Benutzer Diskussion:Cyborg3000z

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Johannes Maximilian
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Cyborg3000z,

du scheinst mit viel Mühe zu Wikipedia beitragen zu wollen, was sehr lobenswert ist. Allerdings musst du beachten, dass man bei Wikipedia Quellen angeben muss. Das heißt, dass du zunächst in Technikmagazinen das ausfindig machen musst, was du in den Artikel schreibst. Da kommen viele Quellen in Betracht, zum Beispiel Anandtech, Notebookcheck etc. Wenn du also jetzt konkret von „Electra“ schreibst, musst du ein Technikmagazin „zitieren“, z.B. netzwelt. Dort steht: „Electra-Team knackt iOS 11 – Das Entwickler-Team Electra hat sich nun zurückgemeldet und bewiesen, dass der Jailbreak noch am Leben ist. Mit ihrem neuen Tool ist es möglich, iPhone und iPads zu knacken, die iOS 11.2 - 11.3.1 installiert haben - auch hier sind also die Version iOS 11.4 und iOS 11.4.1 außen vor.“. Also kannst du im Artikel schreiben: „Der aktuellste Jailbreak wurde vom Electra-Team veröffentlicht und funktioniert mit iOS 11.2 bis 11.3.1.“ An dieser Stelle muss dann eine Quelle eingebunden werden, das machst du per Reference-Tag:blabla… der aktuelleste Jailbreak funktioniert für iOS 11.2 bis 11.3.1.<ref>Marinus Martin: ''[https://www.netzwelt.de/smartphone/kaufberatung-ios-11-jailbreak-alles-wichtige-electra-jailbreak-iphone.html iOS 11 Jailbreak: Alles Wichtige zum Electra-Jailbreak für euer iPhone]'', in Netzwelt, 11. Juli 2018, abgerufen am 13. Juli 2018.</ref> In den Reference-Tags kommt bei einer Onlinequelle wie netzwelt Quellenautor, Quellenname, Veröffentlicher, Veröffentlichungsdatum, Abrufdatum. Wenn du fragen hast, einfach hier stellen, ich antworte dann. Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 01:57, 13. Jul. 2018 (CEST)Beantworten