Benutzer Diskussion:Oberharzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hahnenkleer in Abschnitt Adolf Hitler als Ehrenbürger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, B.Thomas95 (Diskussion) 16:49, 7. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Selbst wenn die von dir genannten NS-Politiker die Ehrenbürgerschaft der ehem. Bergstadt St. Andreasberg besessen haben, so gewiss heute nicht mehr. Ihre Nennung ist hier unangebracht, da zur NS-Zeit vermutlich tausende Städte in Deutschland Adolf Hitler etc. zum Ehrenbürger ernannt hatten. In den entsprechenden Artikeln werden diese Personen dennoch nicht genannt. --B.Thomas95 (Diskussion) 16:59, 7. Mär. 2015 (CET

Diese Argumentation ist falsch. Die Ehrenbürgerschaft ist nicht gelöscht worden; da ich persönlich mehrere Jahre zu diesem Thema geforscht habe, glaube ich behaupten zu können, dass ich mich in dieser Hinsicht auskenne, zumal ich studierter Historiker bin. Auch deer Nationalsozialismus ist ist ein Teil der Geschichte, wenngleich sie auch nicht angenehm ist. Gegen die Bezeichnung "Unsinnsbeiträge" wehre ich mich entschieden!

Adolf Hitler als Ehrenbürger

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oberharzer,

habe ich das Datum der Anerkennung hier richtig eingepflegt? --Hahnenkleer (Diskussion) 08:38, 9. Mär. 2015 (CET)Beantworten


Hallo --Hahnenkleer,

die Ernennung erfolgte am 4. April 1933, angenommen durch eigenhändig unterzeichnetes Schreiben am 17. Juni 1933.

Herzlichen Dank für die konstruktiven Beiträge!

Es ist eingepflegt. Grüße aus dem schönen wahren Oberharz, --Hahnenkleer (Diskussion) 08:06, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten