Benutzer Diskussion:Lächelnder Berliner 123

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hüsvir in Abschnitt Deine Bearbeitungen - wie geht es weiter?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, Hüsvir (Diskussion) 20:08, 22. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Klartext: Wenn Du kein Gefühl für deutsche Grammatik und für Rechtschreibung hast, dann lass bitte die "Korrekturen" sein. Danke. --Hüsvir (Diskussion) 20:39, 22. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitungen - wie geht es weiter?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Noah.

Erstmal: Danke, dass Du Dich bemühst, Wikipedia weiterzubringen. Das ist ein guter Vorsatz. Allerdings war Dein Bemühen bisher ohne bleibenden Erfolg: Alle Deine Bearbeitungen mussten zurückgesetzt werden. Das ist natürlich unschön. Für Dich bleiben die Erfolgserlebnisse aus, für uns bedeutet das Mehrarbeit bei der Beurteilung und Zurücksetzung Deiner Bearbeitungen. Mit anderen Worten: so wie jetzt läuft das nicht.

Da ich Dein Bemühen, die Wikipedia zu verbessern, für echt halte, würde ich mich gerne mit Dir unterhalten, wie es weitergehen kann. Gerne unterstütze ich Dich nach Kräften darin, Deine Fähigkeiten soweit anzuheben, dass Du hier sinnvoll mitarbeiten kannst. Deswegen möchte ich mich mit Dir unterhalten. Keine Sorge, das ist etwas Gutes. Bitte antworte mir hier auf dieser Seite, damit ich Deine Antwort leicht finde. Unter diesem Text findest Du einen kleinen Button "Beantworten". Bitte klicke ihn einfach an und schreibe mir, was Du möchtest. Dann speichern, fertig. Bitte verzichte vorerst auf die Änderung von Artikeln, bis ich Dir grünes Licht dafür gebe. In Ordnung?

Freundlicher Gruß, --Hüsvir (Diskussion) 11:33, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Kleiner Nachtrag: Ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt: Mein Accountname ist Hüsvir (das ist isländisch und bedeutet "der Graue"), ich bin einer der Ehrenamtlichen der Wikipedia, so wie Du, und arbeite in erster Linie in der Qualitätskontrolle. So bin ich auf Deine Edits gestoßen. Freundlicher Gruß, --Hüsvir (Diskussion) 11:36, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ehm ok ich habe das eigentlich nur gemacht weil mir etwas langweilig war ich wusste nicht das man “ kontrolliert “ wird . Aber naja ich kenne mich kaum damit aus aber interessant das es sowas wie ein Support gibt. Auf jedenfall fand ich das was ich gemacht habe war gut. Ich habe kein Müll geschrieben und wirklich alles mit Einzelnachweisen belegt. Weswegen ich dachte das ich alles richtig gemacht hab. Lächelnder Berliner 123 (Diskussion) 14:38, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ganz ruhig, das war ja gar kein Vorwurf; eine mögliche Verbesserung sehe ich sogar eher als Positivum. ein lächelnder Smiley  Und kontrolliert - na ja, natürlich werden die Einträge, die hier gemacht werden, geprüft. Was meinst Du, was sonst alles an Vandalismus in die Artikel getragen würde. Deswegen laufen die Edits, vor Allem von "Neuen" und von Usern unter IP, automatisch in die Qualitätskontrolle. Alles ganz normal.
Tja, dann stelle ich die Frage mal anders: Möchtest Du denn überhaupt dauerhaft mitarbeiten? Ist ja nicht so, dass wir keine motivierten Mitarbeiter brauchen könnten. Und was da fehlt, das kann man ja lernen. Wir haben ja alle so oder so ähnlich angefangen. ein lächelnder Smiley 
Freundlicher Gruß, --Hüsvir (Diskussion) 14:44, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Ah ok naja aber warum steht bei Beiträgen immer noch Sachen und dort werden mir Plus Punkte angezeigt. Und ich würde gerne erfahren was ich falsch gemacht habe beispielsweise 3 Staatspräsident Panama . Was ich dort geschrieben habe habe ich mit einem Einzelnachweis zur Website der panamaischen Regierung belegt . Wo ein Artikel über ihn war . Hätte man beim link runter gescroolt dann wäre man auf den Link zum Artikel gestoßen. Lächelnder Berliner 123 (Diskussion) 14:57, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Womit Du den Fehler bereits benannt hast: Der Link der Referenz verwies lediglich auf einen weiteren Link, den man aufgrund des Bildes auch gar nicht groß bemerkte. Für's nächste Mal also DIREKT auf die Information verlinken, die als Beleg dienen soll. Allerdings war auch Deine Ergänzung - ähm, sagen wir: unglücklich formuliert. Zum Beispiel sagt der Satz "Er war Politiker der Partei liberale Partei" genau was? Ist undeutlich. Also auch dafür bitte genau und unverwechselbar formulieren. OK? --Hüsvir (Diskussion) 15:16, 23. Jun. 2022 (CEST)Beantworten