Benutzer Diskussion:Marbot/Archiv/20040827-20060619

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edward Gough Whitlam

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marbot, ich denke, dass man Dir helfen kann:

  • Sichere den Artikel bei Dir zu hause
  • quittiere mir kurz den Vorgang
  • ich lösche als Admin den Artikel
  • Du stellst den Artikel neu ein

--Markus Schweiß, @ 20:34, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Erledigt - jetzt Du! --Markus Schweiß, @ 20:46, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Informiere bitte auch Stahlkocher, dass die Aktion bereits gelaufen ist, und er nichts mehr zu machen braucht. --Markus Schweiß, @ 20:54, 14. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kategorien John Howard (Politiker)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Marbot,
Deine Änderungen an den Kategorien von John Howard (Politiker) waren nicht sinnvoll. Die Kategorie:Premierminister (Australien) ist der Kategorie:Regierungschef und Kategorie:Politiker (Australien) untergeordnet. Die beiden zugefügten Kategorien sind daher redundant und gehören nicht in den Artikel. Ich nehme Sie wieder raus. Schau Dir mal bitte Wikipedia:Kategorien an. Wenn Du unten im Artikel auf die Kategorien klickst, kannst Du sehen, welcher Kategorie sie untergeordnet sind. Grüße, --Lc95 08:25, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Lc95,
Danke für Deinen Hinweis. Ich stehe hier noch am Anfang und werde mir jetzt Wikipedia:Kategorien genauer anschauen. Ich habe meine diesbezüglichen Änderungen eher der Intuition folgend vorgenommen, was in einem Nachschlagewerke wie der WikipediA wohl kein sinnvoller Ansatz sein kann. Allerdings möchte ich anmerken, daß die Zuordung der Kategorien alleine bei den Premierministern Australiens weder einheitlich noch vollständig ist (Bsp. John Gorton, Frank Forde oder Arthur Fadden). Es sollte vielleicht insgesamt ein bißchen aufgeräumt und vereinheitlicht werden. Grüße Marbot 21:55, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Einheitlich ist das wahrlich alles nicht. Immer los :-) Ich finde auch die beiden übersetzten Artikel (Gough Whitlam und Ben Chifley)von Dir gut. Es fehlen ja noch einige Premierminister, vielleicht wagst Du Dich an die auch? Grüße, --Lc95 22:26, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Was weitere Beiträge zu australischen Premierministern angeht, so hab da ein bißchen was in Vorbereitung. Vielleicht gibt es sogar schon morgen etwas Neues zu lesen. So nach und nach wollte ich mir mal alle 25 vornehmen, angefangen bei den noch gar nicht vorhandenen Beiträgen. Beim absehbaren Tempo kann das allerdings noch dauern bis ich "fertig" bin. Was die Kategorien angeht, so will die die Beiträge mal durchforsten und mein Bestes tun. Grüße Marbot 22:43, 19. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke für das Lob. Die australische Fauna haben wir schon ziemlich gut beisammen, Schnabeltier, Kängurus, Koala und Ameisenigel sind exzellent. Irgendwelche weiteren Ausbauwünsche von deiner Seite? (ich kann allerdings nur mit Säugetieren aufwarten, zu anderen fehlt mir die Literatur). Liebe Grüße--Bradypus 19:59, 17. Jun 2005 (CEST)

Gern geschehen und gerne wieder! An Säugetieren wären noch die Wombats und Dingos pflegebedürftig. Hernach wären alle international bekannten australischen Säugetiere exzellent vertreten. Ansonsten müßte sich noch jemand um die typisch australischen Vögel (bspw. Kakadus, Wellensittiche etc.) kümmern. Schaut nach viel Arbeit aus. Viele Grüße --Marbot 21:09, 17. Jun 2005 (CEST)

da wir beide ja sehr lange für antworten brauchen sage ich dir hier schnell bescheid :D, grüsse, ---horn- 19:07, 14. Sep 2005 (CEST)

Als Latein-Traumatisierter gefällt mir Dein la-0-Baustein, und ich hab' ihn für meine Benutzerseite geklaut. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden - vielen Dank! Wenn nicht, lösch ich ihn natürlich wieder. :-) --Vesta 01:46, 23. Sep 2005 (CEST)

In jedem Fall bin ich einverstanden, daß Du den Baustein verwendest! Dein Trauma kann ich gut nachvollziehen. :-) Ich muß allerdings zugeben, nicht der Urheber des Bausteines zu sein, sondern selbst "geklaut" zu haben. Er existierte bis zum 11. oder 12. August 2005 sogar als eigenständige Vorlage, wurde aber im Zuge einer "Wildwuchsbereinigung" gelöscht. An den Ersteller der Vorlage kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Jedenfalls hatte ich den Baustein kurz vorher noch für mich gerettet. --Marbot 18:58, 23. Sep 2005 (CEST)
Danke für die Freigabe :-) Ein bisschen Wildwuchs muss auch in der Wiki erlaubt sein, sonst wird's ja all zu langweilig... --Vesta 20:42, 23. Sep 2005 (CEST)

