Benutzer Diskussion:Insignia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, schau bitte noch mal auf Wikipedia:Entsperrwünsche; ich halte eine Freigabe von Tanja Krienen für äußerst unwahrscheinlich und würde sie auch erst nach intensiven Beratungen mit anderen Admins vornehmen. Tut mit leid. --jergen ? 12:17, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo, natürlich ist mir klar, dass das Thema Tanja Krienen hier die Gemüter erhitzt, aber ich denke man sollte dem Artikel nochmals eine Chance geben, zumal es ja durchaus auch berechtigte Kritik damals gab, die aber in dem ganzen Tohuwabohu des Vandalierens untergegangen ist. Könntest Du mir desweiteren denn kurz die Gründe aufzählen, welche Kriterien Dich dazu veranlassen, das Du die Freigabe für "äußerst" unwahrscheinlich hälst, denn diese sind mir bis dato nicht so ganz klar. Und zu einer Diskussion gehört es ja auch, das ich auf die Einwände eingehen kann. Gruß --Insignia 12:24, 11. Feb 2006 (CET)
Es wurde mit rechtlichen Schritten gedroht, wenn wikipedia nicht den Artikel so schreibt, wie Frau Krienen es angemessen hielt, bzw. es sollten bestimmte, als von ihr und anderen ehrverletzend eingestufte Passagen nicht aufgeführt werden - also ist wohl sowohl für Frau Krienen, als auch für Wikipedia die Sperrung die beste Lösung Gruß --schwall 14:08, 11. Feb 2006 (CET)
Hallo, das ist doch so nicht richtig! Wenn, dann hat sie mit dem Rechtsanwalt gedroht als es um die Schmähung (männliche Anrede) ihrer Person angeht. Nirgendwo hat sie gedroht diesen einzuschalten, nur weil die Änderungen ihr nicht gefielen (das ist ja das Prinzip von Wiki). Würdest Du es nicht als ehrverletzend ansehen, wenn ich Dich (vorausgesetzt Du bist ein Mann) mit Frau Schwall anrede und einen Artikel in dieser Form hier einstellen würde? Desweiteren ist die "Androhung", die, wie wir ja jetzt wissen in einem ganz anderem Zusammenhang fiel, schon eine Weile her und ich kann nicht akzeptieren, das dieser Vorwurf noch immer als Sperrungsgrund herhalten muß. Ein Admin z.B. behauptete heute noch es bestünde seiner Ansicht nach keine Relevanz für diesen Artikel, das ist natürlich sein gutes Recht. Du wiederum behauptest, die Androhung sei Sperrungsrelevant gewesen. Ich schrieb es schon an anderer Stelle, besser kann ein Diskussionsbedarf hinsichtlich dieser Thematik nicht aufgezeigt werden. Denn es sollte schon eindeutig sein, warum hier etwas nicht eingestellt werden soll/darf. Das ist m.E. bis jetzt nicht geklärt. Desweiteren möchte ich ja die Freischaltung auch vorallem deswegen, weil ich bestimmte kritische Dinge, die damals auch zurecht angemahnt wurden, noch einmal überarbeiten möchte. Danach können wir uns immer noch streiten. Gruß --Insignia 14:28, 11. Feb 2006 (CET)
Ich habe mir mal sagen lassen, dass in solch einem Fall ein Artikelvorschlag auf der Diskussionsseite zum Artikel gemacht wird, dort wird er diskutiert, und wenn alle damit einverstanden sind wird er in den (zur Zeit gesperrten) Artikel übernommen. Möglicherweise ist das eine Variante, die - einen sinnvollen und unstrittigen Artikel als Ergebnis der Diskussion vorausgesetzt - einen Admin dazu bewegen könnte, den Text in den Artikelnamensraum zu übernehmen? Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 14:33, 11. Feb 2006 (CET)
Ja, diese Überlegung hatte ich auch schon. Vielleicht wäre das wirklich eine Gelegenheit mal über gelegte Eier zu diskutieren, als weiterhin ins Blaue hinein über ungelegte. Eine Stellungnahme eines Admin hier wäre also jetzt ganz nützlich. Würde mich darüber freuen, wenn sich jemand diesbezüglich hier mal melden könnte, ob dies eine Vorgehensweise darstellt, die die Diskussion etwas versachlichen könnte. Gruß --Insignia 14:44, 11. Feb 2006 (CET)
Nicht lange überlegen, machen! Denn falls die Diskussion wieder aus dem Ruder läuft kann man die Seite notfalls löschen, ohne dass sie, wie die Artikel, über halb Google verstreut wird und hundert Wikipedia-Klone den umstrittenen Artikel kopieren. Der Schaden für Frau Krienen wäre im Notfall also erheblich kleiner, und trotzdem hat Jeder die Möglichkeit, sich zum Thema produktiv zu äußen. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 14:51, 11. Feb 2006 (CET)