Benutzer Diskussion:Hephaion/Vorbereitung/Organisation NHL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Tomyiy in Abschnitt Aktualisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leafs und Bruins

[Quelltext bearbeiten]

@Hephaion: Könntest du bitte die Quelle für die Spieleranzahl bei den Bruins und Leafs preisgeben oder mir ggf. jeweils eine Spielerliste zukommen lassen, die ich dann abarbeiten kann?! Ich kann nichts finden, dass mit deinen Zahlen übereinstimmt... Bin dann soweit fast durch! Neben diesen beiden fehlen noch die Blackhawks und Rangers.
Wäre es dann sinnvoll die Liste der fehlenden Spieler pro Franchise mit deiner Liste zu vereinen oder eine Art Positivliste zu erstellen? Gruß Thomas  19:37, 23. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Hi Thomas, Wahnsinn, wie schnell das ging; kann mich nur nochmal herzlich bedanken!
Zu den Zahlen:
Bruins
Herkunft: 863 Skater (reg. Saison) haben nhl.com und hockey-reference.com. Dazu kommen 7, die nur Playoffs gespielt haben, siehe hockeydb.com. 103 Torhüter haben nhl.com, hockey-reference.com und auch der Media Guide, wenn man die zwei Feldspieler, die ins Tor gingen (George Redding/Jerry Toppazzini), abzieht. Das waren mir genug Übereinstimmungen, um das als "Arbeitshypothese" zu verwenden.
Abweichung: Bei Hockeydb, die haben insgesamt 969 (wobei 863+7+103=973). Ich habe mir das gerade nochmal angeschaut (nur Zahlen, keine Namen verglichen), denen fehlen auf jeden Fall schon einmal 3 Torhüter (listen 100; die 103 sehen mir bei dreifacher Übereinstimmung relativ sicher aus). Bliebe eine Abweichung von 1 bei den Feldspielern, die man im schlechtesten Fall händisch heraussuchen und dann prüfen müsste... (Blöderweise fällt mir keine gescheite Möglichkeit ein (außer händisch, was ebenfalls fehleranfällig ist), die Spielerliste im Media Guide sinnvoll auszuzählen).
Leafs
Herkunft [hockey-ref nicht zu gebrauchen, weil die Arenas/Pats hinzuzählen]: 84 TW haben sowohl nhl.com (einer fliegt mit 0 Spielen raus, Datenbankfehler) als auch hockeydb.com; ist also tendenziell sicher. Skater sind 820 bei nhl.com (wieder -1 weil einer mit 0 Spielen), hinzu kommen 3, die nur Playoffs gespielt haben (hockeydb), d. h. in Summe 823.
Abweichung: Relativ deutlich von der Gesamtsumme bei hockeydb (898 ≠ 823+84=907). Im Media Guide zähle ich sogar 834 (Feldspieler), und da würden noch die hinzukommen, die seit 15/16 für die Leafs aktiv sind.
Ich glaube, summa summarum ist es in beiden Fällen am sinnvollsten, sich für eine Quelle zu entscheiden und die Abweichungen händisch zu überprüfen. Schön isses nicht, was besseres fällt mir aber nicht ein... LG -- ɦeph 22:25, 23. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Das nenn ich mal ausführlich! Danke! Mit den Blackhawks bin ich auch fast durch. Danach werde ich die Rangers in Angriff nehmen. Bei den beiden o.g. bleibt mir wohl nichts anderes übrig...:/ Das hat bei den NY Americans aber auch recht gut geklappt, auch wenn die Datenmenge deutlich kleiner war. Habe mir die Datenbanken in Excel auf die Spalten verteilt und dann abgeglichen, so dass letztlich nur bei hockeydb ein Spieler fehlte. Wird schon;) --Thomas  23:01, 23. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Ich wäre dann durch ;)! Bin mal gespannt, wie das in der Umsetzung klappt mit neuen Spielern, die 2016/17 hinzukommen... Hoffe, es schleichen sich nicht so viele Fehlkategorisierungen ein durch vorschnelles Kat eintragen bei Transfers, oder dass WHA-Spieler in den Kategorien landen...:/ Gruß Thomas  09:32, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Der Wahnsinn! ;) Vorab: Du weißt sicher, dass du (seit ca. drei Monaten) Kategorien beobachten kannst und Zugänge/Abgänge auf der Beo hast? Damit lässt sich das schon während der Saison relativ gut überprüfen bzw. korrigieren; ich handhabe das bisher auch so, dass ich die Kats bei Transfer auskommentiert hinzufüge. Ansonsten kommt die Gegenprobe am Saisonende, da müsste nur ausgezählt werden, wie viele Spieler ihr erstes Spiel für das Team gemacht haben. Mit den korrekten Zahlen von Stand jetzt lässt sich dann sehen, ob da Ungereimtheiten entstehen. Ich bin da ganz zuversichtlich ;) -- ɦeph 10:13, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Durch meine lange Pause ist mir das wohl entgangen. Muss ich wohl noch ein paar Seiten meiner Beo hinzufügen ;) Für die "Erstis" habe ich die Blanko-Tabelle bei mir schon angelegt. Sollte dank der Sortierfunktion bei hockey-reference (nach "from") aber auch kein Problem sein. Auf gutes Gelingen! --Thomas  10:39, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, das solltest du dir echt angucken; zum Bearbeiten von Fachbereichen halte ich das für das beste Feature seit langem, das hier eingeführt wurde ;) -- ɦeph 11:17, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Hmm, wie bewerkstellige ich das denn genau? Wenn ich die Kategorie auf "Beobachten" setzen, sehe ich nur Änderungen an der Beschreibung oder wenn die Struktur verändert wird... --Thomas  16:15, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ich hatte angenommen, die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Schau erst einmal, ob bei Spezial:Einstellungen => Beobachtungsliste der Haken bei Kategorisierungen von Seiten ausblenden nicht gesetzt ist. Ansonsten: Welche Kats beobachtest du? Dann können wir das mal ausprobieren... -- ɦeph 16:29, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Der Haken war gesetzt! Danke ;) --Thomas  22:46, 26. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Komischerweise verschwinden Einträge über von mir einkategorisierte Spieler auf meiner Beobachtungsliste, sobald die nächste Änderung am Artikel vorgenommen wird. Als Beispiel: Nach der Neuanlage von Karl Stollery tauchten in meiner Beobachtungsliste richtigerweise die Einträge (Unterschied | Versionen) . . Kategorie:Eishockeyspieler (San Jose Sharks)‎; 16:31 . . ‎Thomas280784 (Diskussion | Beiträge)‎ (Karl Stollery zur Kategorie hinzugefügt) und (Unterschied | Versionen) . . Kategorie:Eishockeyspieler (Colorado Avalanche)‎; 16:31 . . ‎Thomas280784 (Diskussion | Beiträge)‎ (Karl Stollery zur Kategorie hinzugefügt) auf. Nach deiner berechtigten Nachbearbeitung im Artikel sind die beiden Einträge verschwunden. Beim Artikel Eriah Hayes ist dasselbe passiert. --Thomas  14:18, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Mmh, das verstehe ich nicht so ganz. Also ich sehe jedenfalls beides, sowohl deine Anlage als auch die Kategorisierung, auch nach meiner Bearbeitung. Kann ich mir aktuell keinen Reim drauf machen... (PS: Klingt jetzt vielleicht blöd, aber bist du dir sicher, dass die Bearbeitungen nicht einfach nur (logischerweise weil später erfolgt) nach "oben" gerutscht sind und die Kategorie immer noch zur ursprünglichen Zeit (Eriah Hayes 09:21:23) angezeigt wird?) -- ɦeph 20:59, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Nein, das ist nicht der Fall. Gerade wieder dasselbe. Nach deiner Sweeeney-Bearbeitung ist der Eintrag als Kategorie-Neuling bei mir auch wieder rausgeflogen, ebenso nach meiner erneuten Chayka-Bearbeitung. Sehr seltsam... Weiß nicht, ob ich als Beweis mal 2 Screenshots hochladen darf. --Thomas  21:23, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Na ich glaube dir das schon, mir brauchst du das also nicht zu beweisen  ;)
Also entweder das ist Absicht, wobei ich den Sinn nicht sehen würde, oder halt irgendein Bug. Müsste man nochmal herumprobieren ob das an der Artikelanlage liegt oder woran sonst. -- ɦeph 22:01, 28. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Damnit, ich war sicher ich hätte das schon berücksichtigt, danke! PS: Das mit den Kats hat sich auch geklärt wie ich sehe, sehr gut. -- ɦeph 19:04, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Jetzt ist alles gut ;) --Thomas  19:12, 29. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Zusatzspalte...

[Quelltext bearbeiten]

@Hephaion: ...diente als Anhaltspunkt, was als abgeschlossen gilt - im Sinne von "Team ausgeschieden, keine weiteren Neulinge möglich". Aktualisiert waren alle Teams Stand Saisonende. Die Playoff-Teams waren noch Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein versehen, da dort ja noch Spieler zukommen können. --Tomyiy  17:27, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Sehr gut, dann werde ich nur nochmal gegenchecken und nach Einsätzen sortieren. -- ɦeph 17:55, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Wenn du noch einen fehlenden findest, lasse ich mir was einfallen ;-) --Tomyiy  19:28, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hat alles gestimmt, gute Arbeit! ;) -- ɦeph 19:53, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Saisonneulinge Playoffs

[Quelltext bearbeiten]

Hast du irgendwo eine Quelle für PO-Ersteinsätze gefunden? Tommy Cross war jetzt mehr ein Zufallsfund... Gruß Tomyiy  13:04, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Mmh, ich würde sagen, eliteprospects sollte dafür reichen?! Ist nach Einsätzen sortiert, d.h. unten sammeln sich die nur-Playoffs-Spieler. Würde ja reichen, wenn man da nach dem Ausscheiden eines Teams einmal draufschaut. ;) LG -- ɦeph 13:38, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Klingt gut:) Versuche morgen auch mal in die Aktualisierung einzusteigen. Fühl dich bitte nicht allein auf weiter Flur! --Tomyiy  13:52, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Alles gut :) -- ɦeph 15:27, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ich bin auch schlau, extra AHL-Playoffs dahintergeschrieben und dann trotzdem Tampa aktualisiert ein Smiley hält die Hand vor sein Gesicht(Facepalm)Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm . -- ɦeph 17:55, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Denke, die Handvoll, die dort noch zum Einsatz kommt, hat man im Blick oder notiert sie sich gerade auskommentiert in der Liste. Ich scheine aber irgendwas falsch zu machen hierbei... Colorado dauert ewig, oder ich bin einfach zu akribisch. --Tomyiy  18:15, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, hab mir schon ne Notiz gemacht. Was meinst du mit ewig? -- ɦeph 18:47, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Ewig - alles zu aktualisieren... Bis man die ca. 35 Spieler pro Team abgearbeitet hat. Colorado war jetzt mein erster Versuch, ein Team systematisch abzuarbeiten. --Tomyiy  18:56, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Achso... ja sind dieses Jahr ja sogar noch deutlich mehr Artikel, weil wir uns nicht zusammenreißen konnten und so viele geschrieben haben :D -- ɦeph 19:12, 20. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

@Tomyiy: Huch ehe wir da kollieren, ich bin gerade an Backlund dran und würde die anderen beiden ohne ausführliche Stats auch machen. LG -- ɦeph 19:45, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Gerade erst gesehen... Habe jetzt erstmal nur die mit bereits ausführlichen Stats begonnen. Beende die Arbeit aber für heute auch erstmal. Falls noch nicht bemerkt, den Besitzern des ! fehlt die ausführliche Statistik (noch) :-D Gruß Tomyiy  20:06, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten
:D Ja das ist mir durchaus aufgefallen wobei es dann die anderen drei statt beiden sind ;) LG -- ɦeph 20:22, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Aktualisierung

[Quelltext bearbeiten]

@Hephaion: Könnten wir die noch ausstehenden Spieler (also die, die noch in der AHL eingesetzt werden) in der ganz rechten Spalte sammeln? Eventuell kann ich dann auch mal noch über die eingesetzten Spieler schauen, die nicht in den Navis/Kadervorlagen eingebunden waren. Gruß Tomyiy  17:00, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Weiß nicht genau was du meinst, ich hatte die Aktualisierung immer erst gemacht, wenn auch das Farmteam durch war, Vgl. hier "in AHL-Playoffs". LG -- ɦeph 17:07, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
War das so?:-D Dann ist ja alles gut! —Tomyiy  17:15, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Eigentlich schon, außer die Male, wo ich's selbst verbockt habe und mir dann notgedrungen solche Listen anlegen musste, bis das Farmteam endlich ausgeschieden war :D -- ɦeph 17:20, 6. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Können wir auch so machen. Ich denke man sollte halt vorsichtig sein, denn so eindeutig wie bei der Kategorie Getzlaf/Perry ist es ja vermutlich nur bei knapp 30 %, während der Rest schon noch eine kleine Chance hat, AHL-Spielzeit zu sehen. LG -- ɦeph 10:55, 7. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ich denke, so haben wir gemeinsam den besten Überblick. Mit der Aktualisierung würde ich ohnehin erst nach Beendigung der AHL-Spielzeit beginnen. Die Arbeit nimmt uns definitiv keiner weg oder ab ;-) Wird schon passen wie die letzten Jahre auch. Gruß Tomyiy  11:34, 7. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

@Hephaion: Hast du bei der Aktualisierung der AHL-Teams nur die Spieler berücksichtigt, die in der NHL eingesetzt wurden oder prüfst du den gesamten Kader? Es geht mir jetzt darum, ob die Kategorievollständigkeit noch jeweils geprüft werden müsste oder das dann ebenfalls abgeschlossen ist. So ein Beispiel wäre Yūshirō Hirano. Gruß Tomyiy  11:29, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Hi, die AHL-Kader gehe ich durch und aktualisiere alle Artikel. Die Kategorien prüfe ich dabei idR auch, würde meine Hand da aber nicht für ins Feuer legen. Ich prüfe vor allem "aktuelle" Kategorien, also ob die jüngsten Stationen erfasst sind. Hast du vermutlich auf der Beo gesehen dass ich immer mal wieder einige hinzugefügt hatte. LG -- ɦeph 19:03, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Ja, deswegen frage ich ja. Also würdest du auch solche Fälle wie Hirano hinzufügen, wenn du mit "aktuell" die Saison 18/19 meinst. Macht ja wenig Sinn, wenn ich jetzt bei den AHL-Teams nochmal alle blauen Spielerlinks mit Ersatzeinsatz 18/19 auf die Kategorie hin prüfe, wenn du es schon getan hast. --Tomyiy  19:23, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten