Benutzer Diskussion:Joe R.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von X-Weinzar in Abschnitt The Lords of the Chords
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Grüße nach Leipzig, Shmuel haBalshan 14:33, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Calmus

[Quelltext bearbeiten]

Nichtexistente Kategorien sollten nicht unbedingt in Artikel eingefügt werden, darum habe ich das mal wieder rausgenommen. Wenn Du die Kategorie noch anlegen willst, dann ist das natürlich was anderes. Und Leipzig habe ich in der Einleitung auch wieder verlinkt... Und nun - ab zur Probe ;-) Shmuel haBalshan 14:46, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

The Lords of the Chords

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel sollte etwas anders gestaltet werden. Nicht gleich mit einer Rezension oder einem Pressebericht beginnen, sondern
The Lords of the Chords ist ein Chor ....
--WolfgangS 12:00, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Es ist keine Rezension oder Pressebericht, sondern ein Zitat von unserer HP. Geschrieben ist der Text von einem unserer Sänger als quasi launige Einleitung. siehe: http://www.lords-of-the-chords.de/51007597d60e50c04/motto/index.html

Und nach unserem Verständnis sind wir kein Chor, sondern ein Vokalensemble. Im Höchstfall ein Kammerchor. Aber zur Unterscheidung: Chöre arbeiten grundsätzlich mit Chorleiter. - Den wir nicht haben.

Lieber Gruß

Joe R.


OK, und das stand alles nicht im Artikel, so dass ich nur raten konnte dass es ein Chor ist. Wenn Du den ARtikel neu eionstellen willst, schau erst mal auf die Relevanzkriterien ob Euer Ensemble diese erfüllt. Dann baue ihn auf jeden Fall anders auf. Und wenn Du dann Zitate z.B. von Eurer Homepage bringst, dann weise die Rechte nach (Mail an permissions-de@wikimedia.org) damit Du nicht der Urheberrechtsverletzung beschuldigt wirst --WolfgangS 12:22, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich kann nicht ganz folgen. Weil Unklarheiten herrschten, ist die ganze Arbeit erst mal einfach gelöscht? Dann fange ich wohl von vorne an. Schade. Und was unsere Definition angeht, dachte ich, die Kategorie "Vokalensemble" wäre Hinweis genug.

Wie dem auch sei, ich werde versuchen, beim nächsten Versuch, den "Relevanzkriterien" mehr zu entsprechen (von denen ich bisher gar nichts wußte). Hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist.

Joe R.


Du erlebst leider auch den Frust, den viele NeuWikipedianer hier erleben: Mit viel Engagement wird ein Artikel erstellt und plötzlich ist er weg. Bei deinem Artikel ging das auch extrem schnell, was ich leider nicht verstehe. Aber wie gesagt: schau Dir mal ein paar andere Artikel an von vergleichbaren Ensembles hier findest Du welche. Dann weißt Du wie man einen Artikel sinnvoll aufbaut. P.S. Wenn Du hinter Deinen Diskussionsbeitrag 4 Tilden (~~~~) hängst wird automatischm mit Benutzernamen und Datum unterschrieben --WolfgangS 13:44, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich auch gerne an mich wenden. Übrigens: "Made in Leipzig" ist wieder sehr schön geworden! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 14:04, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Jetzt hast du ja schon Hinweise zuhauf bekommen, trotzdem fühle ich mich genötigt, auch nochmal was zu sagen. Dein Eintrag ließe sich auf Nachfrage beim löschenden Administrator wiederherstellen, jedoch wurde er mit dem Vermerk "offensichtlich enzyklopädisch irrelevant" gelöscht. Ich weiß nun nicht, ob das vielleicht auch mit am Aussehen des Artikels lag, der nicht ganz dem "Wikipedia-Style" entsprach, oder tatsächlich auch mit am Inhalt. Jedenfalls ist er nicht gelöscht worden, weil Unklarheiten bestehen, wie du es vermutest. Zum Verständnis des Projekts Wikipedia ist es wichtig, dass hier eine Enzyklopädie geschrieben werden soll. Dazu gehört, dass wichtige Themen ausgewählt werden und unwichtige keine Artikel bekommen. Sonst gäbe es vielleicht zum Bäcker um die Ecke einen Artikel, zu jedem Kreisklasse-Verein, zur vorgestern neugegründeten Schülerband usw. , aber wer soll die Informationen denn prüfen und wer soll die entsprechenden Artikel in Schuss halten? Zur Orientierung und zur Festigung dieses Auswahlprozesses sind die Relevanzkriterien entstanden, die der löschende Administrator offenbar nicht erfüllt sah. Zunächst solltest du dich also fragen, ob du die weiter oben von Wolfgang S. verlinkten Kriterien als erfüllt ansiehst. Nach einem kurzen Blick auf eure Website habe ich da eher so meine Zweifel. Auf jeden Fall sollten bei einer möglichen Neuanlage des Artikels diese Faktoren herausgestellt werden, sozusagen als Argumente für den Erhalt des Artikels. Und wie gesagt, der erste Artikelversuch kann auf Nachfrage zur Bearbeitung wiederhergestellt werden. Melde dich ggf. nochmal hier deswegen, dann leitet das jemand in die Wege. -- X-'Weinzar 14:20, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten