Benutzer Diskussion:Leolo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von C-M in Abschnitt Problem mit deinen Dateien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Leolo, Willkommen bei Wikipedia!

Statt der Standard-Begrüßung lieber etwas Persönlicheres... schön, dass Du da bist! Und noch schöner, wenn Du Spaß an Wikipedia hast und gemeinsam mit den anderen Wikipedianern Wissen wirksam werden lässt.

In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Und überhaupt: Sei mutig ;-) Gruß von DasBee 12:55, 2. Jul 2004 (CEST)

Hallo Leolo, sollte es nicht besser einen gemeinsamen Artikel Zetti geben, wo Bambina, Knusperflocken usw. vorkommen, der Rest als Redirects? Die Hälfte der Texte wiederherholt sich ja zwangsläufig. Rainer Zenz 09:27, 3. Jul 2004 (CEST)

Hallo Rainer,

ich denke das ist eine sehr gute Idee. Ich habe gesehen, dass man offensichtlich auch Begriffe in Themen einordnen kann, so wie Du es bei der Seite "Zetti Bambina" schon getan hast.

Also es wäre sehr gut, wenn wir den Was-ist-Zetti-Teil herausnehmen und die Produkte darunter hängen. Aber bloss wie?!

Bin - wie Du gesehen hast - ziemlicher Anfänger in Wikipedia und habe nach besten Wissen und Gewissen einen Artikel angelegt. Könntest Du mir sagen wie es geht, dann weiss ich es für das nächste mal?

Gruss Steffen Freytag (Leolo)

Ich machs Dir mal vor - ist keine große Sache. Rainer Zenz 15:38, 5. Jul 2004 (CEST)
So: Ich habe bei Bambina und Knusperflocken den Text rauskopiert und zwischengelagert. Dann bei beiden #REDIRECT [[Zetti]] stattdessen eingefügt (dito bei den bis dahin nicht existierenden Artikel Schlagersüßtafel und Schlagersüsstafel, damit da nicht jemand noch mal von vorne anfängt. Die beiden Schreibungen, weil auf der Packung das Wort in Großbuchstaben steht und daher die Falschschreibung "Schlagersüsstafel" nicht selten ist.). Dann habe ich die gesicherten Texte bei Zetti eingebaut und ergänzt. Das wars. Wenn schon Diskussionen bestanden hätten, wäre das etwas komplizierter geworden. Rainer Zenz 20:56, 5. Jul 2004 (CEST)

Hallo Rainer,

vielen Dank. Ich habe es mir angeschaut und muss sagen das es wirklich nicht schwer ist. Ich werde mich jetzt noch um (eigene) lizenzfreie Bilder kümmern. Diese würde wir dann auf der Zettiseite einbinden!? Gruss Steffen Freytag

Bildlizenzen

[Quelltext bearbeiten]

Bei den Bildern zu den Schokoladen von Zetti/Bambina fehlen noch die Quellen/Lizenzen. Bitte nachtragen. --Leipnizkeks 22:39, 23. Jan 2005 (CET)

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leolo,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Gezeigtes Werk: Lädst Du eine Datei hoch, die ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person zeigt (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes), so musst Du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schicken, in der Du bestätigst, dass diese andere Person wirklich der Lizenz zustimmt und erläuterst, wie es zu der Zustimmung gekommen ist. Eine Ausnahme davon ist gegeben, wenn sich dieses gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (also z.B. in einem öffentlichen Park). Ist dies der Fall, solltest Du diesen Sachverhalt auf der Dateibeschreibungsseite angeben (nähere Informationen dazu hier).


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 13:06, 6. Okt. 2008 (CEST)Beantworten