Benutzer Diskussion:Naniwa753

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Naniwa753 in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (21.08.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo

Problem mit Deiner Datei (21.08.2016)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Naniwa753,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Andreas Hermes (Deutsche Briefmarke 2003).PNG - Problem: Gezeigtes Werk, Hinweis
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Briefmarken sind nicht frei, siehe Wikipedia:Bildrechte#Amtliche_Werke

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 21. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Xqbot, zur Info, wegen Briefmarke Andreas Hermes Serviceteam Philatelie Deutsche Post AG angefragt, ob Erlaubnis erteilt werden kann. Folgende Antwort habe ich am "Datum: 24. August 2016 um 13:16, Betreff: Ihre Anfrage zu Briefmarken der Deutschen Post" erhalten:

"Folgende grundlegenden Information können wir Ihnen schon jetzt geben: Briefmarken dürfen

nur in der Darstellung unverändert und im Vergleich zu dem Original größer als 125 Prozent

oder kleiner als 90 Prozent abgebildet werden. Eine Ausnahme: Postwertzeichen können dann

in Originalgröße dargestellt werden, wenn sie mit einem schwarzen Balken über einer Ecke gekennzeichnet sind.

Wir hoffen, Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und wünschen eine schöne Woche.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Serviceteam Philatelie Deutsche Post AG"

und folgender Hinweis

"Die Genehmigung zur öffentlichen Abbildung von Postwertzeichen steht allein im Verantwortungsbereich des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), das die deutschen Briefmarken herausgibt. Senden Sie deshalb Ihre Anfrage bitte an das:

Bundesministerium der Finanzen

Referat Postwertzeichen

Wilhelmstr. 97

10117 Berlin

Oder unter dem Link: www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Kontakt/kontakt.html<http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Kontakt/kontakt.html> "

Eine E-Mail habe ich geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Viele Grüße Naniwa753 (Diskussion) 10:25, 01. Sep. 2016 (CEST)Beantworten