Benutzer Diskussion:Jahn Henne/Menschenkenntnis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jahn Henne in Abschnitt auch löschen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffsklärung, Definition

[Quelltext bearbeiten]

Tjaaa, "Menschenkenntnis" ... was ist das eigentlich? Der Artikel in seiner aktuellen Form schweigt sich darüber meines Erachtens aus. Und eine wissenschaftlich fundierte Quelle hab ich bislang weder bei GOOGLE noch in den sich in meiner unmittelbaren Reichweite befindlichen Wörterbüchern entdeckt. Und "Menschenkunde" ist was anderes als Menschenkenntnis. Ich meine auch, Menschenkenntnis ist etwas, das sich wissenschaftlich schlecht definieren läßt, Menschenkenntnis hat mehr was mit den rational schwer zugänglichen Gefilden emotionaler Wahrnehmung und mit Intuition zu tun. Deshalb denke ich, ein diesbezüglicher Artikel sollte nicht erklären, was Menschenkenntnis ist, sondern beschreiben was gemeinhin darunter verstanden wird ... --Jahn 13:49, 28. Jan 2006 (CET)

Neulich aus dem Netz gefischt >>> http://www.rabenclan.de/index.php/Magazin/HagebuttePsychologen ...

"... Psychologie ist aufgemotzte Menschenkenntnis. Klingt etwas krude? Soll es auch. Der gesunde Menschenverstand oder: Menschenkenntnis Selbstverständlich gibt es Unterschiede darin, wie erfahren und treffsicher ein Mensch in der Ausübung der Fertigkeit "Menschenkenntnis" ist. Was ist "Menschenkenntnis"? Etwas vereinfacht gesagt bedeutet sie das korrekte Zuschreiben von persönlichen Eigenschaften auf Personen: "der ist feinfühlig", "die ist eitel" "paß auf, dein Chef ist hinterhältig" usw. Und sie beinhaltet daraus resultierend die Fähigkeit zu plausiblen Prognosen, wie sich Menschen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unter bestimmten Umständen verhalten: "ich garantier Dir, die wird zuhauen, wenn du sie auf der Straße dumm anmachst", oder "der wird lange brauchen, bis er es verwunden hat, daß Du ihn Saftsack genannt hast". Gewöhnlich (aber nicht immer) steigt mit fortschreitendem Alter und fortschreitender Erfahrung die Fähigkeit eines Menschen, solche Zuschreibungen zu machen. Menschenkenntnis ist also ein alltägliches Phänomen. Aber oft kennt man bestimmte Menschen, die besonders gut bei der Ausübung dieser Fertigkeit sind, sei es weil sie ein großes Einfühlungsvermögen besitzen, weil sie viel "Lebenserfahrung" aufweisen oder weil sie in irgendeiner Form Informationen zur Verfügung haben, die andere nicht nutzen können. Das teilt Menschenkenntnis mit allen anderen Fertigkeiten, bei denen es ebenfalls immer Zeitgenossen gibt, die sie geschickter ausführen können als andere ..."

Siehe >>> Gesunder_Menschenverstand ...

hallo, oben genannte Seite habe ich im Artikelnamensraum gefunden. Sie war kategorisiert, Sollte aber siche als eine deiner Nutzerseiten im Benutzernamensraum verbleiben. Ich werde die Kategorisierung ändern, damit du sie in deinem Bereich hast, aber trotzdem einen Zugriff auf die Differentielle und Persönlichkeitspsychologie hast. Der Befehl dafür ist:[[:Kategorie:Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie]] Du brauchst also nur einen doppelpunkt zu setzen ;o) güsse und viel spass beim rumprobieren --Keigauna 20:18, 21. Feb 2006 (CET)

