Benutzer Diskussion:Landino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von BoyBoy in Abschnitt Musikvermittlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deiner Datei (07.12.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Landino,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Wladimir_Ananjewitsch_Peskin.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Landino) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten

und noch als händisch getippte Anmerkung: Die Genehmigung "irrelevant, da Entstehung in der Sowjetunion" soll ein Witz sein, oder? Russland ist der Rechtsnachfolger der SU und dort gibt es selbstverständlich eine umfassende Urheberrechts-Gesetzgebung. Grüße, rbrausse (Diskussion Bewertung) 17:07, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, Rbrausse,

betr. Photo in "Wladimir Ananjewitsch Peskin" Warum hast Du das Foto entfernt ? Ich habe es von Wladimir Dokschitzer in Moskau, einem Freund Peskins, erhalten. Den Namen des Fotografen kannte er selber nie. Das Bild wurde in den 1940er oder 1950er Jahren aufgenommen. Ein Urheberrecht darauf besteht garantiert nicht. Die Sowjetunion trat dem internationalen Copyright-Abkommen erst 1973 bei ! Eine URV ist also ausgeschlossen. Also bitte wieder rein mit dem Bild ! Gruß, Landino

Hallo Landino, du unterschreibst falsch. Unterschreibe mit --~~~~.
Siehe den von Rbrausse angegebenen Link: "Note: There was a discussion whether pre-1973 works from the Soviet Union are copyright-free, originating in the period of uncertainty after the dissolution of the Soviet Union. It was concluded that this theory is incorrect; see discussions in en:Template talk:PD-USSR and Template talk:PD-Soviet." Kurzum: deine Aussage ist nicht korrekt.
Viele Grüße --Saibo (Δ) 19:25, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Landino,

Die folgende Datei musste leider gelöscht werden:

Das Urheberrecht des Bildes ist entgegen Deiner Darstellungen noch nicht abgelaufen. Grüße, -- Yellowcard 00:54, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Musikvermittlung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, auf dieser Benutzerseite gibst du dich als Hochschullehrer (Jahrgang 1947) zu erkennen. Und diesen Artikel über einen Hochschullehrer (Jahrgang 1947) hast du versucht zu entfernen, offenbar aus Protest gegen gewisse Wikipedia-Abläufe. Hier [1] räumst du ein, dass du sowohl Landino als auch Passerculus als auch Tubicenvetustus bist. Ich finde, dass Wikipedia deine Beiträge sehr gut brauchen kann, und habe ein paar Tipps für dich.

  • Konzentriere dich in Zukunft auf eines deiner Benutzerkonten, dann bekommt deine Stimme mehr Gewicht. Landino ist doch schön und passend! Logge dich ein und unterschreibe Diskussionsbeiträge mit der Zeichenfolge --~~~~ (das ergibt, wenn du eingeloggt bist und auf „Seite speichern“ klickst, deinen Benutzernamen, die Uhrzeit und das Datum), keinesfalls aber mit einem Spitznamen, der einem anderen Benutzer „gehört“, und einer unzutreffenden Angabe der Uhrzeit und des Datums (vgl. [2] mit [3]).
  • Gehe davon aus, auch wenn das manchmal schwierig ist, dass viele Wikipedia-Mitarbeiter guten Willens sind, und poste keine Diskussionsbeiträge, die anders klingen.
  • Verlinke weder Zwischenüberschriften [4] noch dasselbe Lemma mehrmals [5], und vermeide Mehrfacherwähnungen von und Mehrfachverlinkungen mit der Hochschule für Musik Detmold (siehe [6] und [7]).

Ich hoffe, dass ich dich nicht demotiviert, sondern ermutigt habe. Danke für deine Geduld, viel Glück und viel Erfolg --BoyBoy (Diskussion) 17:45, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten