Benutzer Diskussion:Jonas L.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Quedel in Abschnitt Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Jonas L..

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Kritik

[Quelltext bearbeiten]

gudn tach!
bitte unterlasse solche mini-edits, die keinen sichtbaren vorteil bringen und keinen fehler verbessern, siehe Hilfe:Bilder#Einbindung. -- seth 23:38, 12. Mai 2010 (CEST)Beantworten

 Ok Ich werde solche "Mini-Edits" in Zukunft unterlassen. Obwohl es mir schwer fällt, einen Fehler einfach so da stehen zu lassen, da Bild: Einbindungen als veraltet gelten... -- Jonas 00:34, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten
dieses veraltet ist irrefuehrend. die developer haben bspw. gesagt, dass "bild" nicht abgeschafft wird. es ist somit kein fehler. -- seth 09:24, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Jonas L.,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jonas L.) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 12:49, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

 Ok Ich habe mich mittlerweile um die Berechtigung/Freigabe und Lizenz gekümmert. Wie trage ich diese nun in die Bildseite ein? Es scheint kein Feld "Lizenz" zu geben... Dafür aber eins mit "Genehmigung"... Was trage ich dort ein? Ist es das selbe wie o.g. "Freigabe"? Die Lizenz soll lauten:
Sie können diese Datei unter folgenden Bedingungen weiterverwenden:

Die Datei wurde unter der Lizenz
Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen
in Version 2.0 (abgekürzt „CC-by-sa 2.0“) veröffentlicht.

2.0

Den rechtsverbindlichen Lizenzvertrag finden Sie unter https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode.

Es folgt eine vereinfachte Zusammenfassung des Vertrags in allgemeinverständlicher Sprache ohne juristische Wirkung.


Es ist Ihnen gestattet,

Weiterverwendung erlaubt
 das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen sowie
Bearbeitung erlaubt
 Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes anzufertigen,

sofern Sie folgende Bedingungen einhalten:

Namensnennung
Namensnennung: Sie müssen den Urheber bzw. den Rechteinhaber in der von ihm festgelegten Weise, die URI (z. B. die Internetadresse dieser Seite) sowie den Titel des Werkes und bei einer Abwandlung einen Hinweis darauf angeben.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Weitergabe unter gleichen Bedingungen: Wenn Sie das lizenzierte Werk bearbeiten, abwandeln oder als Vorlage für ein neues Werk verwenden, dürfen Sie die neu entstandenen Werke nur unter dieser oder einer zu dieser kompatiblen Lizenz nutzen und weiterverbreiten.
Lizenzangabe
Lizenzangabe: Sie müssen anderen alle Lizenzbedingungen mitteilen, die für dieses Werk gelten. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu einen Link auf den Lizenzvertrag (siehe oben) einbinden.

Bitte beachten Sie, dass andere Rechte die Weiterverwendung einschränken können.


Außerdem: Sind nicht-kommerzielle Lizenzen in Wikipedia unmöglich? -- Jonas 23:30, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Jonas. Den richtigen Lizenzbaustein trägt man einfach unterhalb der Informations-Vorlage ein, es gibt hier in de-wikipedia kein eigenes Feld dafür. Die Freigabe hast du hoffentlich an permission-de@wikimedia.org bereits gesendet? Zu deiner Frage: nicht-kommerzielle Lizenzen sind nur dann möglich, wenn auch mindestens eine Lizenz dabei ist, die auch eine kommerzielle Verwendung erlaubt. Eine kommerzielle Verwendung wäre bereits schon die Veröffentlichung einer Wikipedia-DVD, oder das Zeigen eines Artikels auf einer Internetseite mit Werbung. Aus dem Grund ist eine rein nicht-kommerzielle-Lizenz hier unmöglich. -- Quedel 08:17, 14. Mai 2010 (CEST)Beantworten