Hallo marbot, hab eben bemerkt, dass du wieder da bist... der artikel zum staat australien ist in den letzten wochen ziemlich überarbeitet worden, und ich hab ih anfang september dann mal ins review gestellt, würde mich freuen, wenn du dir den artikel mal anschaust und mir deine meinung dazu mitteilst... gruß, --Aljaz cosini 17:50, 24. Sep 2005 (CEST)

Hallo Marbot, ich merke jetzt endlich, dass es auch andere bei de:Wiki gibt, die sich fuer mein Land interessieren. Ich moechte dir meine Hilfe anbeiten, da ich dir viele Informationen zum Thema Australien zur Verfuegung stellen kann. Insbesondere kann ich in meinen australischen Nachschlagewerken und in Nachrichtenquellen recherchieren, und dir eine Perspektive, "vor Ort" so zu sagen, geben.

Ich vermuete dass du schon Zeit in Australien verbracht hast, war das waehrend eines Austauschjahres oder aehliches? Oder Urlaub?

Ich schreibe natuerlich auch gerne Artikel zum Thema Australien, doch oefter werde von der Sprachbarriere verhindert. Da kannst du mir bestimmt auch eine Hilfe leisten.

Viele Gruesse aus sonnigem Brisbane. Bobby1011 21:44, 14. Feb 2006 (CET)

Hallo Bobby1011, hab vielen Dank für Deine freundliche Nachricht. Ich möchte allerdings gleich zugeben, hier bei weitem nicht der einzige Benutzer zu sein, der sich mit dem Thema Australien befaßt. Dein Angebot möchten wir natürlich gerne annehmen, da wir hier in der Tat nicht unbedingt Zugriff auf das ganze Spektrum an, insbesondere aktuellen Informationen haben. Mir persönlich würdest Du einen großen Gefallen tun, wenn Du die von mir verfaßten Artikel auf inhaltliche Fehler überprüfen würdest. Ich könnte sie dann entsprechend Deiner Anmerkungen anpassen. Umgekehrt kannst Du mich gerne auch um Hilfe "anhauen". :-) In der Tat war ich bislang auch schon für zusammengerechnet anderthalb Jahre in Australien. Zum einen zum Urlaub und zum anderen auch gelegentlich eines Berufspraktikums. Dennoch kenne ich das Land "lediglich" südlich einer gedachten Linie zwischen Adelaide und Lismore. Vielleicht schaffe ich es ja beim nächsten Mal auch in den Norden zu reisen :-) Bis bald und viele Grüße aus dem kalten Berlin. --Marbot 20:04, 15. Feb 2006 (CET)

Hallo Marbot, das war ein glücklicher Zufall :-) Wo ich doch erst neulich in Brüssel war.... -- Stahlkocher 17:46, 3. Mär 2006 (CET)

G'Day, Danke für die Infos ,werde die Artikel noch weiter ausbauen ,finde es aber Schade das die deutsche Wikipedia keine Senderlogos erlaubt wie die Englische,was in den Artikeln schon einiges verbessern würde.Australien ist auch eines meiner Lieblingsländer . Bye-bye Pucki1991 21:26, 7.Juni 2006(CEST)

G'Day Pucki1991, gerne geschehen, denn auch ich habe hier einmal ganz vorne angefangen. Wäre schließlich auch komisch wenn man ohne Vorkenntnisse gleich als Meister anfinge. Was die Artikelbebilderungen angeht, so gehe ich selbst eher sehr sparsam damit um. Bei den 27 bislang von mir verfassten Artikeln habe ich nur in zwei Fällen von Anfang an Bilder eingefügt. Ich gebe Dir aber recht, daß es manchmal aus verschiedenen Gründen recht nervig ist, wenn man ein schönes und für das Verständnis sinnvolles Bild nicht in einen Artikel einfügen kann. --Marbot 01:07, 10. Jun 2006 (CEST) NS Bezüglich Australien werden wir uns wohl in Zukunft öfter über den Weg laufen. Which is good!

Neugestaltung Portal Australien

[Quelltext bearbeiten]

Hello Marbot! Ich bastle gerade an einem neuen Layout für das Portal Australien. Die Baustelle findest du hier. Da du auch als Mitarbeiter des Portals genannt bist, zähle ich auf deine Mitarbeit! Vor allem sollten aus den unzähligen Artikeln, manche entfernt werden, damit das Portal übersichtlicher wird. Schau dir den Entwurf mal an. Danke für alle Kritiken und Ergänzungen. Cheers, --Summi 00:15, 14. Jun 2006 (CEST)

Hallo Summi, ich habe Dir hier geantwortet. Hab an dieser Stelle vielen Dank für Deine Initiative. Viele Grüße --Marbot 19:26, 19. Jun 2006 (CEST)