Danke! Kategorisiert? Das lag dann wohl daran, daß ich den Text komplett kopiert hatte, oder? Das mit den Kategorien hab ich mir noch gar nicht angesehen. - so weit bin ich noch nicht vorgedrungen ... Jahn 20:41, 21. Feb 2006 (CET)
Ist auch kein Drama. Es wird nur nicht gerne gesehen, wenn Seiten von Nutzern In den kategorien auftauchen. Was mich allerdings gewundert hat ist, dass deine Seite kurze Zeit später weitere 4 mal in anderen Kategorien verlinkt war... hab' es aber nicht geändert, denn ich dachte du merkst es warscheinlich auch so....;o) Wenn du kategorien einsehen willst von deinen Seiten aus, so kannst Du das mit dem Befehl oben Problemlos machen. Wenn die Kategorien als Gedankenstütze einfach so auf der Seite Sichtbar sein sollen, kannst Du genausogut die Klammern weglassen, oder nur eine von den Klammern weglassen (sieht zwar besch...eiden aus), erfüllt aber seinen Zweck... LG --Keigauna 21:14, 21. Feb 2006 (CET)P.S.: Ähm wenn es sich um eine Komplette kopie von irgendwoher handelt, solltest Du besser die Urheberrechte daran haben... evtl. die GNUFDL-Lizenz beachten! ist mir gerade aufgefallen wird nämlich nicht gerne gesehen und die Admins sind in der Beziehung relativ streng. Ich nahm eigentlich an, dass es eine Ansammlung deiner eigenen Ideen ist, die Du nur versehentlich dahin kategorisiert hattest... Nun ja es sollte möglichst kein URV sein und nach möglichkeit Neutral, dann liegst du Richtig... vielleicht schaust Du dir der Einfachheit halber noch einmal die Hilfeseiten an. ansonsten noch viel spass --Keigauna 21:20, 21. Feb 2006 (CET)
DON T PANIC ... bezüglich Urheberrecht bin ich sozusagen von Haus aus sensibilisiert. Ich meinte, daß ich den Text vom WIKIPEDIA-Artikel "Menschenkenntnis" komplett auf meine Seite kopiert hab (wegen Änderung desselben). Die Anmerkungen - oder wie man sowas nennt - sind von mir höchstselbst. Find ich übrigens gut, daß hier ma wieder wer mit mir spricht! Hab schon angefangen zu glauben, das hier is doch bloß so ne Art kompliziertes Browser-Spiel ... ;-) Jahn 21:36, 21. Feb 2006 (CET)
nee Panic schiebe ich seit dem letzten Jahr eigentlich nicht mehr... hab nur'n bischen schiss, weil ich immer nicht weiss wie ich auf verschiedene Situationen reagieren soll... und da ich ein Mensch bin, bei dem sozusagen die Kleinsten wellen riesige spuren hinterlassen, bin ich halt mittlerweile ziemlichst, äusserst vorsichtig geworden. Naja und ich hab halt keinen Bock darauf, nur weil ich vielleicht etwas anderer Meinung bin als jemand anderer, dass ich dafür tagelange Sperrungen hinnehme, weil ich nicht die möglichkeit habe mich selbst zu entsperren. Ich bin allerdings auch kein admin... naja weiss auch nicht, ob mich jemand dazu wählen wollte. Wieso hat denn keiner mit dir geredet? was hast Du denn geschafft, denn ich habe bisher eigentlich noch mit niemandem so richtig Ärger gehabt... Ich glaibe ich vergraule die Leute immer nur mit meinem Sinnlosen gequatsche auf den Diskseiten. Da fällt mir ein ich sollte vielleicht mal an meinem Artikel weiterarbeiten :o) Da fehlt bestimmt noch so einiges, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn bestimmt noch ein wenig erweitern kann. Also bis dann, --Keigauna 21:57, 21. Feb 2006 (CET)
Also, Ärger hab ich hier eigentlich noch nicht gehabt, glaub ich jedenfalls. Das liegt ja wohl auch an einem selbst, ob man sich ärgern will oder nicht bzw. ob man eben Ärger will. Da drauf läuft s doch hinaus, nicht wahr? Das ist wie im richtigen Leben - nur anders. Warum hier keiner mehr mit mir spricht weiß ich auch nich. Scheint aber nix mit mir persönlich zu tun haben. Das liegt wohl mehr daran, daß die betonte Unhöflichkeit einiger Benutzer hier so in der Atmosphäre hängt. Nerven tut mich das schon noch ab und zu, aber ärgern kann ich mich alleine - dazu brauch ich nich WIKIPEDIA. Jahn 22:19, 21. Feb 2006 (CET)

auch löschen?

[Quelltext bearbeiten]

--BLueFiSH  (Langeweile?) 19:07, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hi BLueFiSH. Von mir aus ja. Jahn SPRiCH miT miR ... 19:29, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

@ BLueFiSH: Aus gegebenem Anlaß hab ich s mir anders überlegt. Im Klartext: Diese Seite nicht löschen. fz Jahn SPRiCH miT miR ... 15:45, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten