Benutzer Diskussion:Brasuko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hosse in Abschnitt Wikipause?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Brasuko. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Hosse Talk 22:07, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Nochmal etwas persönlicher...

[Quelltext bearbeiten]

Hi Brasuko, ich begrüße Dich sehr gerne beim coolsten Projekt des Planeten!

Ich werde mir mal Deinen Artikel anschauen, den Du erstellt hast. Das kann etwas dauern (etwa einen Tag). Bitte werde nicht ungeduldig. Liebe Grüße von --Hosse Talk 22:10, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Brandenburgische Sommerkonzerte

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt Deine Änderungen kurz überflogen und ich meine, dass wir beide etwas Arbeit vor uns haben. Was aber gar nix macht, denn dafür bin ich ja da! *schwitz

Zu aller Erst würde ich mir wünschen, dass Du die folgende Seite mal durchliest und mir dann sagst, was Du davon hältst (im Hinblick auf Deine Änderungen im o.g. Artikel). OK? Hier die Seite: Wie schreibe ich gute Artikel. Viele Grüße von --Hosse Talk 22:24, 21. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Hallo Hosse! fein, dass du den Text angeschaut hast, da geht es hoffentlich nun voran. Ich habe mir die empfohlene Seite angeschaut und denke, dass das Problem die fehlenden Publikationsnachweise sind. Problem: es gibt zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten keine Monographien, aber aus Zeitungsartikeln kann ich noch Nachweise bringen. Die anderen Aspekte sind meiner Ansicht nach überwiegend berücksichtigt worden: Relevanz (größtes klassisches Musikfestival in Brandenburg), Verständlichkeit ist gegeben, Gliederung, der Text ist insgesamt nicht zu lang, die etwas verwirrende und sperrige Sammlung von Spielstätten gestrichen, verlinkt sind hauptsächlich Künstlerpersönlichkeiten innerhalb der Wikipedia. Den Doktortitel der einen Person hab ich grad noch entfernt sowie ein Verb ergänzt ;-) Sag doch, wo du das Hauptproblem siehst und dann mach ich mich dran! Beste Grüße, Brasuko -- Brasuko 10:07, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Das Hauptproblem dieses Artikels liegt mMn im Stil. Der Artikel kommt wie ein Werbeflyer des Artikelthemas daher. Kleines Beispiel: "...Lesungen und Konzerteinführungen runden die Konzertereignisse ab.", oder "...bietet die Konzertreihe »Klassiker auf Landpartie« über das klassische Konzertereignis hinaus ein Beiprogramm, das zu Erkundung des jeweiligen Konzertortes einlädt." Ein weiteres Beispiel wäre: "...Naturerleben und kulinarischen Genüssen zu einem kulturellen Ausflug und Gesamterlebnis verbinden."
Ich würde das Ganze eindampfen, das Wichtigste herausstellen und das Werbliche entfernen. Wenn Du natürlich Einzelnachweise, bzw. Quellen hast (gerne auch Tageszeitungen, am besten Überregionale) wäre das super.
Du kannst ja mal diesen Artikel anschauen; so als Vergleich. Viele Grüße --Hosse Talk 13:01, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Sooooo.... überarbeitet. Habe versucht, das "Werbliche" so gut als möglich zu vermeiden! Schau mal, ich hoffe, nun haben wir's bald... Herzliche Grüße, Brasuko

Ich habs jetzt mal gesichtet und auch etwas überarbeitet, hatt aber keine Zeit mehr weiterzumachen. Es gibt noch einiges zu tun - davon aber später (leider heute wieder keine Zeit) Viele Grüße --Hosse Talk 11:29, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wikipause?

[Quelltext bearbeiten]

Hi Brasuko, du hast nun seit 3 Monaten nicht mehr editiert. Ich werde das Mentorenbapperl auf Deiner Benutzerseite entfernen. falls Du doch noch Beratung brauchst, schreib einfach hier auf Deiner Seite, dann nehme ich Dich wieder ins Programm auf. Viele Grüße --Hosse Talk 16:40, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten