Benutzer Diskussion:KuHiKund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von KuHiKund in Abschnitt Willkommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo KuHiKund, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, krassdaniel (Diskussion) 19:55, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen KuHiKund bei der Wikipedia, alles ganz prima ! Doch bei deinem Artikel über Hans Gerhard Evers könntest du gut einiges kürzen, wie z.B. die Liste der Veröffentlichungen, die Buchpublikationen, Einzelnachweise. Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Literatur. Dann macht das Lesen der Seite noch viel mehr Spaß. Viele Grüße --JanManu (Diskussion) 14:47, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo JanManu, danke für die Blumen! Bei den Publikationen ist die geplante Übersicht durch unterschiedliche Formatierung bei der Vereinheitlichung verloren gegangen. Ich habe jetzt eine inhaltliche Gliederung vorgenommen, die es möglich macht, sich schnell einen Überblick zu verschaffen. Ein bisschen Kürzen wäre schon noch möglich, wenn es notwendig ist. Aber durch die Breite der Themen, die Evers bearbeitet hat, kann nicht allzu viel wegfallen, ohne ganze Themenbereichen nicht mehr abzudecken.
Bei den Einzelnachweisen habe ich lieber erst mal etwas mehr angegeben. Vielleicht ist es auch sinnvoll , sie erst einmal stehen zu lassen? Vielleicht lesen ja noch andere Sachkundige Leute und wollen Belege sehen? Wenn alles inhaltlich akzeptiert ist, kann man ja immer noch kürzen. Oder hast Du konkrete Vorschläge, was da entfallen sollte? Beste Grüße -- KuHiKund (Diskussion) 15:21, 9. Mai 2012 (CEST)Beantworten