Benutzer Diskussion:Noddy93/Archiv/2008/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von L.Kenzel in Abschnitt Aktuelle Version
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lizenz?!

Hallo Noddy93. Habe da zwei kleine Probleme mit Bildern die ich vor einigen Tagen hochgeladen habe – gibt es da auch eine andere Lösung ausser löschen? Gruß, --Thyra 13:05, 1. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Thyra, deutsche Briefmarken sind als amtliches Werk zwar gemeinfrei, das gilt jedoch nicht für Briefmarken anderer Länder. Auf Commons werden die Regelungen auf commons:Commons:Stamps/Public domain beschrieben. Die beiden müssen also wohl leider gelöscht werden.
Schöne Grüße, Noddy 15:00, 1. Aug. 2008 (CEST)
Wenn das so ist, warum bekomme ich eine Nachricht wegen Mangel: Freigabe und Lizenz? Dann löscht sie doch einfach und Gut ist es (oder auch nicht). *grummel-seufzzz --Thyra 15:10, 1. Aug. 2008 (CEST)
Naja, Du könntest ja rein theoretisch bei der britischen Post anfragen, ob sie die Bilder unter einer unserer Lizenzen veröffentlichen wollen...
Aber Du hast schon Recht: DÜP ist da wenig hilfreich. Das Setzen von Standardbausteinen ist allerdings leider so praktisch und geht viel schneller, als eine persönliche Ansprache.
Ich hab die Bilder gelöscht. --Noddy 15:20, 1. Aug. 2008 (CEST)
Habe die Bilderfetzen aus den entsprechenden Artikeln entfernt. Danke und Gruß, --Thyra 15:23, 1. Aug. 2008 (CEST)

Roter Stern Leipzig

hallo noddy,

hast du die datei "Roter Stern Leipzig Logo.jpg" gelöscht weil kein urheber genannt wurde?

schöne grüße,

Weltamdraht 04:05, 4. Aug. 2008 (CEST)

Das Bild Bild:Roter Stern Leipzig Logo.jpg ist noch vorhanden. Deine bisherigen Uploads kannst du hier einsehen. Wenn du dann auf rotes (=gelöschtes) Bild klickst solltest du im Löschkommentar auch einen entsprechenden Löschgrund angezeigt bekommen. Bitte beachte auch die häufig gestellten Fragen zu Bildern. Gruß --Isderion 04:18, 4. Aug. 2008 (CEST)

Lizenz meiner Bilder

Hallo Noddy93,

Bezüglich der Lizenz meiner Bilder:

Alle Bilder der Kalifen etc. die von offiziellen Ahmadi Fotographen aufgenommen wurden sind Eigentum der Jamaat (=des Khalifen). Der jetzige Kalif hat die gesamten Bilder einem Mann zur Bewahrung übergeben, dessen Aufgabe ist nun die Bilder zu veröffentlichen. Seit dem wurde unteranderem eine Bilderausstellungen eröffnet (Khilafat Exhibition von Markhazan-e-Tasaweer). Auf meiner Anfrage nach der Lizenz antwortete er mir, dass die älteren Bilder der Kalifen ganz normal unter der Lizenz der Creative Commons veröffentlicht werden. Nur neue Bilder unterliegen nicht dieser Lizenz. --Ceddyfresse 11:55, 4. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Ceddyfresse, daß die Bilder unter einer Creative-Commons-Lizenz (welche?) veröffentlicht werden dürfen, möge der Rechteinhaber bitte per E-Mail-bestätigen. Spricht er Deutsch? Wenn ja, dann sollte er die Freigabe wie hier beschrieben unter Verwendung der Standardtextvorlage schicken; eine engliche Version findest Du hier.
Danke und Gruß, Noddy 12:15, 4. Aug. 2008 (CEST)

Aktuelle Version

Hallo, ja wie Du bemerkt hast, bin ich Neuling hier auf Wiki und versuche es auch schön langsam. Zu den Bildern weis ich leider nicht wann diese gemacht wurden. Muß wohl Anfang 1900 gewesen sein. Mein Bekannter von dessen HP ich sie habe hatt zugesagt die Bilder für Wiki zu verwenden. Ich schreibe auch in der RO Wiki, dort sind die Bilder auch zu sehen. Grüße L.Kenzel 21:41, 4. August 2008

Hallo, kannst Du Deinen Bekannten fragen, woher er sie hat und wer sie gemacht hat? Gruß, Noddy 21:52, 4. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Noddy, habe nachgefragt, da jetzt Urlabszeit ist, dauerts noch mit den Antworten... Grüße, --L.Kenzel 19:25, 8. Aug. 2008 (CEST)

Lizenzfrage

Hallo Noddy, im Artikel Raukstein ist mir das Foto Bild:Rauk.JPG aufgefallen. Die Angaben zur Quelle und zum Datum sind eher vage, der Urheber fehlt komplett. Ist das so richtig? Kann man ein solches Foto zur Schnelllöschung vorschlagen bzw. wie geht man vor? Ich danke schon jetzt für Deine Hilfe. Gruß, -- Backlit 12:36, 5. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Backlit, Du hast Recht, das sieht etwas komisch aus. Daß der Hochlader sich selbst als Quelle angibt, könnte man allerdings schon so interpretieren, daß er das Bild selbst gemacht hat, also auch der Urheber ist. Wir können ihn ja leider nicht mehr fragen, weil er gesperrt ist. Ich würde das Bild so lassen wie es ist, habe aber absolut kein Problem damit, wenn Du das anders siehst.
Grundsätzlich solltest Du ein Bild mit zweifelhaften Angaben durch die Dateiüberprüfung jagen, nur bei eindeutigen Fällen (z. B. klare Urheberrechtsverletzung) ist ein Schnelllöschantrag sinnvoll. In diesem Fall bringt die Dateiüberprüfung zwar nichts, aber Du könntest es auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle zur Diskussion stellen.
Schöne Grüße, Noddy 12:56, 5. Aug. 2008 (CEST)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich da mal durcharbeiten. Gruß, -- Backlit 13:11, 5. Aug. 2008 (CEST)