Benutzer Diskussion:M-Str

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Der Barbar in Abschnitt Beispiel für Johann Strauss (ß) in Kurrentschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beispiel für Johann Strauss (ß) in Kurrentschrift[Quelltext bearbeiten]

Sie schrieben hier[1]: „... Im Übrigen schrieb sich Johann Strauss Sohn mit "hs" (in Kurrentschrift), Josef Strauss mit "ss" und (nur) mein Urgroßvater Eduard (I.) mit "ß" ...“
Es wäre schön, wenn man Beispiele in Kurrentschrift hätte, in dem der Buchstabe h und s (langes s) vorkommt, dann wäre das mit langen s oder ß ausgeräumt. Dass er seinen Nachnamen mit h schrieb, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen --Der Barbar (Diskussion) 02:40, 4. Jan. 2017 (CET)Beantworten