drogenkonsum als F o l g e des Bürgerkriegs - nicht nur im Sinne eines zeitlichen Nacheinander); aber eine zweimalige Komplettrevertierung ohne Alternativformlierungen anzubieten ist schon extrem destruktiv. Hab ich noch nicht erlebt bei 4700 edits... --Hnsjrgnweis (Diskussion) 12:25, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Deswegen sind dir die dritten Meinungen ja zur Seite gesprungen … ein lächelnder Smiley  --Bi-O-PaK (Daniel) 13:32, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten

thx --Hnsjrgnweis (Diskussion) 14:02, 9. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Bi-O-Pak, hier ein Hinweis aus der en.WP, Stichwort Colour Revolution: Evidence suggesting U.S. government involvement includes the USAID (and UNDP) supported Internet structures called Freenet[citation needed], which are known to comprise a major part of the Internet structure in at least one of the countries – Kyrgyzstan – in which one of the colour revolutions occurred. Grüße, --Hnsjrgnweis (Diskussion) 19:37, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Hnsjrgnweis, mein Wissen über die aktuelle Lage in Kirgisistan stützt sich auf die jüngst von wikileaks-Aktivisten veröffentlichte Dokumentation Mediastan. Sie zeigt an mehreren Stellen die Komplexität der publizistischen Verhältnisse in den zentralasiatischen Republiken auf. Grüße --Bi-O-PaK (Daniel) 13:29, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Hnsjrgnweis: kostenloser Download –> http://download.cabledrum.net/mediastan/ --Bi-O-PaK (Daniel) 13:34, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Nicht unähnlich der Situation in Zentralamerika. --Hnsjrgnweis (Diskussion) 14:58, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten