Benutzer Diskussion:MichiK/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Onegin in Abschnitt Liniennetzplan Leipzig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Locator Maps für den Landkreis Friesland

Hallo MichiK,
ich möchte Dich vorab informieren, dass ich in nächster Zeit die Locator Maps in den Infoboxen für die Einheitsgemeinden und die Übersichtskarte im Artikel zum Landkreis ergänzen, bzw. wo vorhanden austauschen werde. Du hast ja einen Großteil, wenn nicht alle vorhandenen Karten erstellt, daher die Info. Ich erstelle gerade mit TUBS zusammen svg-Grafiken, die dann noch mit einer Imagemap unterlegt werden. Wie das aussehen wird, kannst Du Dir z. B. hier ansehen. Wir werden das voraussichtlich für ganz Niedersachsen machen und in der Republik sind diese Karten ebenfalls schon weit verbreitet, siehe hier (Typ 1). Ich hoffe sehr, dass Du nicht böse drüber bist. Gern würde ich, wenn möglich, Deine Mithilfe in Anspruch nehmen dürfen, ich kann derzeit nicht klären ob Minsener Oog und Oude Oog zu einer Gemeinde gehören oder gemeindefrei sind. Grüße, --Hagar66 14:52, 3. Jul. 2009 (CEST)

Moin,
Die Vereinheitlichung der Karten halte ich für eine gute Idee und SVG ist ja sowieso bei Grafiken immer besser als Pixelbilder. ;) Zum Thema Minsener Oog. Wie auch im Artikel Minsener Oog steht, gehört die Insel zur Gemeinde Butjadingen, Landkreis Wesermarsch. Das ist auch in meiner Erinnerung so. Oldeoog ist lediglich ein Synonym für Minsener Oog. Das war eine der zwei Sandbänke, aus denen die Insel entstanden ist. --MichiK 22:21, 5. Jul. 2009 (CEST)
Sehr schön, ich hab's dann mal umgesetzt. Die -oogs sind leider noch etwas strittig, sh. disk dort. --Hagar66 07:59, 6. Jul. 2009 (CEST)

Liniennetzplan Leipzig

Hallo MichiK,

ob du so nett wärst, und würdest Datei:Strassenbahnnetz-Leipzig_20081214.svg an den neuen Liniennetzplan anpassen? Die 1 fährt jetzt auch bis Thekla. Ich bin leider nicht gut in SVG-Bearbeitung, sonst würde ich es selbst machen.

Danke und Grüße, --Onegin Fragen? 16:49, 13. Dez. 2009 (CET)

Ich habe mal eine neue Version erstellt und eingebunden. Dabei habe ich neben der Verlängerung der Linie 1 gleich noch einige weitere Änderungen eingebaut: Die Haltestelle Prager-/Riebeckstraße heißt jetzt "Technisches Rathaus", die Linie 9 hat eine neue Haltestellt "Steinplatz" und die Linie 14 fährt (schon seit längerem) baustellenbedingt nicht bis nach Plagwitz. --MichiK 21:36, 13. Dez. 2009 (CET)
Weltklasse, danke! Das ging fix! Die anderen Sachen waren mir gar nicht aufgefallen, die Haltstelle "Steinplatz" gab's Freitag aber noch nicht *überlegt*. Und zur 14: Mal seh'n, wie lange die Linie überhaupt noch lebt, so stark verkürzt, wie sie jetzt ist. :-) Grüße --Onegin Fragen? 21:54, 13. Dez. 2009 (CET)