Benutzer Diskussion:MaximilianR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Svíčková in Abschnitt Michael Schratz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit deiner Datei (09.08.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MaximilianR,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Schratz1.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also MaximilianR) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:06, 9. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Michael Schratz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum entfernst Du das Geburtsdatum, das ist dadurch doch gut belegt? --Svíčková na smetaně 22:00, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, ich bin Mitarbeiter von Herrn Schratz, der mich ausdrücklich gebeten hat, das genaue Geburtsdatum wieder zu entfernen. Er möchte gerne, dass nur die Jahreszahl dort steht. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du die Änderung sichten und bestätigen könntest.

Hm, meines Wissens ist unsere Politik in diesem Fall, dass Geburtsdaten, die bereits anderswo (zumal offenbar mit Zustimmung des Betroffenen) publiziert wurden (auf den Seiten der Uni Innsbruck) grundsätzlich in WP stehen dürfen, zumal er nicht selbst um Entfernung gebeten hat (die Überprüfung Deiner Angaben ist in diesem Fall so gut wie unmöglich). Ich gebe aber zu dass ich da nicht besonders bewandert bin und fühle mich nicht kompetent, das allein zu entscheiden. Folgende Möglichkeiten hätte ich anzubieten: 1.) per WP:3M nachfragen, wie hier zu verfahren ist oder 2.) könnte ich (um das Ganze etwas diskreter abzuwickeln falls es hier auch um Infos gehen sollte die nicht öffentlich werden sollen) Dein E-mail an das Wikipedia:Support-Team weiterleiten. lg, --Svíčková na smetaně 17:55, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Mir wäre die zweite Lösungsvariante lieber. Am wichtigsten ist mir jedoch, dass das genaue Geburtsdatum asap nicht mehr angezeigt wird, da ich dies (im Auftrag von Herrn Schratz) schon seit Monaten versuche. Persönlich habe ich ja kein Interesse daran ob nun sein genaues oder nur ungenaues Geburtsdatum angezeigt wird. lg

Hm, irgendwie verstehe ich ja nicht warum Du es seit Monaten versuchst, wenn Du kein Interesse daran hast? Herr Schratz kann Dich ja schließlich nicht verantwortlich dafür machen was in WP steht? Aber wie auch immer, ich habe Deine Anfrage jedenfalls weitergeleitet. lg, --Svíčková na smetaně 21:27, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bzgl. erneuter Entfernung Geb.-Datum siehe Anfrage ST, wenn das Geburtsdatum entfernt werden soll, sollte sich Herr Schratz allenfalls mit einer guten Begründung (obwohl mir keine einfällt?) selber via Support-Team darum kümmern, aber auch dann hat er keinen Anspruch darauf dass WP das und nur das schreibt was er will. Du solltest Dich jedenfalls nicht von ihm dafür einspannen lassen. Als sein Mitarbeiter wirst Du von der Uni ja wohl für andere Sachen bezahlt als für das Löschen von Informationen aus WP. Funktionieren wird es sowieso nicht, da unsere Artikel kontrolliert und unbegründete Löschungen in der Regel bald wieder rückgängig gemacht werden. Vllt solltest Du ihn auf diese Diskussion hinweisen, damit Du Deine Arbeitszeit fürderhin für sinnvollere Aufgaben nutzen kannst. lg, --Svíčková na smetaně 16:10, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten