Benutzer Diskussion:Kuhlo/Archiv/2008/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kuhlo in Abschnitt Sw-wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

weblinkchecker.py

Hi.

Hier berichtet dein Bot, dass ein Link wieder verfügbar ist (was er auch ist). Normalerweise streicht er den Link doch wieder von der Liste und macht keinen Mucks. --Euku:B 18:26, 25. Mai 2008 (CEST)

Hi Euku, dies ist mir auch schon aufgefallen. Liegt an irgendeiner Änderung im Skript aus dem SVN. Aus Zeitgründen kann ich aber erst gleich, oder morgen in den Supportchannel. Ich versuche auch die fehlerhaften Einträge zu tilgen. -- Kuhlo 18:32, 25. Mai 2008 (CEST)

KuhloBot auf Adam Berg

Hallo Kuhlo,

bei Diskussion:Adam Berg war dein Bot etwas übereifrig. Er mosert über tote Weblinks, gibt aber selbst als letzte Meldung aus, dass er den Link erreichen konnte. Außerdem redet er von mehreren fehlgeschlagenen Botläufen, obwohl er nur einen fehlgeschlagenenen und einen erfolgreichen Lauf aufzeigt. Vielleicht könnte er sich in Zukunft etwas zurückhalten mit Meldungen, wenn die Weblinks schließlich doch erreichbar sind. Oder er sollte sich einen besseren Meldungstext bzw. Erläuterung auf der Bot-Seite einfallen lassen.

--Hendrik 18:45, 25. Mai 2008 (CEST)

Hallo HeWö, ja das ist mir auch aufgefallen, siehe auch oben. Da der Bot frisch aus dem SVN der Programmierer kommt, scheint der Fehler noch nicht aufgefallen zu sein, aber ich setze mich mit den entsprechenden Leuten auseinander und sortiere die false positive aus. Eigentlich mosert er auch nur, wenn er 2 mal die Seite nicht erreichen kann ;) Gruß -- Kuhlo 19:02, 25. Mai 2008 (CEST)

Aldie

Der Link auf Aldie funktioniert einwandfrei.... --Christoph.kueberl 20:08, 25. Mai 2008 (CEST)

Hallo Christoph, dieser Link gehört zu den false positive und hat nichts mit den obigen Problemen zu tun. Der Bot ist halt ein Bot und für ihn kam eine fehlerhafte Antwort, ich weiß nicht warum er dies ausgespuckt hat, aber in dem Fall kannst du die Meldung einfach kommentieren, wie du es gemacht hast. -- Kuhlo 20:15, 25. Mai 2008 (CEST)

Sw-wiki

Hallo Kuhlo, vielleicht kannst du mir auf die Sprünge helfen. Ich bin admin auf sw-wiki. Gestern hatten wir eine lange Reihe von 26 neuen Benutzerkonten, die mit dem Vermerk "Account created automatically" gleichzeitig bei uns auftauchten. Darunter auch dein Name. Weisst du, wie das funktioniert? Gibt es eine neue Bot-Policy? --Kipala 12:16, 28. Mai 2008 (CEST)

Hi Kipala, der SUL wurde auch für normale Nutzer aktiviert, also habe ich mir ein globales Benutzerkonto auf allen Projekten eingerichtet. Sobald man sich einmal in einem Projekt einloggt, wird ein Benutzerkonto automatisch erstellt. Ich habe dann ein Tool benutzt, um mich überall einmal einzuloggen, sodass ich nun auf allen öffentlich zugänglichen Wikimedia Projekten einen Account mit dem Nick "Kuhlo" besitze, der eindeutig mir zugeordnet werden kann. Ich hoffe das ist verständlich, sonst guck doch nochmal unter WP:SUL Nachtrag: Beim Toolserver findest du dann das Ergebnis, und kannst eigene Kolliosionsabfragen starten. Gruß -- Kuhlo 13:07, 28. Mai 2008 (CEST)