Benutzer Diskussion:Memarketing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von StefanAndres in Abschnitt Main-Echo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo zusammen,

wir hoffen, dass die Änderung so jetzt okay sind. Das Bild wurde mir genehmigt. D.h. ich weiß nicht warum es noch nicht online steht.

Bitte wenn es PR ähnliche Mängel gibt, an marketing@main-echo.de wenden, damit diese behoben werden können. Wichtig ist nur, dass der aktuelle Inhalt und das neue Bild online stehen, da sich dieses seit April 2007 geändert hat.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen Memarketing

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Memarketing,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 20:06, 7. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Main-Echo

[Quelltext bearbeiten]

Liebes Main-Echo-Marketing, was sollten eigentlich diese Änderungen im Main-Echo Artikel bezwecken? Wikipedia ist kein PR-Portal und auch wenn hier jeder mitschreiben kann, gibt es gewisse Regeln und Ansprüche. Stellt Ihr Euch so einen Enzyklopädieeintrag vor? Lest bitte einmal kurz folgenden Artikel: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Im Autorenportal gibt es auch sehr viele Verweise, wie man einen guten Artikel schreibt. Informativ ist auch die FAQ sowie, vielleicht für Euch besonders interessant, der Abschnitt Eigendarstellung im Artikel Wikipedia:Interessenkonflikt. Nichts für ungut, ist nicht böse gemeint sondern nur als guter Tipp. --Stefan 22:58, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Lieber Herr Andres,

wir versuchen, die Texte zu ändern, da viele Informationen nicht in Ordnung sind auf der Seite. Da wir hier erklärt werden, sollte auch eine richtige Erklärung rein. Leider wurde der Artikel irgendwann hier eingestellt und z. B. das Bild war die ganze Zeit alt, da das Main-Echo nicht mehr so aussieht. Leider weiß ich immer noch nicht, ob das Bild, welches man momentan sieht genehmigt wurde. Bin kein Spezialist für Wikipedia, muss mich durch die Menge an Informationen erstmal durchwühlen. Sind Sie ein Wikipedia-MA? Es sollte nicht als PR dienen, sondern nur die jenigen über uns informieren, die nach Main-Echo suchen.

Liebes Main-Echo-Marketing, ein Wikipedia-Mitarbeiter bin ich genauso wie Sie, nur schon etwas länger. Jeder hat hier mal klein angefangen, auch die Administratoren etc. haben als einfache Autoren angefangen und arbeiten hier in ihrer Freizeit. Ein guter Anfang ist, sich andere Artikel anzuschauen, nach Möglichkeit auch den Quelltext, damit man die Formatierungsmöglichkeiten versteht. Natürlich kann man sich auch Artikel anschauen, die ein ähnliches Feld bearbeiten, in Ihrem Fall beispielsweise Artikel zu anderen Zeitungen. Unpassend sind hier auf jeden Fall Formulierungen, wie Donnerstag ist "top shop-Tag". Für alle. In sechs Lokalausgaben berichtet das Magazin übergreifend über Themen, die alle angehen. top shop. So bunt wie das Leben. Das ist kein Lexikontext, das ist... Artikel sollen natürlich informativ sein, aber auch sachlich, neutral und so weiter. Ausschmückungen sind in einer Enzyklopädie fehl am Platz. Wenn Sie den Artikel verbessern wollen, fangen könnten Sie vielleicht einfach damit anfangen, falsche Informationen zu berichtigen; einfach nur mal Informationen berichtigen, die inkorrekt sind, nicht gleich alles überschreiben. Wenn Sie etwas sicherer geworden sind, können dann neue Informationen hinzugefügt werden. Grüße --Stefan 00:21, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei

[Quelltext bearbeiten]

Du hast noch nicht alle geforderten Informationen zur folgenden Datei nachgetragen:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Wer ist der Urheber genau? Hat der Urheber das Bild unter einer freien Lizenz freigegeben? Unter welchen Lizenz geschah dies?

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider aus der deutschsprachigen Wikipedia gelöscht werden. Bei noch offenen Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern. -- - Ladyt - DÜP 14:10, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten