Benutzer Diskussion:Hadi/Spielwiese22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Gruenesblau in Abschnitt Besonderheiten als Grenzbahnhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Besonderheiten als Grenzbahnhof

[Quelltext bearbeiten]

Schweizer Poststelle im Badischen Bahnhof

[Quelltext bearbeiten]

"Am 18. 11. 1862 wurde die Poststelle „Basel Badischer Bahnhof“ eröffnet. (Poststellenchronik S. 30)." Verbesserungsvorschlag: Am 18. November 1862... Denn nachfolgend wird das Datum in diesem Abschnitt immer so geschrieben.

Für die letzten Zwei Abschnitte fehlen Fussnoten.

PTT Artikel

Es gibt keine Verlinkungen. Dies könnte evtl. noch ergänzt werden.

Danke für die Hinweise, wurde/wird erledigt--Gruenesblau (Diskussion) 10:29, 9. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

1.2.1. Postverkehr mit Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

«Die PTT befürchtete eine Änderung der Praktik und damit eine Postauswechslung an der Grenze, könnte die Deutschen vor den Kopf stossen.» Den Satz müsst ihr noch überarbeiten, der macht noch nicht so viel Sinn, hat wohl etwas rausgelöscht oder so..--Mirwie (Diskussion) 13:17, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Wurde umgeschrieben danke! --A-tàrachos (Diskussion) 13:47, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten


«Dies sollte aus Gründen der Landessicherheit tunlichst vermieden werden.» «tunlichst» ist vielleicht etwas veraltet. Vorschlag: wenn möglich --Mirwie (Diskussion) 13:17, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich glaube das ist eine reine Präferenzfrage. Veraltet heisst ja nicht unbedingt schlecht. Ich würde sagen, dass in diesem Fall entscheidend ist, wie es in den gesamten PTT-Artikel reinpasst. Das heisst wir müssen einen gemeinsamen Schreibstil wählen, der dann auf den ganzen Artikel angewendet wird. Ich lasse es mal drin, behalte es aber im Hinterkopf. --A-tàrachos (Diskussion) 13:47, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten


«Die Statistiken weisen jedoch auf längerfristige Tendenzen hin.» Wikipedia schreibt in den Richtlinien: «Die Wikipedia bildet bekanntes Wissen ab. Sie dient der Theoriedarstellung, nicht der Theoriefindung» Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Satz noch unter «Theoriedarstellung» fällt. Dasselbe gilt für die nachfolgende These. --Mirwie (Diskussion) 13:17, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Da ist richtig, deshalb habe ich es auch als These formuliert. Ich finde es halt spannend auch Statistiken einzubeziehen und man kann auch von Statistiken Fakten ableiten. Ich werde versuchen den Teil umzuformen. Ausserdem würde ich dann gerne noch die Digitalisate der Statistiken einfügen, damit man direkt die Zahlen selber anschauen kann. --A-tàrachos (Diskussion) 13:47, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

1.2.2. Kriegsgefangenenpost

[Quelltext bearbeiten]

"D.H. die PTT ging auf die Kriegsführenden Länder zu und bot sich als Vermittlerin an.." Vorschlag: Je nach dem was Herr Hättenschwiler sagt, Abkürzungen ausschreiben.

Zum letzten Abschnitt fehlt die Fussnote.

Erledigt Danke! --A-tàrachos (Diskussion) 13:55, 1. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

2.3.2.2. Poststelle Basel 17 Transit

[Quelltext bearbeiten]

Letzter grossser Abschnitt Fussnote ergänzen.

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Anmerkung 2 URL Verlinkung