Benutzer Diskussion:Haslo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Make in Abschnitt World of Padman
Zur Navigation springen Zur Suche springen

World of Padman

[Quelltext bearbeiten]

(Verschoben von haslo): Hallo Haslo, Deine Disk ist ja noch ganz leer - da nutze ich die Gelegenheit doch gerne um Dich zu begrüßen :-) (Wir kennen uns ja schon kurz aus der Diskussion um World of Padman.) Herzlich Willkommen in der Wikipedia. Im Anschluss habe ich Dir ein paar vielleicht nützliche Tipps kopiert. Grüße --Make 09:31, 17. Okt. 2007 (CEST) PS: Bei der Löschdiskussion empfehle ich Dir, ganz cool zu bleiben. Ich bin schon seit fast zwei Jahren an Löschdiskussionen um Computerspiele beteiligt und kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass ein Abwarten der regulären Admin-Entscheidung unbedingt anzustreben ist. WP:ELW ist für Fälle, bei denen die Relevanz strittig ist, in meinen Augen denkbar ungeeignet. Ich hab das auch auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel#Vorgehensweise bei WP:ELW zur Sprache gebracht. Wenn Du magst, kannst Du ja dort mal vorbeischauen. Und glaub bloß nicht, dass mir diese Löschangelegenheiten Spaß machen. Gehört aber zu WP dazu.Beantworten

Ich versuche da, den Artikel einerseits in einen guten Zustand zu überführen (grosse Teile davon sind ja schon gemacht), andererseits kämpfe ich mit der Wikipedia-Bürokratie und dem augenscheinlichen Gärtchendenken, versuche immer noch herauszufinden wo denn diese Gärtchen sind. Jedenfalls bin ich um jede Hilfe diesbezüglich dankbar. Ausserdem bin ich in direktem Kontakt mit den Urhebern, und versichere euch, dass die Rechte für eine Verwendung in der Wikipedia für alle Elemente, die ich hinzufüge, gesichert sind, auch wenn dies für erfahrene Bürokraten nicht so aussehen mag. Haslo 13:25, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Haslo, ein paar Gedanken noch von mir: (1) zunächst mal habe ich hier auf der Diskussionsseite wieder den Bürokraten gespielt;-): Es hat sich hier so eine Art Konvention gebildet, dass die neuesten Diskussionsbeiträge jeweils unten stehen. Kann natürlich jeder machen, wie er will, aber wenn Du es anderen Wikipedianern einfach machen willst, dann lass die Seite nach unten hin wachsen. (2) Ein ganz dickes Lob: Ich bin schwer beeindruckt, wie umsichtig Du hier agierst. differenziert, reflektierend, und an einer guten Arbeitsatmosphäre interessiert. Toll. Wenn Du weiter mitmachen möchtest, ist das Mentorenprogramm wahrscheinlich genau das richtige für Dich. Ich selber bin kein Mentor, weil ich nur "Teilzeit-Mitabeiter" bin. Ich darf Dir aber Benutzer:Kriddl empfehlen. Bin ihm in verschiedensten Zusammenhängen schon begegnet und hab immer den Eindruck bekommen, dass er das Wesen dieser Veranstaltung mit am besten verstanden hat. Kurz: Er könnte Dir mMn sehr gut helfen. (Anleitung: Anleitung und Befehl: {{Hilfe gesucht|Kriddl}} (3) Bildrechte sind bürokratischer Wahnsinn (Wikipedia:OTRS)) -- Würde gern noch mehr schreiben, Muss aber jetzt dringend ins RL. Richte vielleicht mal Deine Email ein, Dann bist Du auch direkt erreichbar. Nicht alles, was ich an Meinung über Wikipedia habe, eignet sich für die öffentlichen Diskussionsseiten. --Make 09:12, 22. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

(Ich lass die hier, weil ich noch nicht alle durchgelesen habe)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.