Benutzer Diskussion:Kraanich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Ukko in Abschnitt Willkommen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kraanich,

ich habe Dich gerade in das Mentorenprogramm übernommen. Wie kann ich Dir helfen, hast Du Dir etwas bestimmtes vorgenommen? Du kannst mir einfach auf dieser Seite antworten, ich sehe Deine Antworten, da ich diese Seite auf meiner Beobachtungsliste eingetragen habe.

Beste Grüße, -- Ukko 20:15, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Ukko,

vielen Dank für die Anwort. Hab mich jetzt schon durch die schier endlose Wiki-Anleitung durchgewühlt, aber eine Antwort auf meine Fragen noch nicht gefunden. 1. Würde gern eine Wiki über ein Buch nebst Verlag veröffentlichen, kein Eigenverlag, ein regionaler Verlag, dessen Publikationen auch auch hier in Wikipedia schon erwähnt wurden, bzw. in wissenschaftlichen Publikationen besprochen wurden. Das denke ich, dürfte Relevanz haben? 2. Da ich Neuling bin, und die Sache wenn, dann auch gleich richtig machen will (Verlinkung etc.) wollte ich fragen, ob man die Textbausteine bzw. den ganzen Artikel wie ein Word-Dokument auch vor Veröffentlichung einfrieren kann. D.h., ich will erst mehrere Tage an dem Artikel arbeiten - und ihn nicht sofort auf die Seite schießen. Geht das?

Grüße

-- Kraanich 12:00, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Kraanich, entschuldige bitte meine verspätete Antwort, ich hatte Deine Frage übersehen. Wenn meine Antwort einmal ausbleiben sollte, kannst Du mich auch auf meiner Diskussionsseite daran erinnern. :-) Mit den von Dir genannten allgemeinen Angaben kann ich die Relevanz leider nicht einschätzen. Verlage sind relevant, wenn Wikipedia:RK#Verlage erfüllt ist. Vielleicht greift hier das Kriterium der Verbreitung in Bibliotheken? Artikel über Bücher werden aufgenommen, wenn Wikipedia:RK#Bücher erfüllt ist. Zusätzlich kann eine nachweisbar besondere öffentliche Bekanntheit ein Aufnahmekriterium sein. Um welchen Verlag oder um welches Buch geht es denn? Am besten beginnst Du mit einem Artikelentwurf in Deinem Benutzernamensraum, dort kannst Du ungestört arbeiten. Z.B. auf dieser Seite: Benutzer:Kraanich/Artikelentwurf. Mit den Angaben aus dem Entwurf kann ich das sicher genauer einschätzen. Beste Grüße, -- Ukko 23:24, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Kraanich, hast Du noch Fragen, die ich Dir beantworten kann, und bist du noch an einer weiteren Betreuung durch mich im Rahmen des Mentorenprogramm interessiert? Der Grund für meine Frage ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern regelmäßig nachsehe, welche Bearbeitungen diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten passiert. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn auf absehbare Zeit alle Fragen beantwortet sind und es eigentlich nichts mehr zu tun gibt. Wenn Du noch aktiv weiter machen möchtest, unterstütze ich Dich natürlich gern. Vielleicht könntest du mir ja konkret benennen, welchen neuen Artikel du anlegen, oder welche bestehenden Artikel bearbeiten willst. Beste Grüße, -- Ukko 12:23, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Kraanisch, seit meiner Anfrage nach Interesse an weiterer Betreuung im Mentorenprogramm ist nun eine Woche vergangen. Da du in der Zwischenzeit auch keine weiteren Bearbeitungen mehr gemacht hast, erlaube ich mir, Dich als Teilnehmer am Mentorenprogramm auszutragen, und deine Benutzerseite entsprechend anzupassen. Solltest du den Wunsch nach erneuter Betreuung haben, dann melde dich doch einfach auf meiner Diskussionsseite oder allgemein beim Mentorenprogramm. ---- Ukko 12:16, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten