Benutzer Diskussion:EoltheDarkelf/Musikkategorien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kategorie Band

[Quelltext bearbeiten]

Diese Kategorie mit ihren über 1000 Einträgen war der eigeentliche Grund, dieses Projekt zu starten.. hier ist meiner Meinung nach dringend eine Unterteilung notwendig.--EoltheDarkelf 00:16, 30. Nov 2004 (CET)

Ich bin ich zu dem Schlus gekommen, das es wohl am sinnvollsten ist, die Kategorie Band im Sinne von "Gruppe vom Musikern populärer Musik" ganz fallen zu lassen, und sowohl Einzelmusiker als auch Bands nach ihren Tätigkeitsgebieten zu Kategorisieren. Welchen Sinn hat es, "DJ Bobo" und "Culture Beat" in zwei völlig unterschiedlichen, unabhängigen Kategoreien zu haben? "Band" könnte - analog zu "Künstler", "Musiker" o.ä. als Nebenkategorie weiterexistieren.--EoltheDarkelf 00:16, 30. Nov 2004 (CET)

Wie tief sollten die Kategorien sinnvollerweise gestaffelt werden?

[Quelltext bearbeiten]

Im Moment gehe ich von einem Mindestinhalt von 10 einträgen aus. Das heisst, wenn eine Unterkategorie zehn oder mehr existierende Artikel enthalten kann, wird sie angelgt. Dieser Wert und auch das Kriterium sind aber einfach aus der Luft gegriffen (um überhaupt einen Anfang zu haben) und natürlich diskussionswürdig.--EoltheDarkelf 23:45, 29. Nov 2004 (CET)

Hallo EoltheDarkelf, da eine Grundeinigung über die Trennung der Musikgebiete herrscht, würde ich sagen: damit einfach anfangen. Zunächst grob sortieren, Gemeinschaftskategorien aufdröseln. Muß nicht alles gleich perfekt sein. Die Grundeinteilung in Deinem Enturf find ich gut und habe sie gleich mal eingeführt. WENN Du schauen willst - Kategorie:Musik. Bei der Kleinsortierung würde ich mich persönlich v.a. auf die Klassik konzentrieren, da kenn ich mich gut aus. Eine Grundfrage: Wollen wir gemeinsame Unterkategorien, also z.B. "Sänger" in alle Genres verlinkt u. in entspr. Untergruppen eingeteilt - vom Sopran bis zum Indie-Shouter? Oder desgl. bei Komponisten, Textern, Journalisten.....? Oder doch lieber das klassische Ordnersystem? Dann brauchen wir jeweils einen speziellen Namen: Interpret Klasssisch, Sänger Klassisch, Sänger Jazz oder so ähnlich. Viele Grüße von --Stellasirius 03:38, 3. Dez 2004 (CET)

Hallo Stellasirius! Wenn wir uns auf eine grobe Du-Klassik-ich-modern Arbeitsteilung einigen können, prima :) Deine Grundfrage ist eine schwierige. < br /> Aus Informatik-Sicht die Antwort klar: Alle Sänger kommen in eine Kategorie. Nur dann werden in Verbindung mit weiteren Kategorien Abfragen wie "zeige alle männlichen Sänger aus Deutschland" möglich: konkret hiesse das: Zeige alle Artikel die in der Kategorie "Sänger" und "Mann" und "Deutsch" registriert sind. Sowas soll die Wiki-Software ja irgendwann mal ermöglichen, und dann ständen wir mit mehreren Sänger-Kategorien ziemlich blöd da.
Andererseits werden die Kategorien im Moment ja ausschliesslich als automatisch erstellte Listen genutzt.. da wäre eine etwas feinere Gliederung wohl sinnvoller, da die Kategorie sonst viel zu gross und damit (fast) unbenutzbar wird.
Persönlich wäre ich für die erste, Datenbank-konforme Lösung, aber sowas kann und will ich nicht allein entscheiden. Wo könnte man das diskutieren, so das man ein paar mehr Leute erreicht?--EoltheDarkelf 22:24, 6. Dez 2004 (CET)

Fahrstuhlmusik

[Quelltext bearbeiten]

Hallo EoltheDarkelf,

da hast Du Dir ja ganz schön was vorgenommen. Was sich stark überschneidet sind die Artikel über "Fahrstuhlmusik", die findet sich IMHO unter Muzak, Easy Listening, Lounge-Musik und Ambient. Aber da riskierst Du natürlich Abgrenzungskämpfe. Also Frohes Schaffen und frohe Weihnachten. --Suricata 13:25, 7. Dez 2004 (CET)

Danke.. für die Weihnachtswünsche und den Hinweis. Abgrenzungskämpfe gibt es hier so viele wie Gattungen. Ich hoffe einfach, die Kategorien nicht zu tief staffeln zu müssen und so die meisten zu umgehen.. man wird sehen. Mit der Fahrstuhlmusikecke habe ich mich bis jetzt kaum auseinander gesetzt, werde es mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen. Ebenfalls frohe Weihnachten! --EoltheDarkelf 23:47, 11. Dez 2004 (CET)

Wie gesagt (siehe Löschkandidaten) bin ich hier für eine Löschung von Kategorie:Elektronische Lounge- und Ambient-Musik. Hast du eine Idee in welche man diese umbenennen kann? Eventuell kann man ja die Kategorie auch aus der Elektronischen Musik herausnehmen und eine eigene "Überkategorie" anlegen, wie oben vorgeschlagen (z.B. Kategorie:Funktionale Musik oder Kategorie:Entspannende Musik), schliesslich ist die Frage, ob "elektronisch" oder nicht, heutzutage wo fast alle Musikstile irgend etwas "elektronisches" drinhaben, schon fast egal.Cordobes 16:59, 15. Dez 2004 (CET)