Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hedwig in Washington in Abschnitt pov
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gruß und Anfrage

Hallo, danke für die freundliche Begrüßung auf meiner Diskussionsseite! Und schon habe ich ein Anliegen: Gibt es einen Grund dafür, dass meine Änderung eines belegbar sachlich falschen Artikels bislang nicht gesichtet wird? Wie lange dauert sowas? Kommt keine Reaktion, weil ich als Anfänger vergessen habe, eine Zusammenfassung zu schreiben? Die Gründe für meine Änderungen habe ich auf der Diskussionsseite zum Artikel belegt. Vielleicht klärst du mich auf, denn im Moment bin ich leicht frustriert. Vielen Dank und Grüße nach Washington;-). https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Hamad_bin_Chalifa_Al_Thani --Finestine2010 11:58, 14. Mär. 2010 (CET)

Moin! Gruende gibt es viele, gerade in diesem Bereich tummeln sich nicht viele Fachkundige. Hab ein wenig Geduld. :) --Hedwig in Washington (Post?)B 23:48, 14. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Post?)B 13:46, 24. Mär. 2010 (CET)

Clean up

Das Programm haut wichtige Links einfach raus, deswegen habe ich einiges revertiert. Du soltest mal überprüfen ob das Programm nicht zuviel Schaden anrichtet indem es sinnvolle Links raushaut. Die haben vorher Leute mit Überlegung reingesetzt und wollen das ncith von so eienm automatischen Programm vernichtet haben. --AxelHH 20:35, 15. Mär. 2010 (CET)

Was meinst Du mit haut links raus?? --Hedwig in Washington (Post?)B 04:53, 16. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag:Aha, erst nachschauen, dann fragen!:) Ich hab div. Wikilinks loeschen lassen, da 2 i.d.r. ausreichen sollten. bei mehr links hab ich die ueberfluessigen geloescht. ich hab aber auch gesehen, dass awb nicht 100%ig hinhaut. werde zwei augen mehr draufwerfen! --Hedwig in Washington (Post?)B 05:01, 16. Mär. 2010 (CET)

In Einzelfällen hat das Programm gute Arbeit geleistet, wo es z.b. die Leerzeichen ergänzt. Aber wenn du ganze Artikel durchlaufen lässt und vor allem längere, dann löscht es den 2. Link zu einer Sache. Das ist aber blöd, wenn ein Artikel wie Hannover einen halben Meter lang ist und ganz oben bleibt der Link stehen und wenn er ganz unten nochmal kommt, z.B. als Bildunterschrift, dann verschwindet er dort. Kein Mensch wird wissen, das es oben einen Link gibt, außer bei kurzen Artikeln. Deswegen halte ich das Programm für schädlich wenn man nicht manuell genau nachprüft was es geändert hat. --AxelHH 21:45, 16. Mär. 2010 (CET)

Ja, guter Gedanke. Ich werde das in Zukunft besser beachten. Macht wirklich Sinn. --Hedwig in Washington (Post?)B 10:36, 17. Mär. 2010 (CET)

Jetzt hat es bei Hannover gut mit dem Reinigen geklappt. --AxelHH 23:16, 18. Mär. 2010 (CET)

Wollte Dir grad eine Nachricht hinterlassen. :) --Hedwig in Washington (Post?)B 23:25, 18. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Post?)B 13:46, 24. Mär. 2010 (CET)

pov

heho, du hast etwas rückgängig gemacht von mir. glaube du meinst den kommentar über den Panther. das der Panther zu den besten panzern gehört wird eigentlich von keinem historiker bestritten. das er der beste ist wird von vielen gesagt, des wegen is der satz doch so in ordnung oder? ich wollte so oder so noch nachweise dafür bringen wenn ich fertig bin

Hallo! Sorry, ich wollte Dir noch schnell einen kurzen Text auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen, hab ich total vergessen. Ich hab Deine Aenderung gelesen und fand das ein wenig zu enthusiastisch :) Ich bin da vielleicht bissl dünnhäutig, ist ja ein WWII Artikel. Denke, dass anderen die Wortwahl nicht gefaellt. Vielleicht bissl. weniger dramitsch, mehr sachlich. Und schmeiss doch bitte immer eine Quelle mit rein. Wenn Du das spaeter machen willst, kein Problem. Aber Du laeufst Gefahr, dass andere Deine Aenderungen/Erweiterungen dann monieren. Ich versuche die Quellen immer gleich einzubauen. --Hedwig in Washington (Post?)B 05:06, 12. Mär. 2010 (CET)

damit wäre ich wohl dann auf der sicheren seite. habe aber gesehen das der gesamte artikel weitesgehend ohne nachweise ist, deswegen dachte ich mir ich pack mehr inhalt rein und gehe dann von oben nach unten durch und setze nachweise. beim lesen habe ich gesehen das ein großteil des artikels aus Frieser arbeit ist. da ich das buch habe und noch andere über das thema könnte ich alle sachen dann editieren. da der artikel halt hauptsächlich frieser als grundlage hat kann ich relativ schnell refs reinmachen. Blablaaa 05:27, 12. Mär. 2010 (CET)

Im Zweifel kannst Du ja auch ganz oben den Baustein {{Baustelle}} einbauen. Dann kommt Dir keiner so schnell quer :)--Hedwig in Washington (Post?)B 06:30, 12. Mär. 2010 (CET)

hast du die weiteren änderungen mal angeschaut?Blablaaa 06:49, 12. Mär. 2010 (CET)

Gemacht! Sieht soweit ganz gut aus. Kleinigkeiten fallen mir auf, z.b. Performance wuerde ich aendern. Dann hast du mehrmals durchschlagen und zerstoeren hintereinander, ansonsten ganz gut, denke ich. --Hedwig in Washington (Post?)B 09:05, 12. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hedwig in Washington (Post?)B 01:27, 27. Mär. 2010 (CET)