Benutzer Diskussion:Martin Voelkel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Martin Voelkel, willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass du auf die Wikipedia gestoßen bist und hier mitarbeiten willst. Deine Frage auf der Hilfeseite hab ich dir dort beantwortet. Die Seite ist die erste Anlaufstelle für Fragen, du kannst dich aber auch einfach auf meiner Diskussionsseite oder bei einem anderen Wikipedianer melden, alle werden dir sicher gern helfen. Wenn du im Diskussionsnamensraum bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Das WikiProjekt Religion wird sich bestimmt über deine Mithilfe freuen.

Liebe Grüße und viel Spaß, --Sechmet Ω 17:43, 10. Jul 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und danach hilft das Handbuch weiter :o)!

Hallo Martin, es wäre wirklich sehr schade, wenn wir deine Mitarbeit verlieren würden. Lass dich nicht von soetwas entmutigen! Vielleicht hast du recht, und niemand würde Laodizea unter Denizli suchen, aber ich denke, dass die Wikipedia ein paar Möglichkeiten gibt, dieses Problem zu mindest zu verringern. Unter dem Lemma (hier wird der Name des Artikels "Lemma" genannt) "Laodizea" findet sich jetzt eine Begriffsklärung - wenn man also die Stadt Laodizea am Lykos such, wird man auf Denizli weiterverwiesen, wenn man die angeführten Beispiele liest. Man kann den Umweg über diese "Erklärungsseite" aber auch vermeiden. Gibt es noch andere Namen für Laodizea (z.B. "Laodicea ad Lycum", "Laodizea am Lykos" oder "Laodizea in Phrygien" [ich hoffe ich hab nichts falsch geschrieben])? Dann könntest du nämlich unter diesen Namen eine Weiterleitung anlegen, die den Leser direkt auf die Seite von Denizli bringt. Das geht ganz einfach: Du legst die Seite unter dem Alternativnamen an und der einziege Inhalt den du hineinschreibst ist #REDIRECT [[Denizli]] es ist wichtig, dass du es genauso schreibst (eine ausführliche Anleitung gibts auch noch unter Wikipedia:Weiterleitung). Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt etwas Mut machen konnte, aber ich hoffe es sehr! Wenn du Fragen oder Probleme hast, helfe ich gerne. Viele Grüße, Sechmet Ω 11:22, 16. Jul 2005 (CEST)
Achja, die Unterschrift mit deinem Namen, Datum und Uhrzeit erzeugst du, indem du 4 Tilden "~~~~" am Ende deines Beitrags setzt. Auf meiner Tastatur findet sich diese kleine "Welle" auf der Taste rechts neben dem "Ü" und man erzeugt die Tilde durch gleichzeitiges drücken von [Alt Gr] (rechts neben der Leertaste) und dieser Taste. Mehr findest du unter Wikipedia:Signatur

Mitarbeit beim Projekt Religion[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin, ich hab dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Gruß, Sechmet Ω 11:54, 18. Jul 2005 (CEST)

Hallo Martin, Mitarbeit ist immer gewünscht. Dazu gibt es verschiedene Wege:
  • zum einen kannst du die Portale, zb: Portal Christentum und Unterportale nutzen, dort sind auch Artikelwünsche benannt. Oder du bringst dich auf der Diskussionsseite mit ein
  • weiterhin kannst du dir auch vorhandene Artikel anschauen, du wirst viele finden, die noch auf jemanden warten, der sie vervollständigt und ausbaut
  • natürlich kannst du auch selber suchen, ob zu dir bekannten Stichworten oder Personen schon Artikel vorhanden sind. Du wirst sehen, vieles fehlt noch.
Also dann wünsche ich dir viel Spass bei der Mitarbeit, viele Grüße --ahz 21:19, 1. Aug 2005 (CEST)