Benutzer Diskussion:Hoosic06/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Hoosic06 in Abschnitt Frohes Fest
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erich Rahn

Hallo, da Du ja unser Fachmann für Jiu Jitsu Themen bist, kannst Du vielleicht helfen. In dem Artikel Mixed Martial Arts kam der Beitrag auf das Erich Rahn mitbeteiligt war/ist. Ich würde es schön finden wenn Du Deine Meinung dazu auch schreiben könntest. Weil im Internet ist darüber nicht wirklich viel zu finden. Und bevor wir da jemanden wirklich unrecht tun, weil wir zu unwissend sind, kannst Du da vielleicht mehr Licht ins Dunkle bringen. lieben gruß Lohan 15:20, 10. Jun. 2009 (CEST)

Hallo Lohan, sorry, dass ich so spät antworte, aber leider kenne ich mich mit der Geschichte von Erich Rahn auch nicht wirklich aus. Es scheint mir aber eher eine inhaltliche als eine faktische Kontroverse zu sein, denn ob Rahn schon MMA-Kämpfe bestritten hat − ob nach damaliger, oder heutiger Definition − hat wenig mit den Details zu Rahns Geschichte zu tun, als mit unserer heutigen Auffassung davon was Mixed Martial Arts sind. Danke Dir und mfG! -- Hoosic06 17:38, 26. Jul. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 10:58, 4. Sep. 2009 (CEST)

Kategorisierung

Hallo, Hoosic.

Ich bin gerade über einige Deiner Edits (z.B. in Kumite) im Bereich Kampfkunst gestolpert. Achte bitte darauf, daß Deine Kategorisierungen nicht redundant sind, daß heißt keine Kategorien betreffen die Sub- oder Superkategorien bereits vorhandener Kategorien im Artikel sind. Danke und Gruß --chris 21:22, 25. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Chrkl, Danke für Deine Edits. Ich habe die Kategorisierungen nochmals durchgesehen und bin mir nicht sicher, wie die Sachen nun – Deine Ansicht nach – kategoriesiert werden sollen. Denn Kumite ist nun nur unter Karate kategorisiert, trifft aber in gewissem Maße auch fürs Jiu Jitsu und andere Budo-Disziplinen zu. Was macht man da nun? Alle Budo-Disziplinen auzählen? Übersichtlicher wird es dadurch wohl kaum, oder? Zum Seiza: sicher gehört das zu japanischen Kultur, aber auch genauso speziell zu den japanischen Kampfkünsten. Wieso also das Revert? Sollte das nicht so genau wie möglich kategorisiert werden? Danke und mfG! -- Hoosic06 17:43, 26. Jul. 2009 (CEST)
Ahja, das mit Kumite und der fälschlichen Beschränkung auf Karate hatte ich nicht bedacht. Da sollte dann wohl besser anstelle von Kategorie:Karate ausschließlich die breitere Kategorie:Kampfkunst (Japan) stehen. Was Seiza angeht so sollte keine Änderung vorgenommen werden, denn wie gesagt sind die Kampfkünste ein Teil der japanischen Kultur und damit durch die Kategorie:Japanische Kultur, deren Unterkategorie ja entsprechend auch Kategorie:Kampfkunst (Japan) ist, bereits abgedeckt. Gruß --chris 22:33, 26. Jul. 2009 (CEST)
Nachtrag: Die entsprechenden Hinweise findest Du unter Hilfe:Kategorien#Kategorisierung einer Seite Punkt 2: "Wird eine Seite in eine Kategorie eingeordnet, sollte sie nicht gleichzeitig in einer ihrer Über- oder Unterkategorien gelistet sein." Gruß --chris 22:38, 26. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Chrkl, freut mich, dass wir beim Kumite einer Meinung sind und dass Du den Artikel durch Dein Edit entsprechend verbesert hast. Bei Seiza stimme ich Dir schon zu, denoch ist es problematisch, denn sind beispielswese alle japanischen Kampfkünste ebenfalls ein wichtiger Teil der japanischen Kultur und stehen denoch nicht in dieser Kategorie. Ich habe halt versucht das Lemma zu kategorisieren, damit es auch im Bereich der Kampfkünste auftaucht. Was denkst Du dazu? MfG! -- Hoosic06 15:27, 27. Jul. 2009 (CEST)
Bitte, bitte.
Das ist ja genau der Punkt natürlich sind alle japanischen Kampfkünste, auch ohne daß es unter dem Artikel steht, ein Teil dieser Kategorie, denn die Kategorie:Kampfkunst (Japan) ist ja gerade eine Unterkategorie von Kategorie:Japanische Kultur und gehört damit selbstverständlich dazu.
Problematisch wäre vielmehr, wenn man vom dem Prinzip abweichen würde, einen Artikel in jeden Kategoriezweig nur einmal zu erfassen. Dann hätte man zig Kategorien in jedem Artikel (Karate Kampfkunst (Japan), Kampfkunst, Kampfsport, Sport in Japan, Japanische Kultur, Japan, Kultur (Asien), Sport, Sportwissenschaft, Trainingskonzept, Trainingsmethode, usw., beliebig dehnbar). Die Kategorien selbst hätten tausende von Artikeln und würden denn Sinn einer präzisen Einordnung im Sinne einer Klassifizierung total verfehlen. Was die thematischen Zusammenhänge angeht, die Du bei Seiza und Kampfkunst aufzeigen möchtest, das ist nicht Sache der Kategorisierung, dazu gibt es Beispielsweise die Portale, wo man das ganze im Zusammenhang darstellen kann. --chris 15:48, 27. Jul. 2009 (CEST)

Bitte aufpassen, hier hast Du wieder doppelt gekattelt. ;) Und danke für's Aufräumen der übrigen doppelten Kategorisierungen (Stilrichtungen Karate usw.) --chris 22:51, 28. Jul. 2009 (CEST)

Stimmt, denoch sollte der Artikel Karate in Kampfkunst Japan drin sein – weil sonst Karate ausser sich selbst keiner Kategorie zugehört und nur über sich selbst definiert wird, was nicht im Sinne des Erfinders wäre. So ist Judo zurecht Judo und Kampfkunst (Japan). Folglich bitte ich Dich das wieder zu ändern. Und ich bin dann noch ein wenig weiter putzen... Danke und mfG, -- Hoosic06 22:57, 28. Jul. 2009 (CEST)

Das entbehrt nicht einer gewissen Logik, jedoch ist eine Kategorisierung keine Definition und es entspricht deshalb auch nicht dem Standard in WP: Üblicherweise wird der namensgebende Artikel einer Kategorie unter "!" alphabetisch einsortiert und eben nicht in der Superkategorie gelistet (aus genannten Gründen). --chris 23:08, 28. Jul. 2009 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 10:58, 4. Sep. 2009 (CEST)

Bitte Beteiligung – Kategorie Diskussion:Japanische Waffe (historisch)

Schau mal Kannst Du auch was dazu sagen? Wäre super lieben Gruß Lohan 20:15, 28. Jul. 2009 (CEST)

Hallo Lohan, bin auch für die Lösung von Chrkl, dass es Sinn macht die Waffen nach Herkunft zu sortieren. Gruß, -- Hoosic06 21:02, 28. Jul. 2009 (CEST)
Wenn der Aufwand für die "Reinhaltung der reinen Kategorielehre" so weiter steigt, geh ich in Rente! ;) Danke für die Zustimmung. --chris 21:13, 28. Jul. 2009 (CEST)
Danke für Deine Hilfe :) gruß Lohan 16:00, 29. Jul. 2009 (CEST)

Chokuzuki

Hi, Hoosic.

Ich gehe mal aufgrund dieser Änderung davon aus, daß es diese Technik im Jūjutsu dann auch gibt? Es wäre vielleicht ganz nett, wenn man in solchen Fällen erwähnt, in welchen Kampfkünsten die entsprechende Technik praktiziert wird. Vorher war das (eigentlich auch unzureichend) durch die Kategorisierung geklärt, daß es um Karate geht, diese (Meta-) Information fehlt jetzt leider für die weitere(n) Kunst/Künste. --chris 12:44, 30. Jul. 2009 (CEST)

Erldigt -- Hoosic06 10:57, 4. Sep. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 10:57, 4. Sep. 2009 (CEST)

Probleme mit deiner Datei

Hallo Hoosic06,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du deinen Beitrag signierst („--~~~~“).

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 1. Aug. 2009 (CEST)

Nun ist alles gut: Link :-) -- Hoosic06 10:55, 4. Sep. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 10:56, 4. Sep. 2009 (CEST)

Wikipedia:Qualitätssicherung/2. September 2009# Kyusho Jitsu

Hallo Hoosic06, ich habe gesehen, dass du die o.g. QS-Seite wieder aktiviert hast. Bitte auch alte QS-Sachen bei einer abgeschlossenen QS-Seite beim heutigen Datum wieder eintragen, danke. Zu dem Artikel, vllt. solltest du, wenn er dir nicht gefällt und ihn auch sonst keiner bearbeitet, einen Löschantrag stellen um die Relevanz zu klären. --Crazy1880 14:09, 16. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Crazy1880, danke für Deine Nachricht. zum QS: Bist Du sicher, dass ich die QS bei Re-Aktivierung beim heutigen Datum eintragen soll? Wird die Diskussion nicht unübersichtlich dadurch? Oder reicht es, wenn ich beim heutigen Datum einen Verweis auf die QS vom 2.Sept erstelle? zum LA: wenn ich einen LA stelle, muss dann der QS-Antrag entfernt werden, oder wie läuft das dann? MfG! -- Hoosic06 14:55, 16. Sep. 2009 (CEST)
Die QS: Also, wenn du einen QS-Artikel reaktivieren möchtest einfach nochmal {{subst:QS|Begründung -- ~~~~}} einfügen und Artikel am heutigen Datum neu einfügen. Zum LA: Einfach {{subst:Löschantrag|Begründung -- ~~~~}} gegen den QS-Baustein ersetzen und eintragen. Fertig sprach der Koch. mfg --Crazy1880 18:21, 16. Sep. 2009 (CEST)

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

Hallo Hoosic06,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird eine Freigabe benötigt, um dieses Bild in der Wikipedia zu behalten. Kontaktiere dazu bitte den Urheber und bitte ihn, eine Freigabe (basierend dieser Vorlage) an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Frage zudem nach der Lizenz, unter welcher das Bild veröffentlicht werden soll. Eine Übersicht ist hier zu finden. Die Lizenz Bild-LogoSH ist falsch, da diese nur bei zu geringer Schöpfungshöhe verwendet werden kann.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. ~Lukas Diskussion Bewertung 16:30, 25. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Lukas, danke für den Hinweis. Habe die Lizenz zunächst in {{Logo}} geändert. Den Urheber habe ich auch angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Weiterhin dachte ich, dass dadurch, dass ich die Fotos abgeändert habe und weder das eigentliche Motiv, noch die Personen darauf zu erkennen sind, man das unter der Lizenz Logo laufen lassen kann. Was sagst Du? MfG! -- Hoosic06 14:17, 26. Aug. 2009 (CEST)
Lizenzvorlagen dienen zur Absicherung der Veröffentlichung im urheberrechtlichen Sinne. Im Text der Vorlage {{Logo}} steht drin, daß sie darauf hinweist, daß "bei der weitergehenden Verwendung dieser Datei nicht-urheberrechtliche Schutzrechte beachtet werden" müssen. Sie ist also keine Lizenzvorlage und greift deshalb leider nicht. --chris 19:38, 28. Aug. 2009 (CEST)
Nun ist alles gut: Link :-) -- Hoosic06 10:55, 4. Sep. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 10:55, 4. Sep. 2009 (CEST)

Fallschule [1]

Was war denn bitte an den Bildern verwirrend? Ohne Illustration finde ich das wesentlich weniger verständlich. --chris 19:03, 28. Aug. 2009 (CEST)

Hallo Chris! Tut mir leid, ich möchte Dich in keiner Weise angreifen und schätze die Arbeit mit den Bildern! Dennoch finde ich, dass die Grafiken einem Laien nicht wirklich weiterhelfen beim Verständnis der Falltechniken. Wenn ich dazu komme, dann versuche ich in nächster Zeit Bilder für das Lemma Fallschule zur Verfügung zu stellen - oder hast Du da schon was im Hinterkopf? Viele Grüße, -- Hoosic06 20:35, 28. Aug. 2009 (CEST)
PS: Weisst Du den japanischen Namen für einen Sturz nach vorne bei dem die Unterarm auf der Stelle der Füße landen - bei uns im Verein heisst das "Katzensprung" aber der Begriff scheint nicht für alle geläufig.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig interpretiere, aber ich glaube das wurde bei uns als "Freier Fall nach vorne" bezeichnet (der auf kleinem Raum, was dann der beschriebenen Landung entspräche, oder auf Distanz trainiert wurde) Kann das sein? (Habe im Jūdō nur den 3. Kyū), was die Illustration angeht, so hätte man denke ich statt sie vollkommen rauszunehmen, besser durch eine ausführliche Bildunterschrift à la "Die rote Linie zeigt den Idealverlauf des Abrollkontakts der Körperrückseite mit dem Boden" o.ä. ausgebaut, statt sie wegzulassen. Optimal wäre natürlich zusätzlich eine Animation oder ein Video, bzw. so schöne Zeichnungen wie man sie im Judobrevier findet, aber das ist nicht so einfach. Da müßte man wohl um saubere und einheitliche Ergebnisse zu erzielen erst Photos machen und die dann nachzeichnen. Relativ aufwendig. --chris 11:07, 29. Aug. 2009 (CEST)
Zunächst zu den Bildern: ich habe zu mae, yoko und ushiro je ein Foto reingestellt. Dadurch ist es ggf. leichter verständlich, was im Text gemeint ist.
Zu dem Fall nach vorne: es gibt da mehrere Varianten. Das eine ist eine Art Salto mit Landung mit Abschlagen und Liegenbleiben oder auch Mae ukemi in der Luft. Die zweite Variante ist der Katzensprung, bei dem man auf den Unterarmen landet. Für beide fehlen mir die japanischen Begriffe... Grüße, -- Hoosic06 11:03, 4. Sep. 2009 (CEST)
Klasse Deine neuen Photos! Der "Katzensprung" war mir als Begriff nicht geläufig, als Technik schon. Ein japanisches Fachwort dafür kenne ich leider keines und konnte auch keines in meiner Literatur auftreiben. Der freie Fall ist "mae tobu" (vorwärts springen/fliegen), was aber in Deutschland eher selten benutzt wird. --chris 22:36, 3. Okt. 2009 (CEST)

Georg Stiebler

Kennst Du bestimmt, ich bin mir recht sicher das er relevant ist. Daher falls Du nicht auf die Portal Seite schaust. lieben gruß Lohan 18:46, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hallo, Lohan. Bin heute erst ausm Urlaub wiedergekommen und konnte daher leider nicht an der Löschdiskussion teilnehmen. Freut mich, dass der Artikel behalten wurde. MfG! -- Hoosic06 15:18, 3. Okt. 2009 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Hoosic06 13:41, 6. Okt. 2009 (CEST)

RK

Hallo es gibt schon wieder eine Diskussion über RK das es vielleicht auch Artikel in Deinem Bereich betrifft, wäre es von Vorteil das Du auch Deine Meinung dazu schreibst:) RK gruß Lohan 20:37, 7. Okt. 2009 (CEST)

Hallo Lohan, danke fürs Aufmerksammachen. Hast Du einen Überblick, weil ich momenatn nicht die Zeit habe mich dort tiefsinnig einzulesen? LG! -- Hoosic06 22:19, 7. Okt. 2009 (CEST)

Artikelwünsche

Hallo, Hoosic.

Ich hab eben Deine Änderung an den Artikelwünschen im Budōportal gesehen. Ich glaube nicht, daß die Begriffe Mudansha und Yūdansha eigene Artikel rechtfertigen. Das sollte man per Weiterleitung auf Dan lösen und dort erklären, denke ich. --chris 00:23, 3. Nov. 2009 (CET)

Guten Morgen Chris. Ja, das kann sein, denn den gleichen Gedankengang wie Du hatte ich auch. Das Problem ist, dass Kyu und Dan die GürtelGRADE definieren − im Gegensatz dazu definieren Mudansha und Yūdansha die PERSONEN, welche die Graduierungen inne haben. Nicht, dass jemand auf den falschen Gedanken geleitet wird, dass "Kyu = Mudanscha" und "Dan = Yudanscha", was einem leicht in den anderen Wikis passieren kann, die einfach weiterleiten (siehe Mudansha enYūdansha en). MfG! -- Hoosic06 00:34, 3. Nov. 2009 (CET)
Ich weiß, was die Begriffe bedeuten, aber ich finde, daß ist auch schon alles was es darüber zusagen gibt und was nicht schon in Dan steht. Oder übersehe ich etwas wichtiges? Diesen einen Satz kann man durchaus sinnvoll in der Einleitung unterbringen. --chris 00:38, 3. Nov. 2009 (CET)

Diskussion:Synagoge#1938

Sorry, aber etwas mehr Geschichtskenntnisse hätte ich schon erwartet. Mein Großvater wurde im Rollstuhl vom Balkon des 4 Stocks gestoßen. Und es waren SA-Männer! Bitte beteilige Dich auch an der weiteren Diskussion in o.g. Punkt und stelle den ursprünglichen Zusdtand wieder her. denn ich kanns nicht, da sonst Edit-War. Danke! -- Pöt 22:04, 30. Nov. 2009 (CET)

Hallo Pöt. Bevor wir zur Wiki kommen: Es tut mir sehr leid, was mit Deinem Großvater geschehen ist! Und es ist in der Tat traurig, dass ich auf diesem Gebiet ein zu gering-fundiertes Wissen habe :-( Danke Dir für das Aufmerksammachen auf meinen falschen Edit und die Mühe sowohl hier, als auch in der Diskussion im Artikel Synagoge.
Ich dachte, dass es von Deiner Seite ein "Falsch-Rückgängig-Machen" war und es deswegen zurückgeändert. Deine Zitate untermauern die Rechtfertigung deiner Änderung und ich stelle den Anfangs-Zustand wieder her.
Vielleicht kannst Du im Lemma Sturmabteilung etwas deutlicher herausstellen, dass die SA durch die "Entköpfung" (Absetzen der Führung) zwar an eigenmächtiger Bedeutung verloren hatte, denoch aber eine Rolle im NS-Vernichtungswerk gespielt hat. Danke und mfG!!! -- Hoosic06 23:52, 30. Nov. 2009 (CET)
Danke! SA werde ich vielleicht mal bearbeiten. Es liegen doch sehr erhebliche persönliche Resintements meinerseits vor, mich näher mit diesem Thema zu beschäftigen. Aber vielleicht schaffe ich es mal. Danke! -- Pöt 09:41, 1. Dez. 2009 (CET)

Frohes Fest

Weihnachtsbaum

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2010 lieben gruß Lohan 18:55, 23. Dez. 2009 (CET)

Danke, Lohan! Dir auch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Viele Grüße, -- Hoosic06 10:58, 24. Dez. 2009 (CET)