Benutzer Diskussion:Esiegl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Esiegl in Abschnitt Werbung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbung

[Quelltext bearbeiten]

Lektüreempfehlung: WP:WWNI Punkt 3 und WP:RK#Wirtschaftsunternehmen. --Minderbinder 13:22, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, ich habe diesen Teil gestern, zusammen mit dem für mich erledigten Teil gelöscht. Habe allerdings nicht kapiert, dass es sich bei diesem Hinweis, um einen Hinweis im Zusammenhang mit dem Postunternehmen-Artikel handelt. Aber ich hatt mir auch nicht klar gemacht, dass ich die Diskussionsseite einfach nach meinem Gutdünken bearbeiten kann. Ich hätte erst die Anleitung lesen sollen.
Ich verspreche, dass das nicht wieder vorkommt. Ich wollte ganz bestimmt nicht "randalieren" und "vandalieren". Dafür finde ich Wikipedia viel zu wichtig. Ich bin vielmehr an einer ernsthaften Mitarbeit interessiert. Und da ich endlich auch was beitragen kann, nämlich in Bezug auf den Postdienstmarkt, wollte ich die Seite verbessern, zumal dazu ja aufgerufen ist ...
--Esiegl 16:07, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt werden musste.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Relevanz ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).
  • Die Textqualität ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)
  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

--Eberhard Siegl 13:27, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe hier einen Einträge von anderen Personen entfernt und jetzt wieder eingefügt. Für das Entfernen möchte ich mich entschuldigen. Ich wollte mit nichten Spuren verwischen, sondern habe das Thema als erledigt betrachtet. In Zukunft lese ich erst genau die Bedingungen, sorry das ganze war ein ganz saublöder Schnellschuß
Ich hatte einen Artikel zur Software bzw. zum Produkt L-Vin-Post veröffentlicht und wollte auch einen Artikel zum entsprechenden Unternehmen schreiben.
Bei mir hat sich inzwischen die Erkenntniss durchgesetzt ;), das die Firma wohl zu klein ist und die Beschreibung des Produktes als Werbung aufgefasst wird.
Es gibt hier in Wikipedia zwar andere Produkte, die beschrieben werden (z.B. Pegasus). Die konnten sich halt durchsetzen. Das Produkt der Firma pawisda, ist meiner Erkenntniss nach zwar stärker auf dem deutschen Markt vertreten, aber ...
Ich weis nicht, wie ich das nachweisen kann.
--Esiegl 15:47, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten