Benutzer Diskussion:Kuhlo/Archiv/2008/Feb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Der.Traeumer in Abschnitt Dein Spruch auf deiner Benutzerseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spella

Danke für die Nachricht bezüglich des Artikels über die Spella.

Wie kann ich ihn denn jetzt in, wie du sagtest, den Artikelnamensraum verschieben? Ich habe ihn in meinem Profil fertig verfasst.

Gruß vom Meisterschüler -- Meisterschüler 19:37, 18. Feb. 2008 (CET)


Tja. Und schon wieder hat He3nry den Artikel gelöscht. Aus meinem eigenen Bereich heraus. Wie es aussieht hat sich Wikipedia bis dahin erst einmal für mich erübrigt. Gegen diese Machtstrukturen kann mal wohl nichts ausrichten. −−Meisterschüler 20:22, 18. Feb. 2008 (CET)

Habe mir mal eine Kopie der Seite auf Benutzer:Kuhlo/Spella gezogen, in der derzeitigen Version ist aber noch kein Artikel möglich. Es wäre gut, wenn die Zeitung zumindest noch einmal erscheinen würde, damit eine gewisse Konstanz gegeben ist, auch wäre eine Auflistung weiterer (relevanter) Artikelschreiber / Künstler gleichzeitig ein Nachweis für die Relevanz. Wie sieht es mit medialem Interesse aus, hat eine überregionale Zeitung berichtet oder dergleichen? Du bist gerne eingeladen den Artikel in meinem Benutzernamensraum weiter auszubauen. Ich bin bei der Relevanz anderer Meinung als H3nry, aber darüber lässt sich streiten. Wünschenswert wäre ein Artikel in ähnlichem Maße wie dieser, ich erwarte keinen Artikel wie beim Simplicissimus, aber je weniger näher ein Lemma an der Relevanzhürde ist, desto besser sollte der Artikel sein. -- Kuhlo 21:34, 18. Feb. 2008 (CET)

Die Zeitung erscheint am 13. März zum nächsten (also vierten) Mal. Das ist nun nicht mehr lange hin. Ich wollte euch hier nochmal anmerken, dass es für eine Literaturzeitschrift schon von Glück und Qualität zeugt, wenn sie mehr als zwei Ausgaben übersteht. Der Absatz solcher Blätter ist eben sehr gering. Literaturzeitschriften sterben mehr und mehr aus. Die Spelle ist aber eine der größeren, der es auch ganz gut zu gehen scheint. Auch die Auflagenhöhe von 3000 (sic!) sollte die Relevanz unterstreichen. Ich suche mal nach Artikeln die von medialem Interesse zeugen. Dass die Kritische Ausgabe einen größeren Artikel verdient hat, ist mir schon klar. Ich habe mich eher an der Edit und bella triste orientiert. Beide Zeitschriften sind hier vertreten und haben eine weitaus geringere Auflage! Aber schön, dass ich hier mal andere Stimmen als die von He3nry höre. Ich werde bei dem Artikel am Ball bleiben. Sonst noch Anmerkungen?

−−Meisterschüler 21:47, 18. Feb. 2008 (CET)

Achja ein Tipp noch, bitte bezichtige niemanden als Löschwütigen hier, kommt in der de:WP nicht besonders gut, tu mir den Gefallen und bau den Artikel aus, bei Erscheinen der nächsten Ausgabe, wird das nochmals auf WP:EW / WP:LP durchdiskutiert und bitte keine Vergleiche, dass es bei Artikel xyz anders ist, das fällt unter WP:BNS und ist hier auch unbeliebt. Ansonsten bitte unter Benutzer:Kuhlo/Spella weiterarbeiten da wird es eher unwahrscheinlich gelöscht und ich kann ein Auge drauf haben :). Letzter Punkt, mach morgen weiter und schlaf ne Nacht drüber. -- Kuhlo 21:52, 18. Feb. 2008 (CET)

Hehe. Danke. Scheint ja eine wirklich ganz eigene Welt zu sein. Weißt du, in Wirklichkeit dachte ich bloß, dass es doch nett von mir sei, mal den Artikel zu erstellen, als ich gesehen hatte, dass er noch nicht existiert. Dass das so kompliziert ist und soviele Wellen macht, finde ich seltsam, habe ich nun aber akzeptiert. Warten wir auf die vierte Ausgabe. Vielleicht schreibe ich dann nochmal ein bisschen weiter. Ich wünsche einen schönen Abend!−−Meisterschüler 21:57, 18. Feb. 2008 (CET)

Dein Spruch auf deiner Benutzerseite

Hi, habe als Ex-Lehrer mit grinsen den Spruch von Goethe gelesen. Es gibt noch einen ähnlichen von Hermann Hesse, an dem ich mich gerade aber nicht vollständig erinnere und der dazu passt: Ein Lehrer hat lieber 20 notorische Esel als ein Genie. Gruß--Traeumer 18:59, 24. Feb. 2008 (CET)

Danke, ich habe mal eben nachgeschaut, der Spruch ist fast richtig, laut heißt es: Ein Schulmeister hat lieber zehn notorische Esel als ein Genie in seiner Klasse... Der passt zum Thema und kommt gleich dazu. Gruß vom Niederrhein. -- Kuhlo 19:05, 24. Feb. 2008 (CET)
Na, dafür das ich den zuletzt in meiner eigenen Schulzeit gelesen habe, hab ich mich ja gut daran erinnert ;-) Viel Spaß und Erfolg hier weiterhin bei Wiki. Gruß--Traeumer 19:12, 24. Feb. 2008 (CET)