Benutzer Diskussion:Grayn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sargoth in Abschnitt Artikel Kashtrim
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lokomotive (Fußball)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast o.g. Artikel eingestellt, gegen den ein Löschantrag läuft. Wenn du "sachdienliche Hinweise" hast, bitte entsprechenden Beitrag leisten. Im Moment wird die Existenz einer solchen Taktik bezweifelt. --Wangen 20:19, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ja Hallo, das angegebene Lexikon war ein Beileger in der Aargauer Zeitung anlässlich der Europameisterschaft 2000. Habe in meiner EUROphorie dieses "Lexikon" ausgegraben und bin auf die Lokomotive gestossen. Die Informationen zur Taktik habe ich übrigens aus der Rubrik "Kuriose Taktiken" entnommen.

Hallo, Danke für die Antwort. Der Artikel ist inzwischen schon gelöscht (nicht von mir, ich bin kein Admin).
Du hast in der Löschdiskussion geschrieben, dass du auf deiner Diskussionsseite geantwortet hast, da dort keiner eiß, worauf du dich beziehst, wäre es umgekehrt auch sinnvoll gewesen.
Trotzdem Danke für deine Antwort, denn nun ist auch klar, was es mit dem Lexikon auf sich hat. Die korrekte Quellenangabe wäre dann gewesen: "Beileger der Aargauer Zeitung vom xx.xx.2008, Rubrik "Kuriose Tektiken"" Dadurch, dass man das Lexikon nicht gefunden hat, hat sich die Sachlage des Artikels nicht unbedingt verbessert. wie auch immer, auf jeden all noch viel Freude bei WP und mehr ERfolg mit dem nächsten Artikel. Und weil dich noch keiner begrüßt hat, hier ein Begrüßungstext --Wangen 22:27, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Artikel Kashtrim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grayn. Bitte beachte die Diskussionsseite des Artikels, du findest sie unter Diskussion:Kashtrim. Das von dir als Quelle angegebene Buch „Theophil Strauss und Frieder Polster: Das grosse Verzeichnis der Vornamen − UGK Verlag“ konnte leider nicht gefunden werden, so dass du selbst die fehlenden Angaben nachträgst (Erscheinungsjahr, ISBN etc). Grüße −Sargoth 13:26, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die Seite wurde nun gelöscht, weil keine Belege für die Existenz dieses Namens zu finden waren. Falls das ein Scherzeintrag war, empfehle ich dir, dies dabei zu belassen und keine solchen Einträge mehr anzulegen. −Sargoth 15:29, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten